Woran man erkennt, ob eine Person lügt: 7 Anzeichen

John Brown 19-10-2023
John Brown

Wir können nicht leugnen, dass Lügen zu unserem Leben gehören. Oft sind wir gezwungen zu lügen, um unnötige Streitereien und Auseinandersetzungen zu vermeiden. Das Problem ist, dass Lügen im Übermaß süchtig machen und jeder Beziehung schaden können. Aber wie erkennt man, ob die Person lügt? Dieser Artikel hat sieben Anzeichen ausgewählt, an denen man einen möglichen Lügner erkennen kann.

Gönnen Sie uns das Vergnügen Ihrer Gesellschaft bis zum Ende der Lesung und finden Sie heraus, ob die Person, die Sie verdächtigen, lügt, Tag für Tag. Dies sind Details, die, wenn sie gut beobachtet werden, offenbaren können, dass die Person nicht so aufrichtig zu Ihnen ist, concurseiro. Überprüfen Sie es.

Woran erkennt man, dass die Person lügt?

1) Das Gesicht zeigt deutliche Anzeichen

Auch wenn ein einfaches Lächeln eine Lüge verschleiern kann, kann das Gesicht einige Anzeichen dafür liefern, dass die Person lügt. Wenn sich zum Beispiel die Wangen während des Gesprächs röten, ist das ein deutliches Zeichen für Angst und dafür, dass eine kleine Lüge in der Luft liegt. Dieses Zeichen kann auf ein gewisses Unbehagen beim Sprechen über das betreffende Thema hinweisen.

Geblähte Nasenlöcher während des Gesprächs, tiefe Atemzüge, schnelleres Blinzeln mit den Augen und sogar Knabbern an den Lippen können ebenfalls darauf hinweisen, dass das Gehirn des Lügners auf Hochtouren arbeitet, um eine falsche Geschichte zu erfinden. Achten Sie darauf, geschlossen?

2) Sehen Sie sich die Hände der Person an

Ein weiterer Tipp, um zu erkennen, ob jemand lügt: Wenn jemand eine Lüge erzählt, kann man das an der Bewegung der Hände erkennen. Wenn man etwas sagt, das nicht der Wahrheit entspricht, ist das Gehirn darauf bedacht, die Körperbewegung so natürlich wie möglich zu gestalten. Das Problem ist, dass die Bewegung der Hände eine Unstimmigkeit im gesamten Satz erzeugt.

Siehe auch: Was ist Syntax? Verstehen Sie, wie dieser Bereich der Grammatik funktioniert

Wenn beispielsweise die Hände während eines Gesprächs gefaltet sind, kann dies auf Stress oder mangelnde Ehrlichkeit hindeuten; wenn sie mit ihrer Kleidung herumfuchteln, kann dies auf Angst und emotionales Unbehagen hindeuten; wenn sich die Hände übermäßig bewegen, kann dies darauf hindeuten, dass die Person lügt; und wenn eine der Hände auf dem Nacken oder im Nacken liegt, kann dies auf Unbehagen der Person hinweisen.

3) Wie man erkennt, ob eine Person lügt: Sogar die Augen können eine Lüge anzeigen

Auch die Sprache der Augen kann verraten, ob man einen Lügner vor sich hat. Unser Gehirn ist bereits darauf programmiert, in bestimmte Richtungen zu schauen, je nachdem, welche Gedanken und Empfindungen wir haben.

Wenn die Person zum Beispiel nach links und nach oben schaut, kann das darauf hindeuten, dass sie sich eine Lüge ausdenkt, die sie erzählen will, während sie, wenn sie nur nach links schaut, wahrscheinlich versucht, eine Lüge auszuarbeiten, während sie spricht. Wenn die Person nach unten und nach links schaut, kann das darauf hindeuten, dass sie darüber nachdenkt, was sie getan hat.

4) Stimmveränderungen können etwas verraten, das nicht wahr ist

Wussten Sie, dass eine Person, die ihre Stimme während eines Gesprächs abrupt ändert, möglicherweise lügt? Es ist wahr. Wenn er oder sie aus heiterem Himmel den Tonfall Ihnen gegenüber ändert, ohne dass es dafür einen Grund gibt, ist es besser, das Warnsignal zu aktivieren.

Siehe auch: R$1-Münze mit dem Buchstaben "P" könnte bis zu R$10.000 wert sein

Je nach Situation können diese Veränderungen auch schwer zu bemerken sein. Deshalb ist es wichtig, auf Veränderungen in der Sprechgeschwindigkeit der Person zu achten. Es ist nicht sehr häufig, dass man normal spricht und plötzlich anfängt, zu schnell zu sprechen, oder?

5) Körperbewegungen sagen viel aus

Dies ist auch ein weiterer Tipp, um zu erkennen, ob jemand lügt. Normalerweise bewegt sich der Körper synchron, wenn jemand aufrichtig ist. Wenn während des Gesprächs gelogen wird, kommt es häufig zu einer gewissen Diskrepanz in den Körperbewegungen.

Zum Beispiel kann die Person mit viel Selbstvertrauen sprechen, aber ihr Körper ist zurückgezogen. Dies ist ein Anzeichen dafür, dass eine Lüge in der Luft liegt. Ein weiteres Anzeichen ist, wenn jemand, der eine Lüge erzählt, während des Gesprächs sehr still wird, die Arme verschränkt oder die Hände hinter dem Rücken verschränkt.

6) Woran man erkennt, dass die Person lügt: Lügner runzeln oft die Stirn.

Die durch die Situation verursachte Angst und Nervosität kann den Lügner zum Stirnrunzeln veranlassen, wenn auch unwillkürlich. Wenn der Kandidat auf dieses Detail achtet, kann er erkennen, ob die Version der Geschichte falsch oder wahr ist.

Wenn Sie eine Person, die lügt, identifizieren wollen, versuchen Sie einfach, während eines Gesprächs auf kleine Fältchen auf der Stirn zu achten. Sie verschwinden jedoch schnell und können nicht immer beobachtet werden.

7) Sie versuchen, Abstand zu halten

Zum Schluss noch ein letzter Tipp, wie man herausfindet, ob die Person lügt: Der Kandidat, der jemanden entlarven will, der ihn möglicherweise anlügt, sollte versuchen, sich dem mutmaßlichen Lügner zu nähern (so weit wie möglich). Diese Strategie kann ihn in der Situation noch ängstlicher machen.

Wenn wir lügen, sucht unser Gehirn immer nach einem "Ausweg" aus dieser heiklen Situation, also versucht es, sich von jedem fernzuhalten, da dies ein Gefühl der Sicherheit vermittelt. Im Allgemeinen vermeiden diejenigen, die lügen, jede Art von körperlicher Nähe und ziehen eine gewisse Distanz vor.

John Brown

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Schriftsteller und begeisterter Reisender, der ein großes Interesse an Wettbewerben in Brasilien hat. Mit einem Hintergrund im Journalismus hat er ein scharfes Gespür dafür entwickelt, verborgene Schätze in Form einzigartiger Wettbewerbe im ganzen Land aufzudecken. Jeremys Blog „Wettbewerbe in Brasilien“ dient als Drehscheibe für alles, was mit verschiedenen Wettbewerben und Veranstaltungen in Brasilien zu tun hat.Angetrieben von seiner Liebe zu Brasilien und seiner lebendigen Kultur möchte Jeremy Licht auf die vielfältigen Wettbewerbe werfen, die von der breiten Öffentlichkeit oft unbemerkt bleiben. Von aufregenden Sportturnieren bis hin zu akademischen Herausforderungen deckt Jeremy alles ab und bietet seinen Lesern einen aufschlussreichen und umfassenden Einblick in die Welt der brasilianischen Wettbewerbe.Darüber hinaus motiviert Jeremys tiefe Wertschätzung für die positiven Auswirkungen, die Wettbewerbe auf die Gesellschaft haben können, die sozialen Vorteile zu erkunden, die sich aus diesen Veranstaltungen ergeben. Indem er die Geschichten von Einzelpersonen und Organisationen hervorhebt, die durch Wettbewerbe etwas bewirken, möchte Jeremy seine Leser dazu inspirieren, sich zu engagieren und zum Aufbau eines stärkeren und integrativeren Brasiliens beizutragen.Wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, nach dem nächsten Wettbewerb Ausschau zu halten oder spannende Blogbeiträge zu schreiben, taucht Jeremy in die brasilianische Kultur ein, erkundet die malerischen Landschaften des Landes und genießt die Aromen der brasilianischen Küche. Mit seiner lebendigen Persönlichkeit undMit seinem Engagement, die besten brasilianischen Wettbewerbe zu teilen, ist Jeremy Cruz eine zuverlässige Inspirations- und Informationsquelle für diejenigen, die den in Brasilien blühenden Wettbewerbsgeist entdecken möchten.