Wie lange braucht das Licht der Sonne, um die Erde zu erreichen, erfahren Sie hier

John Brown 19-10-2023
John Brown

Das Licht bewegt sich im Vakuum des Weltraums mit einer konstanten Geschwindigkeit, die sich kaum ändert, und braucht daher nicht lange, um die Erde zu erreichen, während das Licht der Sonne im Durchschnitt Minuten braucht, bis es die Erdoberfläche erreicht.

Dieser berechnete Durchschnittswert berücksichtigt jedoch nicht die Zeit, die andere Teilchen, die Photonen, benötigen, um die Sonne zu verlassen. Ebenso die Zeit, da das Universum auf die Existenz von Galaxien hinweist, die Millionen von Lichtjahren entfernt sind. Daher ist es sinnvoll zu sagen, dass das Licht, das wir sehen, die Oberfläche dieser Sterne vor Millionen von Jahren verlassen haben könnte.

Wenn die Sonne verschwinden würde, bräuchten wir eine Weile, um ihre Abwesenheit zu bemerken, aber wenn die Fusion von Wasserstoff zu Helium im Sonnenkern unterbrochen würde, würden wir den Stern wahrscheinlich noch jahrelang nicht vermissen.

Wie lange dauert es, bis das Licht der Sonne die Erde erreicht?

Die Lichtgeschwindigkeit ist eine Konstante, und im Vakuum des Weltraums bewegt sich das Licht unbeeinflusst. Mathematisch gesehen bewegt sich das Licht im Vakuum mit 300.000 Kilometern pro Sekunde, während die Erde die Sonne in einem Abstand von 150 Millionen Kilometern umkreist.

Siehe auch: 7 Filme, die man in den Schulferien mit der Familie anschauen kann

Um herauszufinden, wie lange das Licht der Sonne braucht, um die Erde zu erreichen, muss man also nur die beiden oben genannten Werte teilen, und schon erhält man die Marke von 500 Sekunden, was 8 Minuten und 20 Sekunden entspricht.

Diese Berechnung berücksichtigt jedoch nicht die Zeit, die Photonen, andere Teilchen, aus denen das Licht besteht, benötigen, um das Innere der Sonne zu verlassen, da diese Teilchen im Inneren des Sterns wandern, bis sie schließlich seine Oberfläche erreichen.

Vorhandensein von Photonen in der Sonne

Photonen sind fundamentale Teilchen, die in der Lage sind, Licht und alle Arten von Strahlung zu transportieren. Sogar Photonen beginnen als Gammastrahlung und werden in der radioaktiven Zone der Sonne mehrfach emittiert und absorbiert.

In diesem Sinne legen die Photonen in der Sonne einen langen Weg zurück, bevor sie den Stern tatsächlich verlassen. Die Sonne erzeugt Photonen durch die Kernfusion der Atome in ihrem Inneren.

Siehe auch: Finden Sie heraus, wie Sie im Jahr 2022 eine doppelte ID und CPF erhalten können

Doch von der Erzeugung bis zum Verlassen des Sterns brauchen die Photonen im Durchschnitt etwa 100.000 Jahre, denn bei jeder Emission und Absorption durch die Atome der Sonne verlieren sie Energie und brauchen Zeit, um den Stern zu verlassen.

Wenn der Fusionsprozess im Inneren der Sonne heute enden würde, gäbe es immer noch eine Menge Photonen, die ihren Weg zur Oberfläche finden und die Sonnenstrahlung liefern würden. Die Sonne hat jedoch genug Photonen für die nächsten paar tausend Jahre.

Solare Neutrinos

Neutrinos sind andere Teilchen, die sowohl in der Sonne als auch im Erdkern erzeugt werden, und da sie nicht mit der Materie wechselwirken, können sie die Sonne unmittelbar nach ihrer Entstehung durchqueren. Das Vorhandensein von Neutrinos hat der wissenschaftlichen Gemeinschaft geholfen, einige Geheimnisse der Sonne zu entschlüsseln, darunter die Geschwindigkeit, mit der das Licht der Sonne die Erdoberfläche erreicht.

Aus dem Neutrinostrom in der Sonne lässt sich ableiten, dass es lange dauern würde, bis die Menschheit die Auswirkungen einer "solaren Apokalypse" tatsächlich zu spüren bekäme, wenn die im Inneren des Sterns stattfindende Fusion sofort gestoppt würde.

John Brown

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Schriftsteller und begeisterter Reisender, der ein großes Interesse an Wettbewerben in Brasilien hat. Mit einem Hintergrund im Journalismus hat er ein scharfes Gespür dafür entwickelt, verborgene Schätze in Form einzigartiger Wettbewerbe im ganzen Land aufzudecken. Jeremys Blog „Wettbewerbe in Brasilien“ dient als Drehscheibe für alles, was mit verschiedenen Wettbewerben und Veranstaltungen in Brasilien zu tun hat.Angetrieben von seiner Liebe zu Brasilien und seiner lebendigen Kultur möchte Jeremy Licht auf die vielfältigen Wettbewerbe werfen, die von der breiten Öffentlichkeit oft unbemerkt bleiben. Von aufregenden Sportturnieren bis hin zu akademischen Herausforderungen deckt Jeremy alles ab und bietet seinen Lesern einen aufschlussreichen und umfassenden Einblick in die Welt der brasilianischen Wettbewerbe.Darüber hinaus motiviert Jeremys tiefe Wertschätzung für die positiven Auswirkungen, die Wettbewerbe auf die Gesellschaft haben können, die sozialen Vorteile zu erkunden, die sich aus diesen Veranstaltungen ergeben. Indem er die Geschichten von Einzelpersonen und Organisationen hervorhebt, die durch Wettbewerbe etwas bewirken, möchte Jeremy seine Leser dazu inspirieren, sich zu engagieren und zum Aufbau eines stärkeren und integrativeren Brasiliens beizutragen.Wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, nach dem nächsten Wettbewerb Ausschau zu halten oder spannende Blogbeiträge zu schreiben, taucht Jeremy in die brasilianische Kultur ein, erkundet die malerischen Landschaften des Landes und genießt die Aromen der brasilianischen Küche. Mit seiner lebendigen Persönlichkeit undMit seinem Engagement, die besten brasilianischen Wettbewerbe zu teilen, ist Jeremy Cruz eine zuverlässige Inspirations- und Informationsquelle für diejenigen, die den in Brasilien blühenden Wettbewerbsgeist entdecken möchten.