Finde heraus, woher der erste Schneemann der Welt stammt und wer ihn gebaut hat

John Brown 19-10-2023
John Brown

Mit der Ankunft von Weihnachten erscheint alles magisch, mit Lichtern und Farben, Geschenken und Schneemännern. Letztere sind eine lustige Idee, die den Menschen seit Jahrhunderten bekannt ist, aber nur wenige kennen die übernatürliche Bedeutung, die den Schneemännern in der Vergangenheit gegeben wurde, und wie sie entstanden sind.

Kurz gesagt, die ersten Schneemänner wurden als grausame, böse Monster von beeindruckender Größe dargestellt, was kein Zufall ist, denn in jenen alten Zeiten brachten die unbarmherzigen Winter mit ihren strengen Frösten und nassen Schneestürmen den Einwohnern viel Ärger.

Erst im 19. Jahrhundert wurden die Schneewesen "freundlicher" und bald zu einem unverzichtbaren Attribut von Weihnachten und Neujahr. Grußkarten mit einem lächelnden, kuscheligen Schneemann, der von glücklichen Kindern umgeben ist, wurden schnell populär.

Es ist merkwürdig, dass ein Schneemann in den Augen der europäischen Völker immer ein männliches Wesen ist, d. h. sie hatten nie Schneefrauen und Schneemädchen.

Was ist der Ursprung des Schneemanns?

Der Ursprung dieser Puppen ist sehr ungewiss. Nach Angaben des Autors von The Story of Snowmen, Bob Eckstein, wurden sie zum ersten Mal im Mittelalter beschrieben. Tatsächlich gibt es ein Dokument aus dem Jahr 1380, in dem eine Abbildung dieser Art von Figur zu sehen ist. Das sind mehr als sechs Jahrhunderte Geschichte.

Einer alten europäischen Legende zufolge betrachtete der heilige Franz von Assisi die Erschaffung von Schneemännern als eine Art Methode zur Bekämpfung von Dämonen. Und einer anderen christlichen Legende zufolge sind Schneemänner Engel, denn Schnee ist ein Geschenk des Himmels. Das bedeutet, dass der Schneemann nichts anderes als ein Engel ist, der die Bitten der Menschen an Gott übermitteln kann.

Dazu formten sie eine Schneefigur mit frisch gefallenem Schnee und sprachen leise ihren Wunsch zu ihr. Sie glaubten, dass, sobald der Schnee schmolz, der Wunsch sofort in den Himmel gelangen und bald erfüllt werden würde.

In Europa wurden Schneemänner immer an den Seiten der Häuser angefertigt, die mit Girlanden und Haushaltsutensilien reich geschmückt und mit Tüchern und anderen Accessoires umwickelt waren. Außerdem wurden Karotten anstelle der Nase angebracht, um die Geister zu verehren, die für gute Ernten und die Fruchtbarkeit des Landes sorgen. Außerdem symbolisierte ein umgedrehter Eimer auf dem Kopf den Reichtum des Hauses.

In Rumänien ist der Brauch, eine Schneefigur mit Perlen aus Knoblauchköpfen zu schmücken, seit langem bekannt: Man glaubte, dass dies die Gesundheit der Familien fördere und sie vor der Macht der Dunkelheit schütze.

Siehe auch: 50 seltene Namen mit schönen Bedeutungen für Ihr Baby

Warum bringen die Menschen den Schneemann mit Weihnachten in Verbindung?

Weihnachten ist eine Zeit der inneren und familiären Besinnung, und sie ist umgeben von Symbolen, die oft nichts mit ihr und dem eigentlichen Ziel, der Geburt Jesu, zu tun haben.

Der Schneemann ist durch Legenden und Fabeln in unser Leben getreten, und so gibt es viele Geschichten, die seine Anwesenheit in dieser Zeit beschreiben, eine davon ist die Darstellung der Heiligen Dreifaltigkeit, da der Schneemann aus drei Schneebällen besteht.

Die besondere Bedeutung des Schneemanns ist jedoch eng mit den Ländern verknüpft, in denen der Schnee offensichtlich fällt, wo er, wie bereits erwähnt, oft mit mythischen Vorstellungen verbunden ist.

Siehe auch: Lesen" oder "lesen"? Wissen, wann man jedes dieser Wörter verwenden sollte

Schließlich gibt es alte Dokumente, Geschichten und Legenden über den Schneemann, die uns zeigen, dass sein Ursprung nicht unbedingt mit Weihnachten zu tun hat, aber er ist auf jeden Fall für viele eine Weihnachtsdekoration und eine großartige Unterhaltung für Kinder in Ländern geblieben, in denen es im Dezember Schnee gibt.

John Brown

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Schriftsteller und begeisterter Reisender, der ein großes Interesse an Wettbewerben in Brasilien hat. Mit einem Hintergrund im Journalismus hat er ein scharfes Gespür dafür entwickelt, verborgene Schätze in Form einzigartiger Wettbewerbe im ganzen Land aufzudecken. Jeremys Blog „Wettbewerbe in Brasilien“ dient als Drehscheibe für alles, was mit verschiedenen Wettbewerben und Veranstaltungen in Brasilien zu tun hat.Angetrieben von seiner Liebe zu Brasilien und seiner lebendigen Kultur möchte Jeremy Licht auf die vielfältigen Wettbewerbe werfen, die von der breiten Öffentlichkeit oft unbemerkt bleiben. Von aufregenden Sportturnieren bis hin zu akademischen Herausforderungen deckt Jeremy alles ab und bietet seinen Lesern einen aufschlussreichen und umfassenden Einblick in die Welt der brasilianischen Wettbewerbe.Darüber hinaus motiviert Jeremys tiefe Wertschätzung für die positiven Auswirkungen, die Wettbewerbe auf die Gesellschaft haben können, die sozialen Vorteile zu erkunden, die sich aus diesen Veranstaltungen ergeben. Indem er die Geschichten von Einzelpersonen und Organisationen hervorhebt, die durch Wettbewerbe etwas bewirken, möchte Jeremy seine Leser dazu inspirieren, sich zu engagieren und zum Aufbau eines stärkeren und integrativeren Brasiliens beizutragen.Wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, nach dem nächsten Wettbewerb Ausschau zu halten oder spannende Blogbeiträge zu schreiben, taucht Jeremy in die brasilianische Kultur ein, erkundet die malerischen Landschaften des Landes und genießt die Aromen der brasilianischen Küche. Mit seiner lebendigen Persönlichkeit undMit seinem Engagement, die besten brasilianischen Wettbewerbe zu teilen, ist Jeremy Cruz eine zuverlässige Inspirations- und Informationsquelle für diejenigen, die den in Brasilien blühenden Wettbewerbsgeist entdecken möchten.