Gibt es ein fotografisches Gedächtnis und kann man es entwickeln? Hier erfahren Sie es

John Brown 19-10-2023
John Brown

A fotografisches Gedächtnis ist ein Konzept, das vor allem in Filmen und Serien auftaucht, in denen sich Personen an Informationen erinnern können, die in ihrem Gedächtnis wie Fotos festgehalten wurden. Experten und Wissenschaftler erklären jedoch, dass es kein perfektes fotografisches Gedächtnis gibt, da Menschen nicht in der Lage sind, sich an Bilder zu erinnern, die sie im Detail gesehen haben.

Dieses auch als eidetisches Gedächtnis bezeichnete Merkmal gehört zu einer Reihe von Gedächtnisleistungen, deren Hauptmerkmal eine größere Visualität ist. In diesem Sinne ermöglicht eine Kombination von Faktoren wie Übung und Genetik eine überdurchschnittliche Entwicklung, jedoch nicht so, wie sie im Fernsehen zu sehen ist.

Wie funktioniert das fotografische Gedächtnis?

In dem 2015 erschienenen Buch "Neuromyth Hunters: What you know about your brain is true" (Neuromythenjäger: Was Sie über Ihr Gehirn wissen, ist wahr) zeigt sich, dass Erklärungen zur Funktionsweise des Gehirns, wie z. B. zu den kognitiven Funktionen, zu denen auch das Gedächtnis gehört, immer durch Metaphern gestützt wurden, die die fortschrittlichsten Technologien der jeweiligen Zeit widerspiegelten.

Der Ausdruck fotografisches Gedächtnis ist also eine Aufzeichnung, die zur Beschreibung der Funktionsweise des visuelles Gedächtnis .

Diese Definition ergab sich vor allem aus der Tatsache, dass die ersten Kameras als langlebig, präzise und automatisch galten. Heutzutage glauben die Wissenschaftler jedoch nicht mehr, dass solche technologischen Vergleiche der beste Weg sind, um die Funktionsweise des Geistes zu erklären. Nach Ansicht der Experten ist das Gedächtnis nicht völlig statisch oder präzise.

Das Gedächtnis besteht vor allem aus neuronalen Repräsentationen gelebter Momente, die direkt mit der Vergangenheit verbunden sind, die jedoch persönlichen Veränderungen und Interpretationen unterliegen, so dass sie im Laufe der Zeit an Information gewinnen und verlieren.

Siehe auch: Informieren Sie sich über 11 Krankheiten, die Sie im Jahr 2023 zu einer IPVA-Befreiung berechtigen könnten

Außerdem sind sie in ihrer Entstehung viel komplexer als die Verarbeitung eines Bildes in einer Kamera. Im Gehirn geht die Verarbeitung neuer Informationen mit der Verknüpfung mit anderen bekannten Daten einher, so dass Erinnerungen eine Ansammlung von Informationen sind, die im menschlichen Geist verarbeitet werden.

Man könnte also sagen, dass die die Erinnerung ist eher wie ein Album oder ein Sammelalbum Darüber hinaus sind die auffälligsten Erinnerungen häufig mit Themen verbunden, die unser Interesse wecken oder einen stärkeren Bezug zur emotionalen Seite haben.

Wie entwickelt man das visuelle Gedächtnis?

Wie bereits erwähnt, gibt es Praktiken und Techniken, die Verbesserung des visuellen Gedächtnisses Diese Strategien nutzen vor allem die individuelle Bedeutung dieser Erinnerungen, um sicherzustellen, dass sie korrekt gespeichert werden.

Natürlich ist diese Übung nicht gleichbedeutend mit Kurzzeitgedächtnis, wie Telefonnummern und Adressen, oder mit Meilensteinen wie der Geburt eines Kindes, aber sie trainiert den Geist, eingehende Reize besser zu organisieren. Vor allem handelt es sich um Techniken, bei denen es darum geht, sich große Informationen wie Zahlenfolgen oder Buchstaben einzuprägen.

Darüber hinaus werden Praktiken wie Lesen und Gehirnjogging Auch andere Aktivitäten, wie regelmäßige körperliche Betätigung und eine gute Ernährung, tragen dazu bei, dass das Gehirn gesund bleibt und normal funktioniert.

Siehe auch: Siehe die 10 größten Metropolen der Welt

Die wichtigste dieser Techniken besteht darin, den Geist verschiedenen Informationen auszusetzen und an der Assoziation mit Orten und Menschen zu arbeiten. Auf diese Weise können wir bessere und leichter zugängliche kognitive Pfade schaffen.

John Brown

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Schriftsteller und begeisterter Reisender, der ein großes Interesse an Wettbewerben in Brasilien hat. Mit einem Hintergrund im Journalismus hat er ein scharfes Gespür dafür entwickelt, verborgene Schätze in Form einzigartiger Wettbewerbe im ganzen Land aufzudecken. Jeremys Blog „Wettbewerbe in Brasilien“ dient als Drehscheibe für alles, was mit verschiedenen Wettbewerben und Veranstaltungen in Brasilien zu tun hat.Angetrieben von seiner Liebe zu Brasilien und seiner lebendigen Kultur möchte Jeremy Licht auf die vielfältigen Wettbewerbe werfen, die von der breiten Öffentlichkeit oft unbemerkt bleiben. Von aufregenden Sportturnieren bis hin zu akademischen Herausforderungen deckt Jeremy alles ab und bietet seinen Lesern einen aufschlussreichen und umfassenden Einblick in die Welt der brasilianischen Wettbewerbe.Darüber hinaus motiviert Jeremys tiefe Wertschätzung für die positiven Auswirkungen, die Wettbewerbe auf die Gesellschaft haben können, die sozialen Vorteile zu erkunden, die sich aus diesen Veranstaltungen ergeben. Indem er die Geschichten von Einzelpersonen und Organisationen hervorhebt, die durch Wettbewerbe etwas bewirken, möchte Jeremy seine Leser dazu inspirieren, sich zu engagieren und zum Aufbau eines stärkeren und integrativeren Brasiliens beizutragen.Wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, nach dem nächsten Wettbewerb Ausschau zu halten oder spannende Blogbeiträge zu schreiben, taucht Jeremy in die brasilianische Kultur ein, erkundet die malerischen Landschaften des Landes und genießt die Aromen der brasilianischen Küche. Mit seiner lebendigen Persönlichkeit undMit seinem Engagement, die besten brasilianischen Wettbewerbe zu teilen, ist Jeremy Cruz eine zuverlässige Inspirations- und Informationsquelle für diejenigen, die den in Brasilien blühenden Wettbewerbsgeist entdecken möchten.