Kennen Sie die wichtigsten Regeln der Zeichensetzung und machen Sie keine Fehler mehr

John Brown 26-08-2023
John Brown

Sich mit Themen wie Grammatik und gutem Portugiesisch zu befassen, egal zu welchem Anlass, ist unmöglich, ohne die Zeichensetzung zu berücksichtigen. Als einer der interessantesten Mechanismen der Sprache ist sie entscheidend für eine gute schriftliche Kommunikation, und die kleinen Zeichen sind dafür verantwortlich, Gefühle auszudrücken, Atemzüge durch Pausen und verschiedene Töne durch Intonationen anzubieten. Aber was sind sie?die wichtigsten Regeln der Zeichensetzung?

Dieser sehr spezifische Bereich der Rechtschreibung ist auch sehr wichtig, wenn es um die Interpretation eines Textes oder um die Botschaft geht, die durch Sprache vermittelt wird. Bei Aufsätzen und in der Berufswelt ist es unwahrscheinlich, diesen Mechanismus zu vernachlässigen, denn er ist ein unverzichtbarer Faktor für einen guten Text oder für die Weitergabe von zusammenhängenden Informationen.

Um mehr über diesen wichtigen Bereich der Sprache zu erfahren, lernen Sie die wichtigsten Regeln der Zeichensetzung sowie ihr Konzept und ihre verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten im Alltag kennen.

Lernen Sie die wichtigsten Regeln der Punktevergabe kennen

Wie bereits erwähnt, ist die Zeichensetzung ein spezieller Bereich der Rechtschreibung, der in praktisch jeder Sprache der Welt vorkommt, jedoch mit spezifischen Regeln. Zu den wichtigsten Funktionen gehören im Allgemeinen:

  • Hilfe bei der Interpretation von Texten;
  • Markieren Sie Sätze oder Ausdrücke;
  • Grenzen Sie Zeiträume oder Sätze ab und vermeiden Sie Zweideutigkeiten;
  • Hilfestellung bei der Intonation;
  • Bieten Sie Lesepausen an;
  • den Zusammenhalt von Texten zu unterstützen.

Ohne Zeichensetzung kann es äußerst schwierig sein, bestimmte Gedanken zu ordnen oder zu verstehen. Aus diesem Grund ist das Hilfsmittel für alle, die gute Texte schreiben oder zusammenhängende Botschaften übermitteln wollen, unverzichtbar. Aber was sind die wichtigsten Regeln?

Punkt

Der Punkt ist eines der bekanntesten Satzzeichen weltweit. Er wird verwendet, um das Ende oder die Trennung eines Punktes zu markieren oder um Abkürzungen und verschiedene Titel von Personen abzugrenzen. Sehen Sie sich einige Beispiele an:

Siehe auch: 5 Tipps, um Ihre Stärken im Vorstellungsgespräch zu betonen
  • Es wäre überhaupt nicht möglich, ihn zu vergessen. (Ende eines deklarativen Satzes);
  • Bleiben Sie hier, gehen Sie noch nicht weg (Trennung der Perioden);
  • Meine Adresse lautet Av. Magalhães, Cond. Céu Azul (Abkürzungen);
  • Dr. Joana sollte Sie jetzt empfangen. (Titel der Personen).

Komma

Das Komma ist für die Trennung und Hierarchisierung von Begriffen in einem Satz von entscheidender Bedeutung. Es ist auch bei der Bildung von Nebensätzen unverzichtbar. Es soll anzeigen, dass die Begriffe zwar getrennt sind, aber im selben Satz oder Satzteil vorkommen und keine syntaktische Einheit bilden. check out:

  • Júlia, die ein Fan von Ayrton Senna ist, gewann eine Eintrittskarte für seine Ausstellung.
  • Wir sind früh auf den Markt gegangen und haben Milch, Müsli und Eier gekauft.
  • Wenn Sie heute Ihre Vergangenheit analysieren, ist es unmöglich, nicht zu glauben, dass Sie im Leben gewonnen haben.

Daraus lässt sich schließen, dass bei einer syntaktischen Beziehung zwischen den Begriffen des Satzes diese nicht durch ein Komma getrennt werden können. Sie werden auch nicht durch ein Komma getrennt:

  • Prädikat des Subjekts;
  • Adnominaler Zusatz des Namens;
  • Nominale Ergänzung des Namens;
  • Objekt des Verbs;
  • Hauptsatz des untergeordneten Substantivs, sofern er nicht appositiv oder in umgekehrter Reihenfolge ist;
  • Prädikativum des Objekts.

Semikolon

Das Semikolon ist eine Verbindung der beiden oben genannten Zeichen. Es zeigt normalerweise an, dass der Satz fortgesetzt wird, aber es wird eine Art Pause angeboten, die "dramatischer" ist als das Komma. Das Semikolon ist nicht so entscheidend wie der Punkt und nicht so kurz wie das Komma.

Diese Interpunktion wird verwendet, um Koordinatenstrukturen zu trennen, die interne Kommas haben, sowie um Themen aufzulisten. Hier sind einige Beispiele:

Siehe auch: Was ist es, was ist es? 29 schwierige Rätsel und ihre Antworten
  • Der Tag war anstrengend genug gewesen, Mary brauchte eine Pause.
  • Die Tage der Woche sind:
    • Montag;
    • Dienstag;
    • Mittwoch;
    • Donnerstag;
    • Freitag;
    • Samstag;
    • Sonntag.

Fragezeichen

Fragezeichen werden am Ende von Sätzen verwendet, um auf eine direkte Frage hinzuweisen. siehe:

  • Wie sieht das Programm für morgen aus?
  • Was sind Ihre Schwierigkeiten beim Studium dieses Fachs?

Zwei Punkte

Der Doppelpunkt hingegen signalisiert etwas, das noch kommen wird. Er ist üblich vor Zitaten, Erklärungen oder Dialogen im Allgemeinen. Natürlich ist er ein wesentlicher Bestandteil der direkten Rede. Um ein Beispiel zu nennen:

  • Júlia ist ein Beispiel für eine gute Schülerin im Klassenzimmer: engagiert, ruhig und interessiert am Inhalt.
  • Er sagte mir dann: "Du solltest bei diesem Regen nicht rausgehen".

John Brown

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Schriftsteller und begeisterter Reisender, der ein großes Interesse an Wettbewerben in Brasilien hat. Mit einem Hintergrund im Journalismus hat er ein scharfes Gespür dafür entwickelt, verborgene Schätze in Form einzigartiger Wettbewerbe im ganzen Land aufzudecken. Jeremys Blog „Wettbewerbe in Brasilien“ dient als Drehscheibe für alles, was mit verschiedenen Wettbewerben und Veranstaltungen in Brasilien zu tun hat.Angetrieben von seiner Liebe zu Brasilien und seiner lebendigen Kultur möchte Jeremy Licht auf die vielfältigen Wettbewerbe werfen, die von der breiten Öffentlichkeit oft unbemerkt bleiben. Von aufregenden Sportturnieren bis hin zu akademischen Herausforderungen deckt Jeremy alles ab und bietet seinen Lesern einen aufschlussreichen und umfassenden Einblick in die Welt der brasilianischen Wettbewerbe.Darüber hinaus motiviert Jeremys tiefe Wertschätzung für die positiven Auswirkungen, die Wettbewerbe auf die Gesellschaft haben können, die sozialen Vorteile zu erkunden, die sich aus diesen Veranstaltungen ergeben. Indem er die Geschichten von Einzelpersonen und Organisationen hervorhebt, die durch Wettbewerbe etwas bewirken, möchte Jeremy seine Leser dazu inspirieren, sich zu engagieren und zum Aufbau eines stärkeren und integrativeren Brasiliens beizutragen.Wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, nach dem nächsten Wettbewerb Ausschau zu halten oder spannende Blogbeiträge zu schreiben, taucht Jeremy in die brasilianische Kultur ein, erkundet die malerischen Landschaften des Landes und genießt die Aromen der brasilianischen Küche. Mit seiner lebendigen Persönlichkeit undMit seinem Engagement, die besten brasilianischen Wettbewerbe zu teilen, ist Jeremy Cruz eine zuverlässige Inspirations- und Informationsquelle für diejenigen, die den in Brasilien blühenden Wettbewerbsgeist entdecken möchten.