Sehen Sie sich 3 Anzeichen dafür an, dass Sie generell lieber allein sind

John Brown 19-10-2023
John Brown

Die eigene Gesellschaft zu schätzen, ist heutzutage eine besondere Eigenschaft. Während manche Menschen mit der Abwesenheit anderer nicht gut zurechtkommen, halten andere sie für unverzichtbar. In der Astrologie gehen bestimmte Stellungen mit dieser Eigenschaft ebenso um: Es gibt einige Zeichen, die generell lieber allein sind.

Obwohl der Mensch ein Grundbedürfnis hat, mit anderen Menschen zusammen zu sein, bedeutet das nicht, dass ständige Gesellschaft erwünscht oder sogar angenehm ist. Viele Menschen kommen mit dieser Extrovertiertheit nicht gut zurecht, und bestimmte Merkmale können diese Vorliebe erklären.

Es ist jedoch wichtig zu unterscheiden: Diese Menschen haben es nicht mit Einsamkeit zu tun, sondern mit "Einsamkeit". Im Gegensatz zur Einsamkeit bezieht sich die andere Bedeutung auf die Fähigkeit, Freude an der eigenen Gesellschaft zu finden.

Um mehr über das Thema zu erfahren, schauen Sie sich heute die Zeichen an, die gerne allein sind, und finden Sie heraus, ob Sie zu ihnen gehören.

Siehe auch: Wochenhoroskop: Sehen Sie die Vorhersagen für jedes Zeichen

Zeichen, die es vorziehen, allein zu sein

1. jungfräulich

Die Jungfrau besitzt einen der stärksten Unabhängigkeitssinne im ganzen Tierkreis, so dass sie kein Problem damit hat, auf sich allein gestellt zu sein. Da sie es vorzieht, die Dinge auf ihre eigene Art und Weise und in ihrer eigenen Zeit zu erledigen, ist es für sie eine Erleichterung, sich nicht darum kümmern zu müssen, dass sich jemand anderes in ihre Routine einmischt.

Die Jungfrau schätzt individuelle Aktivitäten, Zeit, um ihre Zukunft ohne Einmischung zu planen, und persönliche Organisation. Menschen dieses Zeichens sind in der Regel direkt und ehrlich, und so vermeidet das Alleinsein noch unnötige Konflikte aufgrund von Missverständnissen.

In der Liebe können Jungfrau-Partner diese Distanz und "Kälte" als mangelndes Interesse oder gar als Missachtung ihrer Gefühle deuten. Das führt zu anstrengenden Kämpfen, die für Jungfrauen nicht von Interesse sind.

Um Probleme zu vermeiden, ziehen es Jungfrauen vor, nur dann eine ernsthafte Beziehung einzugehen, wenn sie sich absolut sicher sind, denn dann müssen sie ihre Bequemlichkeit und ihr "Alleinsein" aufgeben. Nur dann werden sie von einem anderen Menschen wirklich verstanden.

2. Steinbock

Wie die Jungfrau ist auch der Steinbock ein Zeichen, das von Menschen eingenommen wird, die Profis im Alleinsein sind. Diese Menschen wissen es sehr zu schätzen, wenn sie Zeit für sich haben.

Steinböcke sind äußerst rational, und so können ihre Beziehungen auch auf einer nicht ganz so warmen Basis enden. Aufgrund ihrer pragmatischen Art werden wahrscheinlich auch einige lästige Konflikte aus bestimmten Haltungen heraus entstehen.

Diese Offenheit wird leicht mit Unhöflichkeit oder Gefühllosigkeit verwechselt, vor allem von denjenigen, die den Steinbock gerade erst kennen lernen.

Aus diesen Gründen fürchten Steinböcke die Einsamkeit nicht, im Gegenteil, sie genießen sie, denn die Stille und der fehlende Druck, geselliger zu sein, können Balsam sein. Andererseits neigen sie auch dazu, tief über das Leben, die Gesellschaft und sich selbst nachzudenken.

Ein weiteres Merkmal der Steinböcke ist ihr kritischer und anspruchsvoller Sinn, der es ihnen nicht erlaubt, Beziehungen mit uninteressanten Personen einzugehen. Im Grunde sind sie die Verkörperung des Ausdrucks "besser allein als in schlechter Begleitung".

3. Aquarium

Im Gegensatz zu Jungfrau und Steinbock hat der Wassermann nicht die gleichen Probleme, wenn es um zwischenmenschliche Beziehungen geht, und kann trotzdem gut alleine leben.

Sie sind in vielen Bereichen ihres Lebens hochkompetent, brauchen dafür aber Raum zum Planen und bleiben deshalb lange Zeit von anderen getrennt, um ihre eigene Gesellschaft und ihre Strategien zu genießen.

Wenn sie in einer Beziehung sind, brauchen sie wahrscheinlich Zeiten, in denen sie sich mit einer gewissen Beständigkeit von der Liebe lösen können, damit sie ihre Gedanken ordnen können.

Siehe auch: Was ist der Serasa Score? Verstehen Sie, wofür dieser Score steht

John Brown

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Schriftsteller und begeisterter Reisender, der ein großes Interesse an Wettbewerben in Brasilien hat. Mit einem Hintergrund im Journalismus hat er ein scharfes Gespür dafür entwickelt, verborgene Schätze in Form einzigartiger Wettbewerbe im ganzen Land aufzudecken. Jeremys Blog „Wettbewerbe in Brasilien“ dient als Drehscheibe für alles, was mit verschiedenen Wettbewerben und Veranstaltungen in Brasilien zu tun hat.Angetrieben von seiner Liebe zu Brasilien und seiner lebendigen Kultur möchte Jeremy Licht auf die vielfältigen Wettbewerbe werfen, die von der breiten Öffentlichkeit oft unbemerkt bleiben. Von aufregenden Sportturnieren bis hin zu akademischen Herausforderungen deckt Jeremy alles ab und bietet seinen Lesern einen aufschlussreichen und umfassenden Einblick in die Welt der brasilianischen Wettbewerbe.Darüber hinaus motiviert Jeremys tiefe Wertschätzung für die positiven Auswirkungen, die Wettbewerbe auf die Gesellschaft haben können, die sozialen Vorteile zu erkunden, die sich aus diesen Veranstaltungen ergeben. Indem er die Geschichten von Einzelpersonen und Organisationen hervorhebt, die durch Wettbewerbe etwas bewirken, möchte Jeremy seine Leser dazu inspirieren, sich zu engagieren und zum Aufbau eines stärkeren und integrativeren Brasiliens beizutragen.Wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, nach dem nächsten Wettbewerb Ausschau zu halten oder spannende Blogbeiträge zu schreiben, taucht Jeremy in die brasilianische Kultur ein, erkundet die malerischen Landschaften des Landes und genießt die Aromen der brasilianischen Küche. Mit seiner lebendigen Persönlichkeit undMit seinem Engagement, die besten brasilianischen Wettbewerbe zu teilen, ist Jeremy Cruz eine zuverlässige Inspirations- und Informationsquelle für diejenigen, die den in Brasilien blühenden Wettbewerbsgeist entdecken möchten.