Lass dich überraschen: Wie lautet der längste Vorname der Welt?

John Brown 12-08-2023
John Brown

Warum sollte jemand freiwillig seinen Namen in etwas extrem Langes ändern? Einhunderteinundsechzig Wörter, um genau zu sein. Nein, das war nicht das Ergebnis einer verhängnisvollen Wette unter Freunden: Es ist alles für wohltätige Zwecke.

Die 41-jährige Frau, die früher unter dem Namen Dawn McManus bekannt war, beschloss, ihren Namen für einen wohltätigen Zweck zu ändern, und trug sich damit in die Rekordbücher ein. Die Rekordbrecherin beschloss, ihren Namen zu ändern, nachdem sie in Erinnerung an ihren verstorbenen Sohn Kyle eine Kinderhilfsorganisation (Red Dreams) gegründet hatte.

Sie rief die Menschen dazu auf, für die Wohltätigkeitsorganisation zu spenden, und kündigte an, dass sie den Namen der Organisation ändern würde, um diejenigen zu ehren, denen die Organisation seit ihrer Gründung im Jahr 2008 geholfen hat, wenn sie ihr Ziel erreicht.

Dawn, die für ihr positives Engagement für junge Menschen gelobt wurde, erklärte gegenüber der BBC, dass ihr Schritt "darauf abzielt, das Bewusstsein für die Wohltätigkeitsorganisation zu erhöhen und die für ihren Erfolg erforderliche Finanzierung zu erhalten".

Die Wohltätigkeitsorganisation Red Dreams arbeitet mit Jugendlichen im Alter von 11 bis 19 Jahren und hat in den letzten Jahren mehr als 500 Kindern geholfen. Das Geld, das Dawn durch die Namensänderung eingenommen hat, wurde für die Einstellung von mehr Freiwilligen verwendet, um die ständig wachsende Warteliste zu bewältigen.

Siehe auch: 9 Anzeichen dafür, dass die Person Ihnen wahrscheinlich einen Heiratsantrag machen wird

Der längste Vorname der Welt

Aufgrund der Wohltätigkeitsaktion hat Dawn McManus ihren Namen in Dawn McManus geändert:

Red Wacky League Antlez Broke the Stereo Neon Tide Bring Back Honesty Coalition Feedback Hand of Aces Keep Going Captain Let's Pretend Lost State of Dance Paper Taxis Lunar Road Up Down Strange All and I Neon Sheep Eve Hornby Faye Bradley AJ Wilde Michael Rice Dion Watts Matthew Appleyard John Ashurst Lauren Swales Zoe Angus Jaspreet Singh Emma Matthews Nicola Brown Leanne Pickering VictoriaDavies Rachel Burnside Gil Parker Freya Watson Alisha Watts James Pearson Jacob Sotheran Darley Beth Lowery Jasmine Hewitt Chloe Gibson Molly Farquhar Lewis Murphy Abbie Coulson Nick Davies Harvey Parker Kyran Williamson Michael Anderson Bethany Murray Sophie Hamilton Amy Wilkins Emma Simpson Liam Wales Jacob Bartram Alex Hooks Rebecca Miller Caitlin Miller Sean McCloskey Parker AbbeySharpe Elena Larkin Rebecca Simpson Nick Dixon Abbie Farrelly Liam Grieves Casey Smith Liam Downing Ben Wignall Elizabeth Hann Danielle Walker Lauren Glen James Johnson Ben Ervine Kate Burton James Hudson Daniel Mayes Matthew Kitching Josh Bennett Evolution Dreams.

Aber abgesehen von den alltäglichen Schwierigkeiten sollte sie, wenn sie einen der wohl am längsten bestehenden Namen der Welt behalten will, besser bereit sein, es mit ihren Gegnern aufzunehmen.

Ein Schotte, der früher als Nicholas Usansky bekannt war, hat seinen Namen per Meinungsumfrage in Nicholas Usansky geändert:

"Barnaby Marmaduke Aloysius Benjy Cobweb Dartagnan Egbert Felix Gaspar Humbert Ignatius Jayden Kasper Leroy Maximilian Neddy Obiajulu Pepin Quilliam Rosencrantz Sexton Teddy Upwood Vivatma Wayland Xylon Yardley Zachary Usansky".

Schließlich haben laut BBC drei Männer im Vereinigten Königreich ihre Namen in ungewöhnliche Varianten geändert, in diesem Fall haben sie alle Namen von Superheldenfiguren angenommen:

Daniel Knox-Hewson, 23, wurde zum Imperator Spiderman Gandalf Wolverine Skywalker Optimus Prime Goku Sonic Xavier Ryu Cloud Superman Heman Batman Thrash.

Siehe auch: INSS-Auswahlverfahren: Informieren Sie sich über die Verteilung der freien Stellen nach Bundesländern

Kelvin Borbidge, 22, wählte Baron Venom Balrog Sabretooth Vader Megatron Vegeta Robotnik Magneto Bison Sephiroth Lex Luthor Skeletor Joker Grind.

Im November 2008 wurde ein Teenager aus Glastonbury, George Garratt, zu "Captain Fantastic - Schneller als Superman, Spider-Man, Batman, Wolverine, der Hulk und The Flash zusammen".

John Brown

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Schriftsteller und begeisterter Reisender, der ein großes Interesse an Wettbewerben in Brasilien hat. Mit einem Hintergrund im Journalismus hat er ein scharfes Gespür dafür entwickelt, verborgene Schätze in Form einzigartiger Wettbewerbe im ganzen Land aufzudecken. Jeremys Blog „Wettbewerbe in Brasilien“ dient als Drehscheibe für alles, was mit verschiedenen Wettbewerben und Veranstaltungen in Brasilien zu tun hat.Angetrieben von seiner Liebe zu Brasilien und seiner lebendigen Kultur möchte Jeremy Licht auf die vielfältigen Wettbewerbe werfen, die von der breiten Öffentlichkeit oft unbemerkt bleiben. Von aufregenden Sportturnieren bis hin zu akademischen Herausforderungen deckt Jeremy alles ab und bietet seinen Lesern einen aufschlussreichen und umfassenden Einblick in die Welt der brasilianischen Wettbewerbe.Darüber hinaus motiviert Jeremys tiefe Wertschätzung für die positiven Auswirkungen, die Wettbewerbe auf die Gesellschaft haben können, die sozialen Vorteile zu erkunden, die sich aus diesen Veranstaltungen ergeben. Indem er die Geschichten von Einzelpersonen und Organisationen hervorhebt, die durch Wettbewerbe etwas bewirken, möchte Jeremy seine Leser dazu inspirieren, sich zu engagieren und zum Aufbau eines stärkeren und integrativeren Brasiliens beizutragen.Wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, nach dem nächsten Wettbewerb Ausschau zu halten oder spannende Blogbeiträge zu schreiben, taucht Jeremy in die brasilianische Kultur ein, erkundet die malerischen Landschaften des Landes und genießt die Aromen der brasilianischen Küche. Mit seiner lebendigen Persönlichkeit undMit seinem Engagement, die besten brasilianischen Wettbewerbe zu teilen, ist Jeremy Cruz eine zuverlässige Inspirations- und Informationsquelle für diejenigen, die den in Brasilien blühenden Wettbewerbsgeist entdecken möchten.