Sie haben den Sekt geöffnet und noch etwas übrig? So lagern Sie ihn, ohne dass das Gas verloren geht

John Brown 19-10-2023
John Brown

Sekt ist zweifellos das Getränk, das am besten zur Stimmung am Jahresende passt. Wenn die Party groß ist, werden mehrere Flaschen geöffnet, damit alle auf Weihnachten und den Jahreswechsel anstoßen und feiern können - aber was ist mit dem Getränk, das in der Flasche bleibt?

Um die Reste nicht wegzuwerfen und somit Abfall zu vermeiden, ist es am einfachsten, einen Flaschendeckel zu verwenden, aber die Wahrheit ist, dass nicht jeder dieses Utensil zu Hause hat, oder?

Siehe auch: 21 Berufe, die keine Erfahrung für Berufsanfänger erfordern

Wie lagert man Sekt nach dem Öffnen?

Wie die meisten alkoholischen Getränke kann auch Sekt noch Stunden nach dem Öffnen der Flasche getrunken werden - wenn Sie zum Beispiel nach Rezepten für Mimosen suchen, können Sie den Tag nach der Party wie eine Figur aus Der weiße Lotus beginnen.

Die Bläschen im Getränk werden durch Kohlendioxid erzeugt, und sobald der Korken entfernt wird, beginnt dieses Gas nach und nach zu verdampfen, wodurch das Getränk ein wenig von seiner Sprudeligkeit verliert.

Siehe auch: NIS: was es ist und wie Sie Ihre Sozialversicherungsnummer überprüfen können

Die gute Nachricht ist, dass das Getränk, auch wenn es ein wenig an Kohlensäure verliert, immer noch lecker ist und einige Stunden später oder sogar am nächsten Tag normal getrunken werden kann.

Um die Haltbarkeit des Getränks zu verlängern, sollten Sie es immer im Kühlschrank aufbewahren. Dafür gibt es sogar eine wissenschaftliche Erklärung: Laut einer Veröffentlichung in Scientific American "entweicht" das Kohlendioxid im Getränk schneller, wenn es bei Zimmertemperatur ist.

Das bedeutet, dass die gelösten Gase nicht so leicht entweichen, wenn der Schaumwein gekühlt wird. Wenn Sie keinen Korken oder Weinverschluss haben, lassen Sie die Flasche einfach im Kühlschrank stehen, damit das Sprudeln nicht aufhört, auch wenn die Flasche mit dem Hals ganz offen steht.

Der Mythos der Gabel

Im Internet gibt es einige Tricks, die versprechen, dass Sekt länger sprudelnd bleibt, wie z. B. der, einen Löffel oder eine Gabel in die Flasche zu stecken, wobei der Griff des Bestecks im Flaschenhals verbleibt.

Dieser Trick ist so weit verbreitet, dass sich bereits mehrere Weinexperten und Wissenschaftler freiwillig gemeldet haben, um zu zeigen, dass er nicht funktioniert. Tatsache ist, dass die Stielgläser nicht die geringste Fähigkeit haben, Ihren Sekt länger sprudeln zu lassen.

Um zu verhindern, dass das Getränk "nach Kühlschrank" schmeckt, können Sie die Öffnung der Flasche mit Plastikfolie verschließen. Denken Sie jedoch daran, dass der Verzehr zwar nicht sofort, aber innerhalb kurzer Zeit nach dem Öffnen der Flasche erfolgen sollte.

Und wo wir gerade bei Silvesterpartys und alkoholischen Getränken sind: Alkohol und Autofahren gehören nicht zusammen! Genießen Sie die Zeit verantwortungsvoll.

John Brown

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Schriftsteller und begeisterter Reisender, der ein großes Interesse an Wettbewerben in Brasilien hat. Mit einem Hintergrund im Journalismus hat er ein scharfes Gespür dafür entwickelt, verborgene Schätze in Form einzigartiger Wettbewerbe im ganzen Land aufzudecken. Jeremys Blog „Wettbewerbe in Brasilien“ dient als Drehscheibe für alles, was mit verschiedenen Wettbewerben und Veranstaltungen in Brasilien zu tun hat.Angetrieben von seiner Liebe zu Brasilien und seiner lebendigen Kultur möchte Jeremy Licht auf die vielfältigen Wettbewerbe werfen, die von der breiten Öffentlichkeit oft unbemerkt bleiben. Von aufregenden Sportturnieren bis hin zu akademischen Herausforderungen deckt Jeremy alles ab und bietet seinen Lesern einen aufschlussreichen und umfassenden Einblick in die Welt der brasilianischen Wettbewerbe.Darüber hinaus motiviert Jeremys tiefe Wertschätzung für die positiven Auswirkungen, die Wettbewerbe auf die Gesellschaft haben können, die sozialen Vorteile zu erkunden, die sich aus diesen Veranstaltungen ergeben. Indem er die Geschichten von Einzelpersonen und Organisationen hervorhebt, die durch Wettbewerbe etwas bewirken, möchte Jeremy seine Leser dazu inspirieren, sich zu engagieren und zum Aufbau eines stärkeren und integrativeren Brasiliens beizutragen.Wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, nach dem nächsten Wettbewerb Ausschau zu halten oder spannende Blogbeiträge zu schreiben, taucht Jeremy in die brasilianische Kultur ein, erkundet die malerischen Landschaften des Landes und genießt die Aromen der brasilianischen Küche. Mit seiner lebendigen Persönlichkeit undMit seinem Engagement, die besten brasilianischen Wettbewerbe zu teilen, ist Jeremy Cruz eine zuverlässige Inspirations- und Informationsquelle für diejenigen, die den in Brasilien blühenden Wettbewerbsgeist entdecken möchten.