Schatten liebende Blumen: 9 Arten, die man zu Hause haben sollte

John Brown 19-10-2023
John Brown

Ein schattiger Garten ist ein Raum für Pflanzen, die unter Bedingungen mit wenig direktem Sonnenlicht gedeihen. In diesem Sinne bietet der Anbau von Blumen in schattigen Bereichen ästhetische Vorteile wie Schönheit und Farbe und füllt leere Räume. Er zieht auch Bestäuber an, trägt zur Erhaltung einheimischer Arten bei und sorgt für persönliche Zufriedenheit und Entspannung. Es ist jedoch wichtig, Folgendes zu wählenArten, die für Standorte mit wenig Licht geeignet sind, wie die unten aufgeführten schattenliebenden Blumen.

9 schattenliebende Blumenarten

1. afrikanisches Veilchen (Saintpaulia spp.)

Veilchen sind für ihre zarte Schönheit bekannt und eignen sich hervorragend für schattige Standorte. Sie haben dunkelgrüne Blätter und Blüten in verschiedenen Farben wie Lila, Blau, Rosa und Weiß.

Diese Blumen gedeihen im Halbschatten oder in indirektem Licht, da direkte Sonneneinstrahlung ihre Blätter verbrennen kann. Sie bevorzugen außerdem gut durchlässige, leicht feuchte Böden.

2. Friedenslilie (Spathiphyllum spp.)

Friedenslilien sind außergewöhnliche Schattenpflanzen, die für ihr üppiges Laub und ihre eleganten weißen Blüten geschätzt werden. Sie sind bemerkenswert tolerant gegenüber Lichtmangel und eignen sich ideal für Innenräume mit wenig natürlichem Licht.

Friedenslilien verleihen schattigen Umgebungen nicht nur einen Hauch von Eleganz, sondern tragen auch zur Luftreinigung bei, indem sie Giftstoffe aus der Umgebung entfernen. Sie bevorzugen feuchte, aber nicht zu nasse Böden und gedeihen auch unter mäßig feuchten Bedingungen.

3. Anthurie (Anthurium spp.)

Diese tropische Pflanze wird wegen ihrer exotischen und leuchtenden Blütenstände geschätzt. Die echten Blüten der Anthurie sind klein und stehen in einer Ähre zusammen.

Diese Art mag Halbschatten und eine feuchte Umgebung und ist daher eine gute Wahl für schattige Bereiche im Garten oder für den Innenbereich. Die Anthurie benötigt einen gut durchlässigen Boden und muss regelmäßig gegossen werden, damit sie gesund wächst.

4. Ringelblume (Calendula officinalis)

Obwohl sie direktes Sonnenlicht bevorzugt, kann die Ringelblume auch im Halbschatten angebaut werden. Ihre orangefarbenen, gelben und cremefarbenen Blütenblätter bringen Farbe in schattige Umgebungen. Diese Blume ist winterhart und einfach zu kultivieren, was sie zu einer beliebten Wahl bei Gärtnern macht.

Siehe auch: Anagramm: Finde 15 Wörter, die andere Wörter bilden

Außerdem ist die Ringelblume dafür bekannt, dass sie nützliche Insekten wie Bienen und Schmetterlinge anlockt, was sie zu einer guten Wahl für nachhaltige Gärten macht. Sie verträgt verschiedene Bodentypen, bevorzugt aber gut durchlässige Böden und benötigt mäßige Bewässerung.

5. die Schlüsselblume (Primula spp.)

Primeln sind Kaltwetterblumen, die sich sehr gut in schattigen Umgebungen halten und sich ideal für die Kultivierung in Töpfen und Pflanzgefäßen eignen, wo sie weiche und zarte Farben in die Umgebung bringen.

6. Leopardenblume (Iris domestica)

Diese mehrjährige Pflanze eignet sich hervorragend für schattige Standorte. Ihre Blüten haben Blütenblätter in Orange-, Gelb- und Brauntönen mit dunklen Flecken, die an die Flecken eines Leoparden erinnern.

Sie bevorzugt schattige oder teilweise unbeleuchtete Plätze, wo sie sich vor der intensiven Sonneneinstrahlung schützen kann. Die Leopardenblume benötigt einen gut durchlässigen Boden und mäßige Bewässerung, um ihre Wurzeln nicht zu vernässen.

Siehe auch: Sehen Sie sich 11 Wörter an, die von hinten nach vorne gleich sind

7. Orchidee (Orchidaceae)

Viele Orchideenarten bevorzugen indirektes oder gefiltertes Licht, aber einige Sorten passen sich auch gut an schattige Umgebungen an.

Sie eignen sich hervorragend für Hängetöpfe oder schattige Gärten und verleihen der Umgebung eine raffinierte Note. Die Orchidee erfordert jedoch eine besondere Pflege, wie z. B. ausreichende Bewässerung und kontrollierte Luftfeuchtigkeit, sowie ein geeignetes Substrat für ihre Kultivierung.

Daher ist es wichtig, dass Sie sich über die Orchideenart, die Sie züchten möchten, informieren und die richtigen Bedingungen für eine gesunde Entwicklung sicherstellen.

8. Kamelie (Camellia spp.)

Kamelien sind üppig blühende Sträucher, die schattige Standorte oder gefiltertes Sonnenlicht bevorzugen. Ihre auffälligen, eleganten Blüten sind eine prächtige Bereicherung für Gärten und Höfe.

9. Hortensie (Hydrangea spp.)

Mit ihren großen Blütenständen und ihrer Farbenvielfalt sind Hortensien Blumen, die sich gut an den Halbschatten anpassen. Sie sind in Gärten beliebt und können sowohl in Töpfen als auch in Beeten gezogen werden.

John Brown

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Schriftsteller und begeisterter Reisender, der ein großes Interesse an Wettbewerben in Brasilien hat. Mit einem Hintergrund im Journalismus hat er ein scharfes Gespür dafür entwickelt, verborgene Schätze in Form einzigartiger Wettbewerbe im ganzen Land aufzudecken. Jeremys Blog „Wettbewerbe in Brasilien“ dient als Drehscheibe für alles, was mit verschiedenen Wettbewerben und Veranstaltungen in Brasilien zu tun hat.Angetrieben von seiner Liebe zu Brasilien und seiner lebendigen Kultur möchte Jeremy Licht auf die vielfältigen Wettbewerbe werfen, die von der breiten Öffentlichkeit oft unbemerkt bleiben. Von aufregenden Sportturnieren bis hin zu akademischen Herausforderungen deckt Jeremy alles ab und bietet seinen Lesern einen aufschlussreichen und umfassenden Einblick in die Welt der brasilianischen Wettbewerbe.Darüber hinaus motiviert Jeremys tiefe Wertschätzung für die positiven Auswirkungen, die Wettbewerbe auf die Gesellschaft haben können, die sozialen Vorteile zu erkunden, die sich aus diesen Veranstaltungen ergeben. Indem er die Geschichten von Einzelpersonen und Organisationen hervorhebt, die durch Wettbewerbe etwas bewirken, möchte Jeremy seine Leser dazu inspirieren, sich zu engagieren und zum Aufbau eines stärkeren und integrativeren Brasiliens beizutragen.Wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, nach dem nächsten Wettbewerb Ausschau zu halten oder spannende Blogbeiträge zu schreiben, taucht Jeremy in die brasilianische Kultur ein, erkundet die malerischen Landschaften des Landes und genießt die Aromen der brasilianischen Küche. Mit seiner lebendigen Persönlichkeit undMit seinem Engagement, die besten brasilianischen Wettbewerbe zu teilen, ist Jeremy Cruz eine zuverlässige Inspirations- und Informationsquelle für diejenigen, die den in Brasilien blühenden Wettbewerbsgeist entdecken möchten.