Sehen Sie sich 11 Wörter an, die von hinten nach vorne gleich sind

John Brown 19-10-2023
John Brown

Die portugiesische Sprache ist eine der Sprachen Sie gilt auch als komplexe Sprache, und hier finden wir einige Besonderheiten, wie z. B. rückwärts gelesene Wörter, die auf die gleiche Weise dargestellt werden, ohne dass sie ihren Sinn verlieren.

Diese Wörter, die Rücken an Rücken gleich lauten, heißen Palindrome Kurz gesagt, ein Palindrom ist ein Wort oder ein Satz, der seine Bedeutung auch dann nicht ändert, wenn er rückwärts gelesen wird.

Was sind Palindrome?

Wenn Wörter die gleiche Bedeutung behalten, auch wenn sie rückwärts gelesen werden, nennt man sie Palindrome. Der Ursprung des Namens kommt aus dem Griechischen palin (neu) und dromo, was Kurs bedeutet.

Sie werden auch als anacyclic Mit anderen Worten, diese Wörter durchlaufen den gesamten Lesezyklus, wenn auch in umgekehrter Reihenfolge (rückwärts).

Um Wörter rückwärts lesen zu können, ohne ihren Sinn zu verlieren, müssen Akzente ignoriert werden; in Sätzen werden Satzzeichen und Wortzwischenräume außer Acht gelassen.

Diese rückwärts gelesenen Wörter, die Palindrome, werden am Ende als Stilmerkmal Diese Besonderheit der Sprache trägt auch zur Konstruktion eines Textes bei. Wortspiele werden auf diese Weise von vielen Künstlern verwendet, seien es Komponisten, Schriftsteller oder Künstler. Dichter .

Siehe auch: Die Sprache der Liebe: Entdecken Sie, wie Zeichen ihre Gefühle zeigen

Das bekannteste Beispiel ist der Satz "Hilf mir, ich bin in Marokko in den Bus gestiegen", der rückwärts gelesen seine ursprüngliche Bedeutung beibehält. Ein weiteres Beispiel für ein Palindrom im Portugiesischen ist das Wort "omissíssimo".

Es ist auch erwähnenswert, dass neben den Phrasen und Wörtern auch die Zahlen Rückwärts gelesen erscheint zum Beispiel das Datum 20/02/2002 auf die gleiche Weise.

Sieh dir 11 Wörter an, die rückwärts gleich lauten

Wenn man von rechts nach links liest, sollten Satzzeichen, Akzentzeichen, Silbentrennung und Abstände nicht berücksichtigt werden. 11 Wörter, die auch rückwärts gelesen gleich sind:

Siehe auch: Intrapersonelle Kommunikation: was sie ist und wie sie Ihnen bei der Arbeit helfen kann
  • Afã;
  • Zwerg;
  • Aras;
  • Diese;
  • Mamam;
  • Sie töten;
  • Mirim;
  • Ei;
  • Knochen;
  • Raiar;
  • Wiederbeleben.

Einige Kuriositäten

Es gibt Beispiele für Phrasen die rückwärts gelesen die gleiche Bedeutung haben. Einige Beispiele:

  • Der Sockel der Decke stürzt ein;
  • Das Gras ist bitter;
  • Mutti liebt dich;
  • Das Vergrößerungsglas springt;
  • Ich liebe das Gedicht;
  • Dumm gelaufen;
  • Irene lacht;
  • Blaues Licht;
  • Oto isst mocotó;
  • Gilson hat uns angerufen;
  • Die Römer lieben die Frauen, und Rom liebt die Werbung;
  • Den Körper rollen, den Schmerz verarbeiten!

Die Zahlen können auch rückwärts gelesen werden:

  • 878
  • 1221
  • 15651

Schließlich können einige Namen auch rückwärts gelesen werden, ohne dass sie ihre Bedeutung verlieren:

  • Ada;
  • Ana;
  • Hanah;
  • Natan;
  • Oto;
  • Renner.

John Brown

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Schriftsteller und begeisterter Reisender, der ein großes Interesse an Wettbewerben in Brasilien hat. Mit einem Hintergrund im Journalismus hat er ein scharfes Gespür dafür entwickelt, verborgene Schätze in Form einzigartiger Wettbewerbe im ganzen Land aufzudecken. Jeremys Blog „Wettbewerbe in Brasilien“ dient als Drehscheibe für alles, was mit verschiedenen Wettbewerben und Veranstaltungen in Brasilien zu tun hat.Angetrieben von seiner Liebe zu Brasilien und seiner lebendigen Kultur möchte Jeremy Licht auf die vielfältigen Wettbewerbe werfen, die von der breiten Öffentlichkeit oft unbemerkt bleiben. Von aufregenden Sportturnieren bis hin zu akademischen Herausforderungen deckt Jeremy alles ab und bietet seinen Lesern einen aufschlussreichen und umfassenden Einblick in die Welt der brasilianischen Wettbewerbe.Darüber hinaus motiviert Jeremys tiefe Wertschätzung für die positiven Auswirkungen, die Wettbewerbe auf die Gesellschaft haben können, die sozialen Vorteile zu erkunden, die sich aus diesen Veranstaltungen ergeben. Indem er die Geschichten von Einzelpersonen und Organisationen hervorhebt, die durch Wettbewerbe etwas bewirken, möchte Jeremy seine Leser dazu inspirieren, sich zu engagieren und zum Aufbau eines stärkeren und integrativeren Brasiliens beizutragen.Wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, nach dem nächsten Wettbewerb Ausschau zu halten oder spannende Blogbeiträge zu schreiben, taucht Jeremy in die brasilianische Kultur ein, erkundet die malerischen Landschaften des Landes und genießt die Aromen der brasilianischen Küche. Mit seiner lebendigen Persönlichkeit undMit seinem Engagement, die besten brasilianischen Wettbewerbe zu teilen, ist Jeremy Cruz eine zuverlässige Inspirations- und Informationsquelle für diejenigen, die den in Brasilien blühenden Wettbewerbsgeist entdecken möchten.