Tachar oder Taxar - was ist richtig und wann ist es zu verwenden?

John Brown 06-08-2023
John Brown

Nach Angaben der Brasilianischen Akademie der Buchstaben (ABL) gibt es in der portugiesischen Sprache 370.000 Wörter, die in der 6. Ausgabe des Vocabulário Ortográfico da Língua Portuguesa dokumentiert sind. Daher kommt es häufig vor, dass Sprechern und Lesern ähnliche Ausdrücke begegnen, sowohl beim Schreiben als auch beim Sprechen. Dies ist der Fall bei "tachar" oder "taxar", Ausdrücken, die bei der Kommunikation für Verwirrung sorgen.

Daher ist es wichtig, die Bedeutung dieser Wörter, ihre Synonyme und Antonyme sowie die wichtigsten Beispiele für ihre korrekte Verwendung zu kennen, damit Sie bessere Texte verfassen können, insbesondere bei Aufsatztests und Prüfungen mit Aufsatzfragen.

Zum Glück gibt es Tipps und Techniken, die das Einprägen erleichtern, das Lernen verbessern und neue Zweifel vermeiden. Der wichtigste Tipp ist, zu versuchen, diese Wörter im Alltag zu verwenden und den Austausch gegen einfachere Synonyme zu vermeiden, bis Sie mit dem Begriff vertraut sind. Weitere Informationen finden Sie unten:

Wann sollte man tachar oder taxar verwenden?

1) Steuer

Das Wort taxar kommt ursprünglich aus dem Lateinischen taxare Um die Definition zu verstehen, kann man an Synonyme denken, wie z.B. tabellieren, bestimmen, festlegen, besteuern, erheben, tarifieren, festlegen, schätzen usw. Die möglichen Antonyme wiederum sind decompassar, desregrar, compassar, amoderar, pautar, moderar und regrar.

Die grammatikalische Einordnung von taxar als direktes transitives Verb bedeutet, eine Gebühr zu erheben, eine Schuld, eine Steuer oder einen Tribut einzutreiben, kann aber auch im Sinne von einschränken, mäßigen, begrenzen und Schranken setzen verstanden werden.

Siehe auch: Ethik im öffentlichen Dienst wird in den INSS-Wettbewerb einfließen; wissen, wie man sich vorbereitet

In der Klassifizierung der bitransitiven Verben ist taxar ein Ausdruck, der sich auf die Regulierung von Preisen bezieht, oder auf die Handlung, einen Wert, einen Betrag auf eine Größe aufzuerlegen. Als direktes transitives, prädikatives und pronominales Verb bedeutet taxar schließlich, zu beurteilen, die Qualität von etwas auszudrücken, zu charakterisieren oder zu definieren. Erfahren Sie mehr mit einigen Beispielen:

Siehe auch: Entdecken Sie die Herkunft der 30 häufigsten Nachnamen in Brasilien
  • Die Regierung hat die Bürger im letzten Jahr mit neuen Steuern belastet.
  • Der Exekutivdirektor reduzierte unnötige Ausgaben, um das Unternehmen wieder ins finanzielle Gleichgewicht zu bringen.
  • Die Entscheidung, Strom und Wasser zu besteuern, wurde nach langen Diskussionen getroffen.
  • Obwohl sie sich bemühten, wurde die Gruppe bei ihren Platzierungen als übertrieben abgestempelt.
  • Die Gebühren wurden auch nach der Kündigung des Dienstes weiter erhoben.

2) Tackling

Das Wort tachar wird durch eine suffixale Ableitung gebildet, indem das Verbalsuffix -ar an das Wort tacha angehängt wird. Das Ergebnis dieser grammatikalischen Flexion ist ein Verb, das von einem Substantiv ausgeht. In diesem Fall sind die akzeptierten Synonyme die Wörter qualifizieren, erwägen, klassifizieren, charakterisieren, beurteilen, etikettieren, kritisieren, missbilligen, argumentieren, durchstreichen, schneiden und verfolgen.

Als direktes transitives, prädikatives und nominales Verb bedeutet das Wort tachar, einer Person, sich selbst oder einem Gegenstand einen Makel aufzuerlegen. Die wörtliche Definition wäre, einen Nagel, eine Markierung, einen Fleck oder einen Defekt anzubringen. Im Gegensatz dazu bezeichnet tachar als direktes transitives Verb den Akt des Kritisierens, Vorwerfens, Kratzens oder Kratzens auf einer Oberfläche.

In der Kategorie der pronominalen Verben schließlich bezeichnet tachar den Akt des Sich-Betrinkens oder des Sich-Betrinkens. In der Funktion als Substantiv bezieht es sich auf die Reißzwecke oder die Wanze, die auf Korkplatten verwendet wird, um verschiedene Materialien und Papiere zu befestigen. Um mehr zu erfahren, sehen Sie sich einige Beispiele und Verwendungsmöglichkeiten an:

  • Ich dachte, ich sei perfekt, bis ich Menschen traf, die klüger waren als ich.
  • Der Autor hat einige Teile des Werks vor der Veröffentlichung mit Tinte versehen.
  • Jedes Mal, wenn er eine neue Skizze anfertigte, tuschte der Künstler das gesamte Papier mit einem blauen Stift.
  • Sein Geburtstag ist die perfekte Gelegenheit, um sich ein gutes Bier zu gönnen.
  • Er befestigte den Hinweis mit roten Reißzwecken, um die Menschen an die Dringlichkeit zu erinnern.
  • Die Kandidatinnen und Kandidaten haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der Grundlage ihrer Leistungen in den Challenges gekennzeichnet, was den Zuschauern nicht fair erschien.

John Brown

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Schriftsteller und begeisterter Reisender, der ein großes Interesse an Wettbewerben in Brasilien hat. Mit einem Hintergrund im Journalismus hat er ein scharfes Gespür dafür entwickelt, verborgene Schätze in Form einzigartiger Wettbewerbe im ganzen Land aufzudecken. Jeremys Blog „Wettbewerbe in Brasilien“ dient als Drehscheibe für alles, was mit verschiedenen Wettbewerben und Veranstaltungen in Brasilien zu tun hat.Angetrieben von seiner Liebe zu Brasilien und seiner lebendigen Kultur möchte Jeremy Licht auf die vielfältigen Wettbewerbe werfen, die von der breiten Öffentlichkeit oft unbemerkt bleiben. Von aufregenden Sportturnieren bis hin zu akademischen Herausforderungen deckt Jeremy alles ab und bietet seinen Lesern einen aufschlussreichen und umfassenden Einblick in die Welt der brasilianischen Wettbewerbe.Darüber hinaus motiviert Jeremys tiefe Wertschätzung für die positiven Auswirkungen, die Wettbewerbe auf die Gesellschaft haben können, die sozialen Vorteile zu erkunden, die sich aus diesen Veranstaltungen ergeben. Indem er die Geschichten von Einzelpersonen und Organisationen hervorhebt, die durch Wettbewerbe etwas bewirken, möchte Jeremy seine Leser dazu inspirieren, sich zu engagieren und zum Aufbau eines stärkeren und integrativeren Brasiliens beizutragen.Wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, nach dem nächsten Wettbewerb Ausschau zu halten oder spannende Blogbeiträge zu schreiben, taucht Jeremy in die brasilianische Kultur ein, erkundet die malerischen Landschaften des Landes und genießt die Aromen der brasilianischen Küche. Mit seiner lebendigen Persönlichkeit undMit seinem Engagement, die besten brasilianischen Wettbewerbe zu teilen, ist Jeremy Cruz eine zuverlässige Inspirations- und Informationsquelle für diejenigen, die den in Brasilien blühenden Wettbewerbsgeist entdecken möchten.