S, SS, SC, C oder Ç: Lernen Sie, wie man diese Buchstaben benutzt und machen Sie keine Fehler mehr

John Brown 19-10-2023
John Brown

Die Kenntnis der Rechtschreibregeln ist für jeden Wettbewerbsteilnehmer unerlässlich, nicht zuletzt, weil die korrekte Schreibweise von Wörtern beim Verfassen von Aufsätzen und bei der Beantwortung von Fragen über die portugiesische Sprache von entscheidender Bedeutung ist. In diesem Zusammenhang trifft man häufig auf Personen, die nicht wissen, wann sie S, SS, SC, C oder Ç verwenden müssen. Gehören Sie zu dieser Gruppe?

Wir haben uns Gedanken darüber gemacht, wie wir unseren Leserinnen und Lesern helfen können, beim Schreiben und auch bei objektiven Tests gut abzuschneiden, und haben ein Material vorbereitet, das sehr nützlich sein kann und dabei hilft, die Rechtschreibregeln auf die Bleistiftspitze zu bringen. Lesen Sie weiter und sehen Sie es sich an!

Wann sind S, SS, SC, C oder Ç zu verwenden?

Die Komplexität der portugiesischen Sprache mit ihren spezifischen orthografischen und grammatikalischen Regeln führt nicht selten dazu, dass Muttersprachler an der Anwendung bestimmter Aspekte der Sprache zweifeln.

Siehe auch: Entdecken Sie den Schwachpunkt jedes Sternzeichens

Heute geht es vor allem um die Buchstaben S, SS, SC, C und Ç, die zwar alle das gleiche Phonem wie der Buchstabe S haben, aber in der Schrift nach eigenen Regeln verwendet werden.

Wann verwenden wir das S?

Grundsätzlich wenden wir das S bei Wörtern an, deren Ursprung ebenfalls mit demselben Buchstaben beginnt. Dies ist der Fall bei "used" und "use", die sich von "use" ableiten. Darüber hinaus gibt es weitere Grundregeln zum Buchstaben S:

  • In Zusammensetzungen von bestimmten Verben, wie querer und pôr: querer, puser;
  • Bei der Verwendung der Suffixe "ês", "isa" und "esa" zur Bildung von Wörtern, die auf die Nationalität, die soziale Schicht, den Beruf oder Ehrentitel hinweisen: Irin, Irin;
  • Adjektive mit der Bedeutung "voll" erzeugen: grandios, leuchtend, prächtig;
  • Nach Diphthongen: Übelkeit, Ding.

Wann wird SS eingesetzt?

Das doppelte S ist oft das beliebteste, wenn es darum geht, Portugiesen zu verwirren, vor allem nach den Änderungen in der Neuen Orthographischen Vereinbarung, die die Verwendung des Bindestrichs in einigen Wörtern abgeschafft hat. Zu den Tipps für die korrekte Verwendung von SS gehören:

  • Das SS sollte erscheinen, wenn die Vorsilbe mit einem Vokal endet und die Nachsilbe mit S beginnt. Beispiele: übersinnlich, selbsterhaltend.
  • Verben, die auf "ceder", "primir", "gredir", "mitir", curtir" und "meter" enden, haben auch ihre Substantivformen mit SS. Beispiele: depressão (deprimir), admissão (admitir), retrocesso (retroceder), submissão (submeter), discussão (discutir).
  • Wenn wir die Endung "íssimo" verwenden, wie in ilustríssimo.

Wann sollten wir den Ç verwenden?

Wörter, die mit Ç geschrieben werden, haben den gleichen Klang wie solche, die mit S oder SS geschrieben werden. Deshalb gibt es so viel Verwirrung bei der Verwendung von Ç. Um weitere Fehler zu vermeiden, sollten Sie sich diese Rechtschreibregeln merken:

  • Es wird in Wörtern verwendet, die auf "tor", "to" und "tivo" enden, z. B. Schauspiel (Schauspieler), Bildung (Erziehung), Zauber (Charme).
  • Das Ç gilt auch für Substantive, die auf "tention" enden, sofern sie von Verben abgeleitet sind, die auf "to have" enden, wie in "abstention" (sich enthalten) und "contention" (enthalten).
  • Es wird bei Verben, die auf "çar" enden, nur verwendet, wenn ihre Substantiv-Entsprechung die Endung "ço" oder "ce" hat, wie in "começar" (beginnen) und "entrelaçar" (verschachteln).
  • Das Ç wird auch auf Substantive angewandt, die auf "ção" enden und von Verben abgeleitet sind, bei denen der Buchstabe R entfernt wurde, z. B. comunicação (kommunizieren) und lubrificação (schmieren).

Wann verwenden wir den SC?

SC ist ein Digraph in der portugiesischen Sprache, der die Verbindung zweier Buchstaben bezeichnet, die nur einen Laut bilden, wie z. B. in "nascer". Außerdem kann SC zusammen in Konsonantenclustern auftreten, wie z. B. in den Wörtern "obscuro", "descanso" und "escárnio".

Und der Buchstabe C?

Schließlich sprechen wir über den Buchstaben C, der einen S-Laut (Cecilia, Zwiebel usw.) oder einen K-Laut haben kann, wie in "Haus" oder "Hund". Es ist viel seltener, dass man an der Verwendbarkeit des Buchstabens C zweifelt, aber es ist wichtig, sich seine wichtigste Rechtschreibregel zu merken:

  • Der Buchstabe C hat nur dann einen S-Laut, wenn er von den Vokalen "E" oder "I" gefolgt wird, wie in "Säure" und "Zensur".

Siehst du, wie einfach es ist, die verschiedenen Verwendungen dieser Buchstaben in unserem Wortschatz besser zu verstehen? Wir hoffen, dass sich dein Schreibstil nach dieser Lektüre verbessert. Denke auch daran, dass SS und Ç nie am Anfang von Wörtern stehen!

Siehe auch: 10 Tipps zur Pflege guter Beziehungen zu Kollegen

John Brown

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Schriftsteller und begeisterter Reisender, der ein großes Interesse an Wettbewerben in Brasilien hat. Mit einem Hintergrund im Journalismus hat er ein scharfes Gespür dafür entwickelt, verborgene Schätze in Form einzigartiger Wettbewerbe im ganzen Land aufzudecken. Jeremys Blog „Wettbewerbe in Brasilien“ dient als Drehscheibe für alles, was mit verschiedenen Wettbewerben und Veranstaltungen in Brasilien zu tun hat.Angetrieben von seiner Liebe zu Brasilien und seiner lebendigen Kultur möchte Jeremy Licht auf die vielfältigen Wettbewerbe werfen, die von der breiten Öffentlichkeit oft unbemerkt bleiben. Von aufregenden Sportturnieren bis hin zu akademischen Herausforderungen deckt Jeremy alles ab und bietet seinen Lesern einen aufschlussreichen und umfassenden Einblick in die Welt der brasilianischen Wettbewerbe.Darüber hinaus motiviert Jeremys tiefe Wertschätzung für die positiven Auswirkungen, die Wettbewerbe auf die Gesellschaft haben können, die sozialen Vorteile zu erkunden, die sich aus diesen Veranstaltungen ergeben. Indem er die Geschichten von Einzelpersonen und Organisationen hervorhebt, die durch Wettbewerbe etwas bewirken, möchte Jeremy seine Leser dazu inspirieren, sich zu engagieren und zum Aufbau eines stärkeren und integrativeren Brasiliens beizutragen.Wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, nach dem nächsten Wettbewerb Ausschau zu halten oder spannende Blogbeiträge zu schreiben, taucht Jeremy in die brasilianische Kultur ein, erkundet die malerischen Landschaften des Landes und genießt die Aromen der brasilianischen Küche. Mit seiner lebendigen Persönlichkeit undMit seinem Engagement, die besten brasilianischen Wettbewerbe zu teilen, ist Jeremy Cruz eine zuverlässige Inspirations- und Informationsquelle für diejenigen, die den in Brasilien blühenden Wettbewerbsgeist entdecken möchten.