Vor einiger Zeit" oder "seit einiger Zeit": Welches ist die richtige Form?

John Brown 13-08-2023
John Brown

Ist es richtig, "há algum tempo" oder "a algum tempo" zu schreiben? "Há muito tempo" oder "a muito tempo"? "Há pouco tempo" oder "a pouco tempo"? Spoiler: alle Ausdrücke sind korrekt, was sich ändert, ist der angemessene Kontext für die Verwendung jedes Ausdrucks, gemäß der sogenannten Standardnorm der portugiesischen Sprache.

Die Verwendung von "há" und "a" führt oft zu Zweifeln und kann in öffentlichen Ausschreibungen, Vorstellungsgesprächen und Aufsätzen für die Aufnahmeprüfung an Universitäten leicht angesprochen werden. Im Folgenden erfahren Sie den Unterschied zwischen den beiden Begriffen und in welchen Situationen Sie "a algum tempo" und "há algum tempo" verwenden sollten.

Siehe auch: 50 und mehr: 11 ideale Berufe für Senioren

Sehen Sie sich auch die Anwendung in Sätzen an und erfahren Sie, wie Sie beim Auswendiglernen von zwei Musikbeispielen nie wieder etwas falsch machen können.

"Seit einiger Zeit" oder "seit einiger Zeit"?

"A" und "há" sind homophone Begriffe, d. h. sie werden gleich ausgesprochen, aber unterschiedlich geschrieben und haben daher unterschiedliche Bedeutungen. Auch in der Grammatik haben beide ihre eigene Funktion, denn "há" ist die Konjugation des Verbs "haver" und "a algum" ist ein Adverbialsatz.

Siehe auch: Effizientes Lernen: Lernen Sie, wie Sie Texte richtig hervorheben und unterstreichen

Der einfachste Weg, um herauszufinden, in welchen Situationen diese Wörter zu verwenden sind, sind praktische Beispiele: Dies ist der beste Tipp, um zu unterscheiden, wann man "there is" oder "a" in Sätzen verwendet, die sich auf Zeit beziehen - "some time", "little time", "a lot of time":

  • A sollte verwendet werden, wenn man sich auf die zukünftige Zeit bezieht;
  • AH sollte verwendet werden, wenn man sich auf vergangene, verstrichene Zeit bezieht.

Beispiele für die Anwendung in Sätzen siehe unten.

Wann sollte man "einige Zeit" verwenden?

  • Die Testergebnisse können hier eingesehen werden seit einiger Zeit / lange Zeit / eine Weile (in der Zukunft, ob fern oder nah);
  • Ab hier sind die Tore für Bewerber geschlossen seit einiger Zeit / lange Zeit / eine Weile ;
  • Von hier aus seit einiger Zeit / lange Zeit / eine Weile Das Dokument kann auf elektronischem Wege ausgestellt werden;
  • Von hier aus a Nach zwei Stunden beginnt der Test;
  • Sie muss hier verschwinden a wenig;
  • Von hier aus gelangen wir dorthin a zehn Minuten.

Wann sollte man "vor einiger Zeit" verwenden?

  • Die Vorlage wurde veröffentlicht vor einiger Zeit/vor langer Zeit/vor kurzer Zeit (in der Vergangenheit, vor kurzem oder in der Ferne);
  • Die Pforten sind für die Kandidaten geschlossen vor einiger Zeit/vor langer Zeit/vor kurzer Zeit ("there is" ersetzt "does" und bezeichnet die Vergangenheitsform);
  • Es gibt mal hat er dieses Thema nicht für den Wettbewerb studiert;
  • Die Anwendung des Tests begann Es gibt zwei Stunden;
  • Wir sind angekommen Es gibt zehn Minuten;
  • Sie sind zurück Es gibt eine lange Zeit.

Bonustipp: Mit Liedern auswendig lernen

Trotz der Unterschiede zwischen musikalischer poetischer Freiheit und schriftlichen Texten, die die Standardnorm verlangen, können zwei Lieder dabei helfen, sich einzuprägen, wann man in Sätzen, die sich auf die Zeit beziehen, "there is" oder "a" verwendet:

  • "Ich wurde geboren Es gibt vor zehntausend Jahren"

    (Raul Seixas bezieht sich auf die vergangene Zeit, es könnte auch "vor vielen Jahren" oder "vor zwanzig Jahren" heißen);

  • "Ich liebe dich für immer, ich liebe dich zu sehr, auch von hier aus a wenig, bis nie wieder"

    (Kid Abelha bezieht sich auf eine zukünftige Zeit, es könnte auch "irgendwann in der Zukunft" oder "in vielen Jahren" heißen).

Übrigens: Wir werden uns weder mit der Tatsache befassen, dass "há anos atrás" redundant ist (in formellen Texten wäre "há anos" oder "anos atrás" angemessener), noch den informellen Gebrauch von "te" oder "pra" in Frage stellen. Diese Überlegungen können für einen nächsten Punkt auf der Tagesordnung stehen, die Beispiele sollen lediglich als Gedächtnisstütze dienen.

John Brown

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Schriftsteller und begeisterter Reisender, der ein großes Interesse an Wettbewerben in Brasilien hat. Mit einem Hintergrund im Journalismus hat er ein scharfes Gespür dafür entwickelt, verborgene Schätze in Form einzigartiger Wettbewerbe im ganzen Land aufzudecken. Jeremys Blog „Wettbewerbe in Brasilien“ dient als Drehscheibe für alles, was mit verschiedenen Wettbewerben und Veranstaltungen in Brasilien zu tun hat.Angetrieben von seiner Liebe zu Brasilien und seiner lebendigen Kultur möchte Jeremy Licht auf die vielfältigen Wettbewerbe werfen, die von der breiten Öffentlichkeit oft unbemerkt bleiben. Von aufregenden Sportturnieren bis hin zu akademischen Herausforderungen deckt Jeremy alles ab und bietet seinen Lesern einen aufschlussreichen und umfassenden Einblick in die Welt der brasilianischen Wettbewerbe.Darüber hinaus motiviert Jeremys tiefe Wertschätzung für die positiven Auswirkungen, die Wettbewerbe auf die Gesellschaft haben können, die sozialen Vorteile zu erkunden, die sich aus diesen Veranstaltungen ergeben. Indem er die Geschichten von Einzelpersonen und Organisationen hervorhebt, die durch Wettbewerbe etwas bewirken, möchte Jeremy seine Leser dazu inspirieren, sich zu engagieren und zum Aufbau eines stärkeren und integrativeren Brasiliens beizutragen.Wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, nach dem nächsten Wettbewerb Ausschau zu halten oder spannende Blogbeiträge zu schreiben, taucht Jeremy in die brasilianische Kultur ein, erkundet die malerischen Landschaften des Landes und genießt die Aromen der brasilianischen Küche. Mit seiner lebendigen Persönlichkeit undMit seinem Engagement, die besten brasilianischen Wettbewerbe zu teilen, ist Jeremy Cruz eine zuverlässige Inspirations- und Informationsquelle für diejenigen, die den in Brasilien blühenden Wettbewerbsgeist entdecken möchten.