Was die Bedeutung von N/A in Formularen ist, erfahren Sie hier.

John Brown 19-10-2023
John Brown

Bei dem Formular handelt es sich um ein standardisiertes und strukturiertes Dokument, das von privaten oder staatlichen Organisationen zu einem bestimmten Zweck verwendet wird. Der Zweck des Formulars besteht darin, Daten und Informationen über Arbeitsabläufe in Organisationen zu sammeln.

Durch die Verwendung des Formulars als Instrument zur Erfassung dieser Daten und Informationen haben die Unternehmen die Möglichkeit, genauer zu erfahren, welche Arbeit von den Arbeitnehmern geleistet wird, was die Hauptbeschwerden dieser Arbeitnehmer sind, was in der Organisation funktioniert, was optimiert werden muss und wie es optimiert werden kann.

Siehe auch: Horoskop: Was sagt der Mond im Geburtshoroskop über Sie aus?

Indem das Unternehmen diese Details kennt, kann es beispielsweise die Betriebskosten senken, unnötige Einstellungen von Mitarbeitern vermeiden und den Arbeitsablauf verbessern.

Aber nicht nur das, die Formulare können auch von Unternehmen eingesetzt werden, um ihre Kunden kennen zu lernen, um herauszufinden, was die Kunden über das angebotene Produkt denken, über negative und positive Punkte.

Auf diese Weise können Unternehmen ihre Produkte verbessern, um ihre Kunden besser bedienen zu können, und ihrem Publikum ein besseres Erlebnis bieten.

Siehe auch: Haben oder waren: Was ist der Unterschied? Hier erfahren Sie, wie man die beiden Begriffe verwendet

Welche Arten von Formularen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Formularen, die in Organisationen angewandt werden können. Lernen Sie im Folgenden drei davon kennen.

  • Endlosformular: Diese Art von Formular besteht aus Papier und ist für das großflächige Ausfüllen durch Drucker vorgesehen;
  • Elektronische Formulare: Diese Art von Formularen erfordert kein Papier, da sie mit Hilfe von Software erstellt werden, so dass sie auf elektronischen Geräten wie Computern und Mobiltelefonen ausgefüllt werden können;
  • Flaches Formular: Diese Art von Formular besteht wie das Endlosformular aus Papier und setzt sich aus Feldern, Leerzeichen, Linien und anderen Merkmalen zusammen, die von den Personen ausgefüllt werden.

Wie sollte ein Formular erstellt werden?

Um seine Ziele zu erreichen, muss das Formular gut gestaltet sein. Dazu muss es einige Formatierungsregeln befolgen, die im Folgenden beschrieben werden.

  • Logo: sollte auf der linken Seite, oben auf der Seite platziert werden;
  • Titel: sollte zentriert oder rechts positioniert sein, immer am oberen Rand;
  • Ränder: variieren je nach Größe des Formulars. Bei einem A4-Formular 20 bis 25 mm Rand, oben oder links. Ein mittelgroßes Formular kann 10 und 15 mm Rand haben, während ein kleines Formular 5 bis 7 mm Rand haben kann.
  • Linien: Äußere Linien sollten 1 Punkt, innere Linien sollten 0,5 Punkt betragen;
  • Felder: sollten eine angemessene Größe für die Antworten haben;
  • Schriftarten: Der Titel des Formulars sollte eine Schriftgröße von 12 bis 16 Punkt haben, die Schrift der internen Felder sollte 8 bis 10 Punkt betragen;
  • Fußzeile: sollte zentriert oder links positioniert sein, Schriftgröße 8 Punkt;
  • Registrierungscode: wichtig, um ein Formular von einem anderen zu unterscheiden. Wenn er auf einem Formular vorhanden ist, sollte er eine Schriftgröße von 5 und 6 Punkt haben, vorzugsweise Verdana. Der Registrierungscode sollte unter den Formularinformationen stehen (horizontal) oder unten links oder rechts, 90º geneigt (vertikal).

Zusätzlich zu diesen Details über die Art der Formulare und die Vorbereitung sollte man sich daran erinnern, dass ein bestimmtes Akronym in der Regel als Antwortoption der Fragen auftaucht, die das Formular bilden. Was bei den Befragten viele Zweifel hervorruft. Dieses Akronym ist N/A. Wissen Sie, was es bedeutet? Wenn nicht, lesen Sie seine Bedeutung unten nach.

Was bedeutet "N/A" in Formularen?

N/A ist eine Abkürzung der englischen Begriffe "not applicable", "not available" oder "no answer", die im Portugiesischen "não aplicável" oder "não se aplica", "não disponível" und "sem resposta" bedeuten.

Daher wird in den Formularen "k.A." angekreuzt, wenn die Person, die das Dokument ausfüllt, der Meinung ist, dass die Situation, die in der Befragung dargestellt wird, nicht auf sie zutrifft oder nicht für sie bestimmt ist.

Da Sie nun wissen, wofür N/A steht, werden Sie keine Zweifel mehr haben, wenn Sie diese Abkürzung auf Formularen sehen. Oder wenn Sie feststellen, dass eine bestimmte Situation auf dem Formular nicht auf Sie zutrifft, antworten Sie einfach mit dem Kürzel N/A.

John Brown

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Schriftsteller und begeisterter Reisender, der ein großes Interesse an Wettbewerben in Brasilien hat. Mit einem Hintergrund im Journalismus hat er ein scharfes Gespür dafür entwickelt, verborgene Schätze in Form einzigartiger Wettbewerbe im ganzen Land aufzudecken. Jeremys Blog „Wettbewerbe in Brasilien“ dient als Drehscheibe für alles, was mit verschiedenen Wettbewerben und Veranstaltungen in Brasilien zu tun hat.Angetrieben von seiner Liebe zu Brasilien und seiner lebendigen Kultur möchte Jeremy Licht auf die vielfältigen Wettbewerbe werfen, die von der breiten Öffentlichkeit oft unbemerkt bleiben. Von aufregenden Sportturnieren bis hin zu akademischen Herausforderungen deckt Jeremy alles ab und bietet seinen Lesern einen aufschlussreichen und umfassenden Einblick in die Welt der brasilianischen Wettbewerbe.Darüber hinaus motiviert Jeremys tiefe Wertschätzung für die positiven Auswirkungen, die Wettbewerbe auf die Gesellschaft haben können, die sozialen Vorteile zu erkunden, die sich aus diesen Veranstaltungen ergeben. Indem er die Geschichten von Einzelpersonen und Organisationen hervorhebt, die durch Wettbewerbe etwas bewirken, möchte Jeremy seine Leser dazu inspirieren, sich zu engagieren und zum Aufbau eines stärkeren und integrativeren Brasiliens beizutragen.Wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, nach dem nächsten Wettbewerb Ausschau zu halten oder spannende Blogbeiträge zu schreiben, taucht Jeremy in die brasilianische Kultur ein, erkundet die malerischen Landschaften des Landes und genießt die Aromen der brasilianischen Küche. Mit seiner lebendigen Persönlichkeit undMit seinem Engagement, die besten brasilianischen Wettbewerbe zu teilen, ist Jeremy Cruz eine zuverlässige Inspirations- und Informationsquelle für diejenigen, die den in Brasilien blühenden Wettbewerbsgeist entdecken möchten.