Lesen" oder "lesen"? Wissen, wann man jedes dieser Wörter verwenden sollte

John Brown 26-08-2023
John Brown

Wenn man sich mit der portugiesischen Sprache befasst, fühlt man sich oft verloren, wenn man bestimmte Begriffe in einem Satz definieren oder die richtige Verbform bestimmter Wörter verstehen muss, um eine Idee zusammenhängender zu machen. Da die Sprache so umfangreich ist, kann es zu der einen oder anderen Verwirrung kommen, wenn man sich zwischen ähnlichen Begriffen entscheiden muss. Eines der klassischen Beispiele für dieses Problem ist die Verwendung von"lesen" und "lesen".

Um mehr über die Verwendung von "lê" und "ler" zu erfahren, lesen Sie die Definitionen der beiden Verbformen unten und lernen Sie ein für alle Mal, wie und wann Sie sie in Sätzen verwenden.

Siehe auch: Was ist der Ursprung des Ausdrucks OK? siehe die Bedeutung

Wann sollte man "liest" verwenden?

"Lê" ist die konjugierte Form des Verbs "ler" in der dritten Person Singular des Präsens oder auch in der zweiten Person Singular des Imperativs. Im Präsens bezeichnet es eine Handlung, die zum Zeitpunkt der Erzählung stattfindet, oder eine gewohnheitsmäßige Handlung. Im Imperativ drückt es meistens einen Befehl aus. Hier einige Beispiele:

Siehe auch: Neues Jahr: 5 Tattoos, die für Neuanfang und Erneuerung stehen
  • Er liest jeden Tag das gleiche Kapitel des Buches (Präsens).
  • Joana liest die Informationen im Handbuch, versteht aber nicht, was sie tun soll (Präsens).
  • Lesen Sie bitte, was ich vorhin geschrieben habe. (Imperativ)
  • Liest du deinem Großvater jeden Tag die Zeitung vor? (Präsens).

Wann sollte man "lesen" verwenden?

"ler" ist die Infinitivform des Verbs. Im unpersönlichen Infinitiv wird es am häufigsten in Verbphrasen oder in Sätzen mit Präpositionen verwendet. Sehen Sie sich einige Beispiele mit dieser Form an:

  • Könnten Sie mir diesen Absatz bitte vorlesen?" (Verbalstimme)
  • Er kann es nicht abwarten und wird das Buch vor dem nächsten Clubtreffen lesen. (Verbale Stimme)
  • Ich werde nicht ruhen, bis ich die Nachricht gelesen habe, die mein Vater mir geschickt hat. (Satz mit Präposition)
  • Meine Mutter bittet ihn, jeden Tag einen Teil des Materials zu lesen. (Satz mit Präposition)

Unterscheidung zwischen "liest" und "lesen

Die Wörter werden oft verwechselt, weil das "r" am Ende des Infinitivs in der Regel nicht ausgesprochen wird. So ähnelt die Aussprache von "ler" der von akzentuierten Oxytönen in der dritten Person Singular des Präsens. Dies gilt auch für "vê" und "ver", "dá" und "dar" sowie "está" und "estar".

Eine einfache Möglichkeit, zwischen den beiden zu unterscheiden, besteht darin, das fragliche Wort durch ein beliebiges anderes Verb im Infinitiv zu ersetzen. Wenn sich durch die Ersetzung ein anderer Satz konstruieren lässt, der ebenfalls korrekt ist, sollte das Verb im Infinitiv verwendet werden. Siehe:

  • Möchte sie lesen oder das Buch lesen?
  • Sie möchte lesen;
  • Sie möchte schreiben;
  • Sie will kaufen;
  • Sie will leihen.

Damit ist es einfach zu erkennen, dass die Infinitivform des Verbs die richtige Form für den Satz ist.

John Brown

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Schriftsteller und begeisterter Reisender, der ein großes Interesse an Wettbewerben in Brasilien hat. Mit einem Hintergrund im Journalismus hat er ein scharfes Gespür dafür entwickelt, verborgene Schätze in Form einzigartiger Wettbewerbe im ganzen Land aufzudecken. Jeremys Blog „Wettbewerbe in Brasilien“ dient als Drehscheibe für alles, was mit verschiedenen Wettbewerben und Veranstaltungen in Brasilien zu tun hat.Angetrieben von seiner Liebe zu Brasilien und seiner lebendigen Kultur möchte Jeremy Licht auf die vielfältigen Wettbewerbe werfen, die von der breiten Öffentlichkeit oft unbemerkt bleiben. Von aufregenden Sportturnieren bis hin zu akademischen Herausforderungen deckt Jeremy alles ab und bietet seinen Lesern einen aufschlussreichen und umfassenden Einblick in die Welt der brasilianischen Wettbewerbe.Darüber hinaus motiviert Jeremys tiefe Wertschätzung für die positiven Auswirkungen, die Wettbewerbe auf die Gesellschaft haben können, die sozialen Vorteile zu erkunden, die sich aus diesen Veranstaltungen ergeben. Indem er die Geschichten von Einzelpersonen und Organisationen hervorhebt, die durch Wettbewerbe etwas bewirken, möchte Jeremy seine Leser dazu inspirieren, sich zu engagieren und zum Aufbau eines stärkeren und integrativeren Brasiliens beizutragen.Wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, nach dem nächsten Wettbewerb Ausschau zu halten oder spannende Blogbeiträge zu schreiben, taucht Jeremy in die brasilianische Kultur ein, erkundet die malerischen Landschaften des Landes und genießt die Aromen der brasilianischen Küche. Mit seiner lebendigen Persönlichkeit undMit seinem Engagement, die besten brasilianischen Wettbewerbe zu teilen, ist Jeremy Cruz eine zuverlässige Inspirations- und Informationsquelle für diejenigen, die den in Brasilien blühenden Wettbewerbsgeist entdecken möchten.