Was sind abgeleitete Wörter? Sehen Sie sich das Konzept und 40 Beispiele an

John Brown 19-10-2023
John Brown

In der portugiesischen Sprache können neue Wörter durch zwei Mechanismen entstehen: Der erste ist die Wortbildung, bei der die Ressourcen der Sprache selbst genutzt werden; der zweite ist der Import von Fremdwörtern, wie Luiz Carlos de Assis Rocha, Professor an der Fakultät für Literatur der Bundesuniversität von Minas Gerais (UFMG), erklärt.

Siehe auch: Tiradentes Day: Erfahren Sie mehr über die Geschichte dieses Feiertags

In diesem Text werden wir uns auf den Mechanismus der Wortbildung konzentrieren. In diesem Mechanismus gibt es einige Prozesse, durch die neue Wörter entstehen. Einer dieser Prozesse ist die Derivation, die durch die Hinzufügung von Derivationsmorphemen (Präfixe und Suffixe) zu den Radikalen der primitiven Wörter entsteht. Zu Informationszwecken sind primitive Wörter solche, die nicht von anderen Wörtern abgeleitet sind und die andere Wörter hervorbringen.neue Wörter.

Durch den Prozess der Ableitung entstehen abgeleitete Wörter, d. h. solche, die durch Hinzufügen von Präfixen und/oder Suffixen aus primitiven Wörtern entstehen. Der Prozess der Ableitung wiederum hat verschiedene Arten, die im Folgenden beschrieben werden.

Der Ableitungsprozess und seine Arten

Es gibt fünf Arten der Ableitung, von denen jede im Folgenden beschrieben wird:

  • Präfixale Ableitung oder Präfixierung: liegt vor, wenn ein Präfix an ein Grundwort angehängt wird.
  • Suffixableitung oder Suffixierung: Es gibt zwei Arten von Suffixen, nämlich Nominale und Verbale. Aus Nominalen entstehen Substantive und Adjektive oder Augmentativ- und Diminutivformen, indem sie Nominal- oder Verbalradikale verbinden. Verbale hingegen verbinden Nominalradikale, um Verben entstehen zu lassen.
  • Parasynthetische Ableitung oder Parasynthese: liegt vor, wenn ein Präfix und ein Suffix gleichzeitig an ein Grundwort angehängt werden; Parasynthese liegt nur dann vor, wenn beim Entfernen des Präfixes und des Suffixes ein bedeutungsloses Radikal übrig bleibt, d. h. ein Radikal, das in der portugiesischen Sprache nicht existiert.
  • Regressive Ableitung: liegt vor, wenn das Grundwort reduziert wird. Bei dieser Art der Ableitung werden hauptsächlich Verben und Substantive gebildet.
  • Unsachgemäße Ableitung oder Umwandlung: Ein primitives Wort wechselt die grammatische Klasse, ohne dass sich seine Form ändert. Diese Änderung erfolgt durch die Anfügung eines Artikels oder eines adjektivischen Pronomens an das Wort. Ein Beispiel ist, wenn ein Adjektiv in einem bestimmten Satz zu einem Substantiv wird.

Sehen Sie sich 40 Beispiele für abgeleitete Wörter an

Da Sie nun wissen, was abgeleitete Wörter sind und welche Arten von Ableitungen es gibt, sehen Sie sich die folgenden 40 Beispiele für abgeleitete Wörter nach der Art der Ableitung an.

Siehe auch: Dies sind die 6 zärtlichsten Sternzeichen

Beispiele für präfixale Ableitungswörter

  • Ungläubig: Vorsilbe "in-";
  • Ausfuhr: Präfix "ex-";
  • Prognose: Vorsilbe "pro-";
  • International: Vorsilbe "inter-";
  • Verdünnen: Vorsilbe "di-";
  • Ungeduldig: Vorsilbe "im-";
  • Partner: Vorsilbe "a-";
  • Unterarm: Vorsilbe "ante-".

Beispiele für suffixale Ableitungswörter

  • Wall: augmentatives Suffix "-on";
  • Dentuça: augmentatives Suffix "-uça";
  • Kleiner Junge oder kleines Mädchen: Diminutivsuffix "-inho(a)";
  • Dentada: Nominalsuffix "-ada";
  • Barber: Nominalsuffix "-eiro";
  • Gotejar: Verbalsuffix "-ejar";
  • Blässlich: Adverbiales Suffix "-mente";
  • Blatt: Verbalsuffix "-ohr".

Beispiele für Wörter mit parasynthetischer Ableitung

  • Repatriieren: "re-" (Vorsilbe), "-ar" (Nachsilbe);
  • Entristecer: "en-" (Vorsilbe), "-ecer" (Nachsilbe);
  • Ahnungslos: "des-" (Präfix), "-ado" (Suffix);
  • Desalmado: "des-" (Vorsilbe), "-ado" (Nachsilbe);
  • Dämmerung: "en-" (Vorsilbe), "-ecer" (Nachsilbe);
  • U-Boot: "sub-" (Vorsilbe), "-ino" (Nachsilbe);
  • Enfiliar: "en-" (Präfix), "-ar" (Suffix);
  • Zum Erhitzen: "em-" (Vorsilbe), "-ar" (Nachsilbe).

Beispiele für rückwärts abgeleitete Wörter

  • Cry (abgeleitetes Wort): weinen (abgeleitetes Wort);
  • Amparar (abgeleitetes Wort): amparo (abgeleitetes Wort);
  • Probe (abgeleitetes Wort): Probe (abgeleitetes Wort);
  • Bestrafen (abgeleitetes Wort): züchtigen (abgeleitetes Wort);
  • Sustain (abgeleitetes Wort): sustenance (abgeleitetes Wort);
  • Dive (abgeleitetes Wort): dive (abgeleitetes Wort);
  • Cut (abgeleitetes Wort): cut (abgeleitetes Wort);
  • Perform (abgeleitetes Wort): performance (abgeleitetes Wort).

Beispiele für missbräuchlich abgeleitete Wörter

  • Abendessen: vom Verb zum Substantiv;
  • Kapital: vom Adjektiv zum Substantiv;
  • Kaninchen: vom Gemeinplatz zum Eigennamen;
  • Esel: vom Substantiv zum Adjektiv;
  • Resolut: vom Partizip der Vergangenheit zum Substantiv und Adjektiv;
  • Schön: vom Adjektiv zum Substantiv;
  • Jedoch: von Konjunktion zu Substantiv;
  • Stille: von Substantiven bis zu Interjektionen.

Es sei daran erinnert, dass das Thema abgeleitete Wörter in öffentlichen Ausschreibungen weit verbreitet ist. Nutzen Sie also diesen Text, um Ihr Wissen zu diesem Thema zu aktualisieren.

John Brown

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Schriftsteller und begeisterter Reisender, der ein großes Interesse an Wettbewerben in Brasilien hat. Mit einem Hintergrund im Journalismus hat er ein scharfes Gespür dafür entwickelt, verborgene Schätze in Form einzigartiger Wettbewerbe im ganzen Land aufzudecken. Jeremys Blog „Wettbewerbe in Brasilien“ dient als Drehscheibe für alles, was mit verschiedenen Wettbewerben und Veranstaltungen in Brasilien zu tun hat.Angetrieben von seiner Liebe zu Brasilien und seiner lebendigen Kultur möchte Jeremy Licht auf die vielfältigen Wettbewerbe werfen, die von der breiten Öffentlichkeit oft unbemerkt bleiben. Von aufregenden Sportturnieren bis hin zu akademischen Herausforderungen deckt Jeremy alles ab und bietet seinen Lesern einen aufschlussreichen und umfassenden Einblick in die Welt der brasilianischen Wettbewerbe.Darüber hinaus motiviert Jeremys tiefe Wertschätzung für die positiven Auswirkungen, die Wettbewerbe auf die Gesellschaft haben können, die sozialen Vorteile zu erkunden, die sich aus diesen Veranstaltungen ergeben. Indem er die Geschichten von Einzelpersonen und Organisationen hervorhebt, die durch Wettbewerbe etwas bewirken, möchte Jeremy seine Leser dazu inspirieren, sich zu engagieren und zum Aufbau eines stärkeren und integrativeren Brasiliens beizutragen.Wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, nach dem nächsten Wettbewerb Ausschau zu halten oder spannende Blogbeiträge zu schreiben, taucht Jeremy in die brasilianische Kultur ein, erkundet die malerischen Landschaften des Landes und genießt die Aromen der brasilianischen Küche. Mit seiner lebendigen Persönlichkeit undMit seinem Engagement, die besten brasilianischen Wettbewerbe zu teilen, ist Jeremy Cruz eine zuverlässige Inspirations- und Informationsquelle für diejenigen, die den in Brasilien blühenden Wettbewerbsgeist entdecken möchten.