Langfristig" oder "auf lange Sicht": siehe, was häufiger verwendet wird

John Brown 19-10-2023
John Brown

"Der Zweifel zwischen der Verwendung dieser beiden Präpositionen ist einer der häufigsten, wenn es darum geht, die grammatikalischen Regeln der portugiesischen Sprache zu befolgen. Voller Varianten und Ausnahmen, die eine oder andere Verwirrung zu stiften, wenn man sich zwischen mehreren Möglichkeiten entscheiden muss, ist etwas, das unter den Sprechern der Sprache weit verbreitet ist, und die Unentschlossenheit zwischen der Anwendung von "auf lange Sicht" und "auf lange Sicht" ist eine der häufigsten.beliebteste von allen.

Da die portugiesische Sprache aufgrund ihrer Verwendung veränderlich ist und ständig aktualisiert wird, kann es eine Herausforderung sein, genau zu wissen, was noch verwendet werden kann und was bereits in Vergessenheit geraten ist. Prüfen Sie daher heute, was die korrekte Version zwischen "a longo prazo" und "em longo prazo" ist und welche Version im Alltag eher verwendet wird.

Siehe auch: Dies sind die 5 glücklichsten Tierkreiszeichen; sehen Sie, ob Ihr Sternzeichen auf der Liste steht

"Langfristig" oder "auf lange Sicht"?

Die Hauptfrage bei den beiden Ausdrücken ist die Definition der richtigen Präposition. Um diese Frage zu beantworten, sind beide geeignet und werden im Wörterbuch aufgeführt.

In den letzten Jahren hat sich jedoch der Trend zur Verwendung der Präposition "a" verstärkt, so dass derzeit folgende Ausdrücke in den Wörterbüchern zu finden sind:

  • Langfristig;
  • Auf lange Sicht;
  • Auf kurze Sicht;
  • Auf kurze Sicht;
  • Mittelfristig;
  • Mittelfristig.

Auch wenn sie alle dasselbe bezeichnen, nämlich einen langen, mittleren oder kurzen Zeitraum, lassen sich doch einige Unterschiede in der Verwendung der Ausdrücke feststellen. Bei der Präposition "a" beispielsweise ist die Unbestimmtheit des Begriffs größer als bei der Präposition "em", die direkter angibt, in welchem Zeitraum etwas geschehen muss. Sehen Sie sich einige Beispiele an:

  • Wie schnell wird die Arbeit geliefert?
    • In einem Monat.
  • Wie schnell sollte das Haus fertig sein?
    • Spätestens in einem Jahr.

Die Verwendung von "a" wiederum lässt es nicht zu, Fragen von solcher Genauigkeit zu stellen, denn die Präposition kann nicht in Fragen verwendet werden, wie z. B.: "in welcher Zeit" wird grammatikalisch falsch, ebenso wie die Antwort "in einem Monat".

Bedeutung des Ausdrucks

Sowohl "langfristig" als auch "auf lange Sicht" weisen auf etwas hin, das innerhalb eines langen Zeitraums geschehen wird, d. h. das Zeit braucht. Siehe neue Beispiele:

  • Eine solche Situation kann auf Dauer zu einem Problem werden.
  • Sie könnten langfristig unter den Folgen Ihres Handelns leiden.

Es sei daran erinnert, dass sowohl der Ausdruck "a longo prazo" als auch "a prazo" ohne den Akzent des ernsten Indikativs, d. h. den Crase, geschrieben werden müssen, da "prazo" ein maskulines Substantiv ist. Der Crase darf nie vor a stehen, da vor maskulinen Substantiven nie der bestimmte Artikel "a" steht, der sich mit der Präposition "a" zusammenziehen und dann den Crase bilden könnte.

Siehe auch: Finde heraus, was deine Geburtstagsblume bedeutet

John Brown

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Schriftsteller und begeisterter Reisender, der ein großes Interesse an Wettbewerben in Brasilien hat. Mit einem Hintergrund im Journalismus hat er ein scharfes Gespür dafür entwickelt, verborgene Schätze in Form einzigartiger Wettbewerbe im ganzen Land aufzudecken. Jeremys Blog „Wettbewerbe in Brasilien“ dient als Drehscheibe für alles, was mit verschiedenen Wettbewerben und Veranstaltungen in Brasilien zu tun hat.Angetrieben von seiner Liebe zu Brasilien und seiner lebendigen Kultur möchte Jeremy Licht auf die vielfältigen Wettbewerbe werfen, die von der breiten Öffentlichkeit oft unbemerkt bleiben. Von aufregenden Sportturnieren bis hin zu akademischen Herausforderungen deckt Jeremy alles ab und bietet seinen Lesern einen aufschlussreichen und umfassenden Einblick in die Welt der brasilianischen Wettbewerbe.Darüber hinaus motiviert Jeremys tiefe Wertschätzung für die positiven Auswirkungen, die Wettbewerbe auf die Gesellschaft haben können, die sozialen Vorteile zu erkunden, die sich aus diesen Veranstaltungen ergeben. Indem er die Geschichten von Einzelpersonen und Organisationen hervorhebt, die durch Wettbewerbe etwas bewirken, möchte Jeremy seine Leser dazu inspirieren, sich zu engagieren und zum Aufbau eines stärkeren und integrativeren Brasiliens beizutragen.Wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, nach dem nächsten Wettbewerb Ausschau zu halten oder spannende Blogbeiträge zu schreiben, taucht Jeremy in die brasilianische Kultur ein, erkundet die malerischen Landschaften des Landes und genießt die Aromen der brasilianischen Küche. Mit seiner lebendigen Persönlichkeit undMit seinem Engagement, die besten brasilianischen Wettbewerbe zu teilen, ist Jeremy Cruz eine zuverlässige Inspirations- und Informationsquelle für diejenigen, die den in Brasilien blühenden Wettbewerbsgeist entdecken möchten.