Das Fahren in entgegengesetzter Richtung führt zu einem Bußgeld auf der CNH; siehe den Wert des Vergehens

John Brown 19-10-2023
John Brown

Das brasilianische Verkehrsgesetzbuch (CTB) enthält in den Artikeln 162 bis 255 eine Liste von Verhaltensweisen, die als Verkehrsdelikte gelten, d.h. Verhaltensweisen, die gegen ein Gebot des Gesetzes oder gegen ergänzende Rechtsvorschriften verstoßen.

Für jeden dieser Verstöße werden Sanktionen und Verwaltungsmaßnahmen verhängt, die wie folgt aussehen können: schriftliche Verwarnung, Bußgeld auf die CNH, Entzug der CNH, Entzug der Fahrerlaubnis oder obligatorische Teilnahme an einem Auffrischungskurs.

Siehe auch: "Unter" oder "von unten": Wissen Sie, welches dieser Wörter richtig ist?

Was das Bußgeld betrifft, so legt das CTB die Beträge je nach Schwere des Verkehrsdelikts fest, die leicht (88,38 R$), mittel (130,16 R$), schwer (195,23 R$) und sehr schwer (293,47 R$) sein können. Eines der vom CTB festgelegten Verkehrsdelikte ist das Fahren auf der Gegenfahrbahn.

Gemäß Artikel 186, Punkt I, der oben genannten Gesetzgebung wird das Fahren in entgegengesetzter Richtung auf Straßen mit zwei Fahrtrichtungen, außer zum Überholen eines anderen Fahrzeugs und nur für die notwendige Zeit, unter Beachtung des Vorrangs des in entgegengesetzter Richtung fahrenden Fahrzeugs, als schwere Übertretung betrachtet und mit einer Geldstrafe der CNH geahndet. Daher wird in diesem speziellen Fall folgende Geldstrafe verhängtwird einen Wert von 195,23 R$ haben.

In Unterabschnitt II derselben Vorschrift wird festgelegt, dass das Fahren in entgegengesetzter Richtung auf Straßen mit Einbahnstraßenbeschilderung eine sehr schwerwiegende Ordnungswidrigkeit darstellt, die wie das vorherige Verhalten mit einer Geldbuße geahndet wird.

Da es sich jedoch um ein sehr schweres Vergehen handelt, ist die Höhe der zu verhängenden Geldbuße höher als die des vorherigen Verhaltens. In diesem Fall beträgt die Geldbuße 293,47 R$.

Siehe auch: 9 gut bezahlte Jobs, für die man keinen Highschool-Abschluss braucht

Geldbußen für das Fahren auf der falschen Straßenseite: andere CTB-Verstöße

Neben dem Fahren in die entgegengesetzte Richtung, bringt die CTB andere Verhaltensweisen in die entgegengesetzte Richtung, die auch als Verstöße und haben als Strafe die Geldbuße in der CNH. Siehe unten, was sie sind:

Parken des Fahrzeugs auf der falschen Seite der Straße

In Artikel 181, Punkt XV, legt das CTB fest, dass das Abstellen des Fahrzeugs in der Einfahrt eine mittelschwere Ordnungswidrigkeit darstellt, die mit einer Geldbuße von 130,16 R$ geahndet wird.

Anhalten des Fahrzeugs beim Einziehen der Lenkung

In Artikel 182, Punkt IX, stuft das CTB das Anhalten des Fahrzeugs auf der Gegenseite als mittelschwere Übertretung ein, die mit einer Geldstrafe von 130,16 R$ geahndet wird.

Überholen eines anderen Fahrzeugs auf der falschen Seite der Straße

In Artikel 203 des CTB wird das Überholen eines anderen Fahrzeugs auf der Gegenseite in folgenden Situationen geregelt:

  • In Kurven, an Steigungen und Gefällen ohne ausreichende Sicht (Punkt I);
  • An Fußgängerüberwegen (Punkt II);
  • Auf Brücken, Viadukten oder Tunneln (Punkt III);
  • Schlangestehen an Ampeln, Toren, Schranken, Kreuzungen oder anderen Hindernissen für den freien Verkehr (Punkt IV);
  • Wenn es eine längliche Straßenmarkierung gab, die entgegengesetzte Ströme trennte, vom Typ doppelte durchgehende oder einfache durchgehende gelbe Linie.

In all diesen Situationen wird das Überholen eines anderen Fahrzeugs auf der Gegenseite als ein sehr schwerwiegender Verstoß angesehen, allerdings beträgt die Höhe der Geldstrafe nicht R $ 293,47, sondern dieser Betrag multipliziert mit dem Fünffachen, also R $ 1.467,35.

Es sei darauf hingewiesen, dass im Falle eines Rückfalls innerhalb von 12 Monaten nach dem vorangegangenen Verstoß die auf die CNH anzuwendende Geldstrafe doppelt so hoch ist wie die vorgesehene Geldstrafe, d. h. R $ 2.934,70.

Rückgabevorgang durchführen

In Artikel 206, Punkt IV, legt das CTB fest, dass ein Rückwärtsfahren an einer Kreuzung beim Einfahren in die entgegengesetzte Richtung ein sehr schweres Vergehen darstellt, das mit einer Geldstrafe von 293,47 R$ geahndet wird.

John Brown

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Schriftsteller und begeisterter Reisender, der ein großes Interesse an Wettbewerben in Brasilien hat. Mit einem Hintergrund im Journalismus hat er ein scharfes Gespür dafür entwickelt, verborgene Schätze in Form einzigartiger Wettbewerbe im ganzen Land aufzudecken. Jeremys Blog „Wettbewerbe in Brasilien“ dient als Drehscheibe für alles, was mit verschiedenen Wettbewerben und Veranstaltungen in Brasilien zu tun hat.Angetrieben von seiner Liebe zu Brasilien und seiner lebendigen Kultur möchte Jeremy Licht auf die vielfältigen Wettbewerbe werfen, die von der breiten Öffentlichkeit oft unbemerkt bleiben. Von aufregenden Sportturnieren bis hin zu akademischen Herausforderungen deckt Jeremy alles ab und bietet seinen Lesern einen aufschlussreichen und umfassenden Einblick in die Welt der brasilianischen Wettbewerbe.Darüber hinaus motiviert Jeremys tiefe Wertschätzung für die positiven Auswirkungen, die Wettbewerbe auf die Gesellschaft haben können, die sozialen Vorteile zu erkunden, die sich aus diesen Veranstaltungen ergeben. Indem er die Geschichten von Einzelpersonen und Organisationen hervorhebt, die durch Wettbewerbe etwas bewirken, möchte Jeremy seine Leser dazu inspirieren, sich zu engagieren und zum Aufbau eines stärkeren und integrativeren Brasiliens beizutragen.Wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, nach dem nächsten Wettbewerb Ausschau zu halten oder spannende Blogbeiträge zu schreiben, taucht Jeremy in die brasilianische Kultur ein, erkundet die malerischen Landschaften des Landes und genießt die Aromen der brasilianischen Küche. Mit seiner lebendigen Persönlichkeit undMit seinem Engagement, die besten brasilianischen Wettbewerbe zu teilen, ist Jeremy Cruz eine zuverlässige Inspirations- und Informationsquelle für diejenigen, die den in Brasilien blühenden Wettbewerbsgeist entdecken möchten.