Beigefügt oder beigefügt: Welche Schreibweise ist die richtige?

John Brown 19-10-2023
John Brown

Sicherlich haben Sie das auch schon erlebt: Wenn Sie einen Auftrag abschließen oder eine Datei per E-Mail verschicken müssen, taucht beim Schreiben der Nachricht und dem Hinweis, dass das Dokument an die Nachricht angehängt ist, der Zweifel auf: "folgt angehängt" oder "folgt angehängt". Und wie soll man den Begriff schließlich richtig schreiben?

Das Problem ist häufiger, als man denkt, aber in manchen Fällen kann es schwerwiegender sein. Wenn Sie beispielsweise einen Lebenslauf für Ihren Traumjob oder eine wichtige akademische Arbeit verschicken, kann die Angst groß sein, die Stelle zu verlieren oder die Konsequenzen wegen eines grammatikalischen Fehlers zu tragen. Dennoch gibt es für alles eine Lösung, und zu verstehen, welche der beiden Versionen die richtige ist, isteinfach.

Um diesen Zweifel ein für alle Mal auszuräumen, können Sie im Folgenden nachsehen, wie der Ausdruck richtig geschrieben wird, und herausfinden, ob die richtige Schreibweise "segue anexo" oder "segue em anexo" ist.

Ist er beigefügt oder angehängt? Richtige Fassung des Ausdrucks

Diejenigen unter Ihnen, die schon einmal wegen der Unklarheit zwischen den beiden Versionen in Panik geraten sind, können jetzt beruhigt sein: Beide sind korrekt und können verwendet werden, um Dateien zu bezeichnen, die von einer E-Mail-Adresse gesendet werden.

Auch wenn die Verwendung von beidem erlaubt ist, gibt es doch einige Unterschiede zwischen den beiden, die Sie hier nachlesen können:

Siehe auch: Dies sind die 5 glücklichsten Tierkreiszeichen; sehen Sie, ob Ihr Sternzeichen auf der Liste steht

Bitte finden Sie beigefügt

Der Ausdruck "beigefügt" besteht aus zwei Elementen, wobei die Funktion des Wortes "beigefügt" die eines Adjektivs ist. Auf diese Weise informiert es darüber, dass das, was gesendet wird, an etwas angehängt ist. Bei Synonymen kann man an etwas denken, das eingearbeitet oder eingeschlossen ist.

Adjektive können nach Geschlecht (weiblich und männlich) oder Zahl (Singular oder Plural) flektiert werden. Das bedeutet, dass "annex" in diesem speziellen Ausdruck mit dem übereinstimmt, worauf sich der Absender der Nachricht bezieht. Wenn der Referent, wie angegeben, im Maskulinum und Singular steht, muss "annex" mit solchen Formen übereinstimmen. Sehen Sie sich Beispiele an:

  • "Die Datei ist der E-Mail beigefügt" (Singular, Maskulinum).
  • "Das von Ihnen angeforderte Foto ist beigefügt" (Singular, feminin).
  • "Die Briefe sind beigefügt" (Plural, feminin).
  • "Die Fehler sind der E-Mail beigefügt" (Plural, Maskulinum).

Bitte finden Sie beigefügt

Im Falle des Ausdrucks segue em anexo erfüllt der Begriff "anexo" die Funktion eines Substantivs und ist daher unveränderlich. Die Bedeutung des Satzes ist eine andere und bezieht sich auf die Tatsache, dass das, was gesendet wird, im Anhang enthalten ist. Beim Senden eines Ordners mit Fotos zum Beispiel ist der Anhang der Ordner und das, was darin enthalten ist, sind die Fotos. Der Satz würde also lauten: "Die Fotos sind angehängt." Siehe mehrBeispiele:

Siehe auch: Grünes und Gelbes Haus: Vollständiger Leitfaden mit den neuen Regeln und den Anspruchsberechtigten
  • Weitere Informationen zu diesem Fall finden Sie im Anhang.
  • Im Anhang finden Sie die Daten, die zur Lösung des Problems benötigt werden.
  • Im Anhang finden Sie das letzte Woche angeforderte Dokument.

Es ist möglich, die Konjunktion "em anexo" als adverbiale Ortsangabe zu charakterisieren. Die Präposition "em" kann zum Beispiel durch die Kontraktion von "em" mit Artikeln wie "num" (em+um) und "no" (em+o) ersetzt werden. Verstehen:

  • Im Anhang finden Sie die zur Lösung des Problems erforderlichen Daten.
  • Weitere Informationen zu diesem Fall finden Sie im Anhang.

John Brown

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Schriftsteller und begeisterter Reisender, der ein großes Interesse an Wettbewerben in Brasilien hat. Mit einem Hintergrund im Journalismus hat er ein scharfes Gespür dafür entwickelt, verborgene Schätze in Form einzigartiger Wettbewerbe im ganzen Land aufzudecken. Jeremys Blog „Wettbewerbe in Brasilien“ dient als Drehscheibe für alles, was mit verschiedenen Wettbewerben und Veranstaltungen in Brasilien zu tun hat.Angetrieben von seiner Liebe zu Brasilien und seiner lebendigen Kultur möchte Jeremy Licht auf die vielfältigen Wettbewerbe werfen, die von der breiten Öffentlichkeit oft unbemerkt bleiben. Von aufregenden Sportturnieren bis hin zu akademischen Herausforderungen deckt Jeremy alles ab und bietet seinen Lesern einen aufschlussreichen und umfassenden Einblick in die Welt der brasilianischen Wettbewerbe.Darüber hinaus motiviert Jeremys tiefe Wertschätzung für die positiven Auswirkungen, die Wettbewerbe auf die Gesellschaft haben können, die sozialen Vorteile zu erkunden, die sich aus diesen Veranstaltungen ergeben. Indem er die Geschichten von Einzelpersonen und Organisationen hervorhebt, die durch Wettbewerbe etwas bewirken, möchte Jeremy seine Leser dazu inspirieren, sich zu engagieren und zum Aufbau eines stärkeren und integrativeren Brasiliens beizutragen.Wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, nach dem nächsten Wettbewerb Ausschau zu halten oder spannende Blogbeiträge zu schreiben, taucht Jeremy in die brasilianische Kultur ein, erkundet die malerischen Landschaften des Landes und genießt die Aromen der brasilianischen Küche. Mit seiner lebendigen Persönlichkeit undMit seinem Engagement, die besten brasilianischen Wettbewerbe zu teilen, ist Jeremy Cruz eine zuverlässige Inspirations- und Informationsquelle für diejenigen, die den in Brasilien blühenden Wettbewerbsgeist entdecken möchten.