Welche Wörter oder Sätze kann ich am Anfang eines Aufsatzes verwenden? 11 Beispiele

John Brown 19-10-2023
John Brown

Um Ihre Chancen auf ein erfolgreiches Bestehen zu erhöhen, finden Sie in diesem Artikel 11 Beispiele für Wörter oder Sätze, die Sie zu Beginn des Aufsatzes verwenden sollten.

Lesen Sie unbedingt bis zum Ende, denn die Prüfungskommission achtet darauf, dass Sie sich mit dem geforderten Thema gut auskennen und mit den Worten unserer Sprache argumentieren können. Let's check it out?

Wörter oder Sätze, die am Anfang des Aufsatzes verwendet werden sollen

1) "Es wird oft angemerkt, dass..."

Dies ist ein gutes Beispiel für Wörter oder Sätze, die zu Beginn eines Aufsatzes verwendet werden sollten. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihren Text mit diesen Worten zu beginnen, stellen Sie sicher, dass es keine Spekulationen über das Thema gibt, das diskutiert wird. Idealerweise sollte der Kandidat konkrete Fakten präsentieren, die die Diskussionen in den Medien auslösen.

Siehe auch: Wie wirkt sich die Sonnenfinsternis auf die Sternzeichen aus? Sehen Sie sich die Vorhersagen für 2023 an

2) "Der Geschichtsschreibung zufolge wird festgestellt, dass..."

Ein weiteres Beispiel für Wörter oder Sätze, die zu Beginn des Aufsatzes verwendet werden sollten. Hier wäre es schön, wenn sich der Kandidat im Laufe des Textes auf historische Daten stützt, die seine Argumentation belegen können. Er kann sie sogar zitieren, wenn sie relevant sind, da dies mehr Glaubwürdigkeit verleiht.

3) Wörter oder Sätze, die am Anfang des Aufsatzes verwendet werden sollten: "Looking at the scenery..."

Hier muss der Kandidat sehr gut über das Thema und den Kontext, der im Aufsatz behandelt wird, informiert sein. Um Ihren Text noch reichhaltiger zu gestalten, empfiehlt es sich, gleich zu Beginn Informationen bereitzustellen, die Ihren Standpunkt belegen.

4) "Es wird viel darüber diskutiert, dass..."

In diesem Fall muss der Kandidat das historische oder gesellschaftliche Szenario, in das er eingebettet ist, in einen Kontext stellen. Der Tipp ist hier, sich an den in den Medien häufig diskutierten Themen zu orientieren, damit er eine gute Argumentationsgrundlage hat.

Siehe auch: 7 Netflix-Filme, die Ihnen zusätzliche Motivation für das Jahr 2023 geben werden

5) "Die Geschichtsschreibung lehrt, dass..."

Sie können auch Fakten oder historische Daten verwenden, die das belegen, was Sie im Text zu argumentieren beabsichtigen. Wenn das Thema es zulässt, können Sie einflussreiche Persönlichkeiten zitieren, die eine Beziehung zu dem Thema haben, das in dem Aufsatz behandelt wird.

6) "Es ist von grundlegender Bedeutung..."

Wenn es um Wörter oder Sätze geht, die zu Beginn des Aufsatzes verwendet werden sollen, darf dieses Beispiel nicht fehlen. Hier kann der Kandidat eine kritische Sichtweise auf das zu behandelnde Thema darlegen, sofern die Ideen kohärent sind und einen Zusammenhang aufweisen.

7) "Entgegen der landläufigen Meinung..."

Ein weiteres Beispiel für Wörter oder Sätze, die zu Beginn des Aufsatzes verwendet werden sollten. Hier muss der Teilnehmer eine These widerlegen, die suggeriert, dass die landläufige Meinung richtig ist, was nicht stimmt. Denken Sie daran, dass Sie mit konkreten statistischen Daten ausgestattet sein müssen, damit Ihr Standpunkt überzeugend ist.

8) "Nach Aussage von (einer bekannten und wichtigen Person) ist das Konzept der..."

Sie können Ihren Aufsatz auch damit beginnen, dass Sie einen Begriff definieren (der sich auf das Thema bezieht, das Sie behandeln werden), der auf der Theorie einer bekannten und wichtigen Person der Gesellschaft basiert. Diese Beziehung beweist, dass Sie sich dessen bewusst sind, worüber Sie im Text sprechen werden.

9) "Nach US-Forschungsergebnissen aus (Jahr) haben Wissenschaftler festgestellt, dass das Virus..."

Dies ist ein weiteres Beispiel für Wörter oder Sätze, die zu Beginn eines Aufsatzes verwendet werden sollten, sei es für Enem oder für einen Wettbewerb. Hier muss der Kandidat mit Daten über die Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung ausgestattet sein, die er im Laufe des Textes als Argumentationsgrundlage verwenden kann.

10) "Benutzt der Mensch wirklich nur 10 Prozent seines Gehirns ...?"

In diesem Fall kann der Kandidat seinen Aufsatz auch mit einer Frage beginnen, die die Neugier des Lesers weckt. Dabei ist zu beachten, dass er immer Informationen verwenden muss, die seine Theorie belegen und die zu Beginn des Textes gestellte Frage beantworten. Was nicht zählt, ist, den Leser im Zweifel zu lassen.

11) "Der Untergang der Titanic im Jahr 1912 veränderte die Art und Weise, wie große Schiffe..."

Schließlich noch ein letztes Beispiel für Wörter oder Sätze, die zu Beginn des Aufsatzes verwendet werden sollten. Der Teilnehmer kann seinen Text mit einem Kommentar zu einer historischen Tatsache, einem filmischen oder literarischen Werk beginnen. Denken Sie daran, dass Sie eine gute theoretische Grundlage haben müssen, damit Ihr Kommentar einen Sinn ergibt und natürlich als Argument für das Thema dient, das diskutiert werden soll.

Wörter oder Sätze für den Anfang eines Aufsatzes: Techniken, die verwendet werden können

In der Einleitung Ihres Aufsatzes über eine Enem oder einen öffentlichen Wettbewerb sollten Sie einige der nachstehenden Techniken anwenden:

  • Stellen Sie Ihre These vor;
  • Beginnen Sie mit einer Frage, die Sinn macht;
  • Historische Informationen können genutzt werden;
  • Sie müssen auf dem aktuellen gesellschaftlichen Kontext basieren;
  • Statistische Daten sind willkommen;
  • Es können historische Anspielungen oder Zitate verwendet werden;
  • Darstellung einer kritischen Sichtweise auf das zu behandelnde Thema;
  • Die von Ihnen vorgeschlagene Intervention zu diesem Thema sollte vorweggenommen werden.

John Brown

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Schriftsteller und begeisterter Reisender, der ein großes Interesse an Wettbewerben in Brasilien hat. Mit einem Hintergrund im Journalismus hat er ein scharfes Gespür dafür entwickelt, verborgene Schätze in Form einzigartiger Wettbewerbe im ganzen Land aufzudecken. Jeremys Blog „Wettbewerbe in Brasilien“ dient als Drehscheibe für alles, was mit verschiedenen Wettbewerben und Veranstaltungen in Brasilien zu tun hat.Angetrieben von seiner Liebe zu Brasilien und seiner lebendigen Kultur möchte Jeremy Licht auf die vielfältigen Wettbewerbe werfen, die von der breiten Öffentlichkeit oft unbemerkt bleiben. Von aufregenden Sportturnieren bis hin zu akademischen Herausforderungen deckt Jeremy alles ab und bietet seinen Lesern einen aufschlussreichen und umfassenden Einblick in die Welt der brasilianischen Wettbewerbe.Darüber hinaus motiviert Jeremys tiefe Wertschätzung für die positiven Auswirkungen, die Wettbewerbe auf die Gesellschaft haben können, die sozialen Vorteile zu erkunden, die sich aus diesen Veranstaltungen ergeben. Indem er die Geschichten von Einzelpersonen und Organisationen hervorhebt, die durch Wettbewerbe etwas bewirken, möchte Jeremy seine Leser dazu inspirieren, sich zu engagieren und zum Aufbau eines stärkeren und integrativeren Brasiliens beizutragen.Wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, nach dem nächsten Wettbewerb Ausschau zu halten oder spannende Blogbeiträge zu schreiben, taucht Jeremy in die brasilianische Kultur ein, erkundet die malerischen Landschaften des Landes und genießt die Aromen der brasilianischen Küche. Mit seiner lebendigen Persönlichkeit undMit seinem Engagement, die besten brasilianischen Wettbewerbe zu teilen, ist Jeremy Cruz eine zuverlässige Inspirations- und Informationsquelle für diejenigen, die den in Brasilien blühenden Wettbewerbsgeist entdecken möchten.