3 Tipps, um schlauer in Mathe zu werden

John Brown 19-10-2023
John Brown

Eine der größten Herausforderungen für Tausende von Bewerbern während der Vorbereitungsphase für die Prüfungen ist es Effizientes Lernen von Mathematik Der Bereich der exakten Wissenschaften raubt vielen Menschen den Schlaf, da er logisches Denken und den Umgang mit Zahlen erfordert.

Deshalb geben wir Ihnen drei Tipps, wie Sie in Mathe schlauer werden. Bleiben Sie bis zum Ende der Lektüre dran und erhöhen Sie Ihre Chancen, die Prüfung zu bestehen.

1) Machen Sie haufenweise Übungen

Der erste Tipp, um Mathematik effizient zu lernen, könnte gar nicht anders lauten: Jeder Teilnehmer muss sich vor Augen halten, dass es schwierig ist, ein Fach auf dem richtigen Gebiet zu studieren. aktiver Prozess Mit anderen Worten: Es reicht nicht aus, nur die Konzepte zu studieren, sondern man muss sich die Hände schmutzig machen.

Sie müssen weiter gehen und viel üben, denn nur so kann Ihr Gehirn mit maximaler Leistung lernen. Je mehr Training, desto besser.

Es hat keinen Sinn zu zögern, Kandidat: Um schlauer zu werden und Mathe für immer zu lernen, muss man Listen von Übungen Ein interessanter Tipp ist es, mit den Übungen zu beginnen, die als leicht gelten, und den Schwierigkeitsgrad schrittweise zu erhöhen.

Auf diese Weise wird Ihr Gehirn gut trainiert, um alle Arten von Fragen zu lösen. Aber denken Sie daran: Nur wenn Sie das gerade gelernte Wissen anwenden, können Sie wissen, wie Ihr Verstand absorbiert wurde. Nehmen Sie sich also die Zeit, die Aufgaben der Simulationen und sogar früherer Wettbewerbe zu lösen, kombiniert?

Siehe auch: Die kompatibelsten Sternzeichen in der Liebe: Entdecken Sie Ihren perfekten Partner

2) Verstehen Sie das Konzept und wenden Sie es an

Einer der Fehler vieler Teilnehmer ist es, im Studium "Decoreba" zu verwenden, um Mathematik zu lernen. Im Bereich der exakten Wissenschaften funktioniert das nicht. Wenn man den Verstand zwingt, Formeln auswendig zu lernen, kann das zu einer gewissen Verwirrung bei der Anwendung führen und erfordert zudem eine große Anstrengung ohne Notwendigkeit.

Der klügste Weg ist daher nicht das Auswendiglernen oder Auswendiglernen um jeden Preis, sondern das Verständnis des Konzepts Auf diese Weise kann der Verstand besser synthetisieren, und dieser Prozess (die Anwendung) wird zu einer Selbstverständlichkeit, die sich in einem effektiveren Lernen niederschlägt.

Denken Sie daran, dass Sie keine Maschine sind, die programmiert werden kann, dies oder jenes zu tun, also sollten Sie versuchen, den Ursprung aller Elemente zu verstehen, aus denen jedes der mathematischen Konzepte besteht. Diese Taktik macht eine bestimmte Formel vollkommen sinnvoll und erhöht die Chancen, dass Sie sie richtig anwenden und die Frage richtig beantworten.

Denken Sie also niemals, dass Auswendiglernen die Lösung ist. Wenn Sie die studierten mathematischen Konzepte verstehen und sie anhand der Formeln anwenden, werden Sie in der Lage sein, diese Disziplin zu lernen wesentlich effizienter Und das Beste: ohne es hinterher zu vergessen.

3) Fehler sind Teil des Lernprozesses

Wenn die Herausforderung darin besteht, schlauer zu werden, um Mathe für Prüfungen zu lernen, muss der Kandidat reif genug sein, um zu verstehen, dass Fehler zum Lernprozess gehören und dass man sich daran gewöhnen muss.

Wenn Sie zu denen gehören, die Mathe nur deshalb meiden, weil sie nicht gerne Fehler machen, werden Sie nicht effektiv lernen. Es gibt keine Zauberformel (und kein Wunder), um Mathematik zu lernen, ohne hin und wieder Fehler zu machen. Die großen Physiker und Mathematiker der Geschichte haben ihre Formeln erst nach vielen Fehlern und mühsamen Versuchen entwickelt, sie richtig zu machen.

Nachdem sie lange Zeit Fehler gemacht haben, haben sie es schließlich richtig gemacht. So funktioniert es. Außerdem kann der Fehler als Lernerfahrung für den Kandidaten dienen, d. h. nachdem er einen Fehler gemacht hat, kann er analysieren, was ihn zu diesem Fehler geführt hat, und ihn nicht noch einmal machen.

Denn aus Fehlern zu lernen ist für Ihr Unternehmen äußerst wichtig. intellektuelle Entwicklung Es ist keine Schande, Fehler zu machen, denn das ist ein Zeichen dafür, dass man lernt.

Siehe auch: Sicherlich oder gewiss: nie wieder falsch schreiben

Falsch? Versuchen Sie es noch einmal. Noch einmal falsch? Überprüfen Sie das Konzept. Noch einmal falsch? Geben Sie nicht auf, bis Sie es richtig gemacht haben. Die große Frage ist, die Kunst der gedankenlosen Loslösung zu üben, das heißt, Fehler zu machen, zu verstehen, es noch einmal zu versuchen und es schließlich richtig zu machen. Es kommt nicht darauf an, wie oft Sie sich geirrt haben, sondern ob Sie es richtig gemacht und nicht vorher aufgegeben haben.

Jetzt ist es an der Zeit, unsere Tipps in die Praxis umzusetzen, um schlauer zu werden, Mathe zu lernen und Ihre Zulassung zur Prüfung näher zu bringen, als Sie denken.

John Brown

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Schriftsteller und begeisterter Reisender, der ein großes Interesse an Wettbewerben in Brasilien hat. Mit einem Hintergrund im Journalismus hat er ein scharfes Gespür dafür entwickelt, verborgene Schätze in Form einzigartiger Wettbewerbe im ganzen Land aufzudecken. Jeremys Blog „Wettbewerbe in Brasilien“ dient als Drehscheibe für alles, was mit verschiedenen Wettbewerben und Veranstaltungen in Brasilien zu tun hat.Angetrieben von seiner Liebe zu Brasilien und seiner lebendigen Kultur möchte Jeremy Licht auf die vielfältigen Wettbewerbe werfen, die von der breiten Öffentlichkeit oft unbemerkt bleiben. Von aufregenden Sportturnieren bis hin zu akademischen Herausforderungen deckt Jeremy alles ab und bietet seinen Lesern einen aufschlussreichen und umfassenden Einblick in die Welt der brasilianischen Wettbewerbe.Darüber hinaus motiviert Jeremys tiefe Wertschätzung für die positiven Auswirkungen, die Wettbewerbe auf die Gesellschaft haben können, die sozialen Vorteile zu erkunden, die sich aus diesen Veranstaltungen ergeben. Indem er die Geschichten von Einzelpersonen und Organisationen hervorhebt, die durch Wettbewerbe etwas bewirken, möchte Jeremy seine Leser dazu inspirieren, sich zu engagieren und zum Aufbau eines stärkeren und integrativeren Brasiliens beizutragen.Wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, nach dem nächsten Wettbewerb Ausschau zu halten oder spannende Blogbeiträge zu schreiben, taucht Jeremy in die brasilianische Kultur ein, erkundet die malerischen Landschaften des Landes und genießt die Aromen der brasilianischen Küche. Mit seiner lebendigen Persönlichkeit undMit seinem Engagement, die besten brasilianischen Wettbewerbe zu teilen, ist Jeremy Cruz eine zuverlässige Inspirations- und Informationsquelle für diejenigen, die den in Brasilien blühenden Wettbewerbsgeist entdecken möchten.