Diese 7 Berufe sind auf dem Arbeitsmarkt am wenigsten wettbewerbsfähig

John Brown 19-10-2023
John Brown

Wenn Sie ein guter Fachmann sind und sich bereits auf dem Markt auszeichnen, stellen Sie sich vor, dass Sie sich für Positionen entscheiden, die nicht so viel Konkurrenz haben Dies kann eine gute Option sein, um wieder eingestellt zu werden, wenn Sie vor kurzem Ihren Arbeitsplatz verloren haben, oder auch, um eine erfolgreiche Karriere in Ihrem gewählten Bereich fortzusetzen.

Das für diese Stellen erforderliche Bildungsniveau ist unterschiedlich und kann von der vollständigen Grundschulbildung bis hin zu Pflichtschulabschlüssen oder technischen Kursen reichen. Sie werden feststellen, dass das Durchschnittsgehalt fast immer je nach dem für die Ausübung der Tätigkeit erforderlichen Professionalisierungsgrad variiert.

Mit anderen Worten: Je komplexer die auszuführenden Tätigkeiten sind, desto mehr Qualifikationen sind erforderlich und desto höher ist das Durchschnittsgehalt. Die Verfügbarkeit von freien Stellen kann je nach Unternehmen variieren. Arbeitsmarktsituation Die Anzahl der Bewerber richtet sich nach dem Unternehmen und sogar nach den Qualifikationen derjenigen, die mit Ihnen konkurrieren werden.

Siehe auch: Caixa Tem: Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Erfahren Sie, wie Sie es wiederherstellen können

Dennoch lohnt es sich, einige von ihnen zu kennen, um den Beruf zu wählen, der am besten zu Ihrem Profil und Ihrer Realität passt. Um Ihnen bei Ihrer Wahl zu helfen, haben wir 7 Berufe ausgewählt, die auf dem Arbeitsmarkt am wenigsten wettbewerbsfähig sind

1. Sekretärin oder Verwaltungsassistentin

In der Regel handelt es sich um eine Unterstützungsfunktion, die Kunden betreut, leitende Mitarbeiter unterstützt, den Postverkehr bearbeitet, Anrufe entgegennimmt und interne und externe Unterlagen organisiert.

Siehe auch: Gedächtnispalast: siehe 5 Tricks zur Anwendung der Technik in Ihrem Alltag

Das Beherrschen einer zweiten Sprache kann von Vorteil sein und ist eine häufige Anforderung für diesen Beruf. Außerdem werden häufig grundlegende Computerkenntnisse verlangt.

Das Durchschnittsgehalt beträgt 1,4 Tausend R$.

2. treiber

In diesem Fall ist die Vielfalt der Funktionen recht groß und kann zwischen dem Transport von Personen, Gütern, Lieferdiensten usw. variieren. Besonders gefragt sind Lkw-Fahrer, die für ihre Arbeit die erforderliche Qualifikation der Kategorie besitzen müssen.

Das Durchschnittsgehalt beträgt 1,4 Tausend R$.

3. Informationstechniker

Durch die Digitalisierung von Geschäftsprozessen ergeben sich immer mehr Möglichkeiten für IT-Fachleute, die in den meisten Fällen für die Betreuung von Systemen und die Verwaltung von Computernetzen zuständig sind.

Das Durchschnittsgehalt beträgt 2,4 Tausend R$.

4. buchhalter

Diese Fachkraft ist für die Verwaltung der Buchhaltung eines Unternehmens zuständig, einschließlich Zahlungen und Steuerangelegenheiten. Es handelt sich um eine operative Position, die einen Hintergrund in Verwaltungs- oder Buchhaltungswissenschaften erfordert.

Das Durchschnittsgehalt beträgt R$ 4,5 Tausend .

5. Verkaufsleiter

Fachkraft, die für die Verwaltung des Verkaufsbereichs von Unternehmen zuständig ist, die Verkaufsaktionen und Verkaufsteams koordiniert und über Finanzkenntnisse und gute Kommunikationsfähigkeiten verfügen muss.

Das Durchschnittsgehalt beträgt 6 Tausend R$ .

6. ingenieur

In diesem Beruf gibt es verschiedene Fachrichtungen, in denen der Fachmann arbeiten kann, z. B. Mechanik, Elektrotechnik, Umwelttechnik, Schifffahrt oder Bauwesen.

Für Maß an Fachwissen die eine Ausbildung in diesen Berufen erfordert, gibt es auf dem Markt nicht genügend Fachkräfte, um die Nachfrage zu befriedigen, so dass das Durchschnittsgehalt höher ist und sich auf 6,7 Tausend R$.

7. Maschinenführer

Er ist die Fachkraft, die für die Handhabung und den Betrieb der Maschinen verantwortlich ist und dafür sorgt, dass die Geräte normal funktionieren, indem er die notwendige Wartung durchführt, sie regelmäßig reinigt, konserviert und Schäden verhindert.

Das Durchschnittsgehalt beträgt 1,4 Tausend R$.

John Brown

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Schriftsteller und begeisterter Reisender, der ein großes Interesse an Wettbewerben in Brasilien hat. Mit einem Hintergrund im Journalismus hat er ein scharfes Gespür dafür entwickelt, verborgene Schätze in Form einzigartiger Wettbewerbe im ganzen Land aufzudecken. Jeremys Blog „Wettbewerbe in Brasilien“ dient als Drehscheibe für alles, was mit verschiedenen Wettbewerben und Veranstaltungen in Brasilien zu tun hat.Angetrieben von seiner Liebe zu Brasilien und seiner lebendigen Kultur möchte Jeremy Licht auf die vielfältigen Wettbewerbe werfen, die von der breiten Öffentlichkeit oft unbemerkt bleiben. Von aufregenden Sportturnieren bis hin zu akademischen Herausforderungen deckt Jeremy alles ab und bietet seinen Lesern einen aufschlussreichen und umfassenden Einblick in die Welt der brasilianischen Wettbewerbe.Darüber hinaus motiviert Jeremys tiefe Wertschätzung für die positiven Auswirkungen, die Wettbewerbe auf die Gesellschaft haben können, die sozialen Vorteile zu erkunden, die sich aus diesen Veranstaltungen ergeben. Indem er die Geschichten von Einzelpersonen und Organisationen hervorhebt, die durch Wettbewerbe etwas bewirken, möchte Jeremy seine Leser dazu inspirieren, sich zu engagieren und zum Aufbau eines stärkeren und integrativeren Brasiliens beizutragen.Wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, nach dem nächsten Wettbewerb Ausschau zu halten oder spannende Blogbeiträge zu schreiben, taucht Jeremy in die brasilianische Kultur ein, erkundet die malerischen Landschaften des Landes und genießt die Aromen der brasilianischen Küche. Mit seiner lebendigen Persönlichkeit undMit seinem Engagement, die besten brasilianischen Wettbewerbe zu teilen, ist Jeremy Cruz eine zuverlässige Inspirations- und Informationsquelle für diejenigen, die den in Brasilien blühenden Wettbewerbsgeist entdecken möchten.