Wozu dient eigentlich das Loch im Verschluss einer Softdrink-Dose?

John Brown 10-08-2023
John Brown

Die meisten Gegenstände, die die Menschen täglich benutzen, haben Funktionen, die über das hinausgehen, was sie sich vorstellen können. Ob es sich nun um etwas Einfaches oder etwas Komplexes handelt, es ist eine Tatsache, dass viele nicht das Beste aus dem machen, was sie haben. Das gilt auch für etwas so Einfaches wie eine Dose: Kennen Sie wozu das Loch in der Dichtung der Softdrink-Dosen wirklich dient ?

Obwohl viele es nicht wissen, hat das Loch im Verschluss von Limonaden-, Bier-, Saft- und anderen Dosen eine Funktion, die, wenn sie richtig eingesetzt wird, eine sehr nützlich Häufig wird angenommen, dass er nur dazu da ist, das Öffnen der Dose zu erleichtern, aber genau dafür ist er nicht gemacht.

Um mehr über dieses sehr einfache, aber kuriose Werkzeug zu erfahren, lesen Sie weiter unten, wozu das Loch in der Dose dient und welche Geschichte sich hinter dem System zum Öffnen dieser Gegenstände verbirgt, das nicht so alt ist, wie viele glauben.

Wozu dient das Loch in der Dichtung der Softdrink-Dosen?

Die erste Aluminiumdose zur Aufbewahrung von Getränken erschien in 1959. Es wurde auf dem Markt eingeführt durch das Brauerei North American Coors, die es für die Abfüllung ihres Biers herstellte.

Damals war das Objekt von gelber Farbe und hatte ein Fassungsvermögen von 210 ml. Sechs Jahre später, 1963, wurde das erste Objekt gestartet. Aluminiumdose für Erfrischungsgetränke, hergestellt von der Reynold Metals Company, ebenfalls in den Vereinigten Staaten, die die Diät-Cola "Slenderella" produzierte.

Ein Jahr später übernahm auch Royal Crown die Dose, und 1967 waren schließlich die berühmten Pepsi-Cola und Coca-Cola an der Reihe.

Das erste Erfrischungsgetränk, das hier in Brasilien in dieser Aluminiumdose abgefüllt wurde, war Guaraná Skol im Jahr 1975. In diesem Jahr kam auch das "Stay-on-Tab"-Öffnungssystem mit dem Loch im Verschluss auf den Markt. Es wurde von Daniel F. Cudzik von Reynolds Metals entwickelt und sollte den Aufreißverschluss ersetzen.

Siehe auch: 19 Wörter, die niemals im Enem 2022 Aufsatz verwendet werden sollten

Es dauerte nicht lange, bis dieses System von anderen Getränkeherstellern übernommen wurde, und der erste, der es verwendete, war die Fall City Brewing Company in Louisville, USA.

Aber was ist dann der eigentliche Zweck dieser Loch in der Dichtung Wie Sie schon gehört haben, war das Stay-on-Tab-Öffnungssystem bei vielen Herstellern ein Hit und wird auch heute noch verwendet.

Siehe auch: Die Wissenschaft verrät die 30 schönsten Vornamen der Welt

Diese Funktion des Siegels ist nicht sehr aufwendig, aber äußerst nützlich. Sie dient dazu den Strohhalm anbringen Dadurch wird verhindert, dass der Strohhalm in der Dose stecken bleibt. lose oder sogar aus der Dose oder in die Dose fallen.

Obwohl es dieses System zu diesem Zweck gibt, ist es schwierig zu sehen, dass viele Menschen es richtig benutzen. Das Loch im Verschluss hilft beim Öffnen der Dose, aber diejenigen, die Strohhalme benutzen, platzieren es selten an der richtigen Stelle. Jetzt, da Sie den Zweck kennen, nutzen Sie die Gelegenheit, um die wahre Funktionalität des Werkzeugs zu testen.

John Brown

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Schriftsteller und begeisterter Reisender, der ein großes Interesse an Wettbewerben in Brasilien hat. Mit einem Hintergrund im Journalismus hat er ein scharfes Gespür dafür entwickelt, verborgene Schätze in Form einzigartiger Wettbewerbe im ganzen Land aufzudecken. Jeremys Blog „Wettbewerbe in Brasilien“ dient als Drehscheibe für alles, was mit verschiedenen Wettbewerben und Veranstaltungen in Brasilien zu tun hat.Angetrieben von seiner Liebe zu Brasilien und seiner lebendigen Kultur möchte Jeremy Licht auf die vielfältigen Wettbewerbe werfen, die von der breiten Öffentlichkeit oft unbemerkt bleiben. Von aufregenden Sportturnieren bis hin zu akademischen Herausforderungen deckt Jeremy alles ab und bietet seinen Lesern einen aufschlussreichen und umfassenden Einblick in die Welt der brasilianischen Wettbewerbe.Darüber hinaus motiviert Jeremys tiefe Wertschätzung für die positiven Auswirkungen, die Wettbewerbe auf die Gesellschaft haben können, die sozialen Vorteile zu erkunden, die sich aus diesen Veranstaltungen ergeben. Indem er die Geschichten von Einzelpersonen und Organisationen hervorhebt, die durch Wettbewerbe etwas bewirken, möchte Jeremy seine Leser dazu inspirieren, sich zu engagieren und zum Aufbau eines stärkeren und integrativeren Brasiliens beizutragen.Wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, nach dem nächsten Wettbewerb Ausschau zu halten oder spannende Blogbeiträge zu schreiben, taucht Jeremy in die brasilianische Kultur ein, erkundet die malerischen Landschaften des Landes und genießt die Aromen der brasilianischen Küche. Mit seiner lebendigen Persönlichkeit undMit seinem Engagement, die besten brasilianischen Wettbewerbe zu teilen, ist Jeremy Cruz eine zuverlässige Inspirations- und Informationsquelle für diejenigen, die den in Brasilien blühenden Wettbewerbsgeist entdecken möchten.