Erfahren Sie mehr über die Herkunft der beliebtesten Nachnamen in Brasilien

John Brown 19-10-2023
John Brown

Wussten Sie, dass Nachnamen viel über die Herkunft und Geschichte von Familien verraten können? Genau wie Namen haben auch Nachnamen Bedeutungen und Ursprünge, die uns helfen, unsere Vorfahren zurückzuverfolgen und zu verstehen, woher wir kommen.

Eine Umfrage von Ipea ergab, dass die meisten Nachnamen in Brasilien iberischen Ursprungs sind, d. h. aus Spanien oder Portugal stammen. Die Geschichte der Nachnamen ist jedoch komplex und variiert je nach Kultur und Land.

In Ländern wie Deutschland, Ungarn, den Vereinigten Staaten, Kanada, China und Japan ist es üblich, dass sich die Menschen mit ihren Nachnamen anreden, die mit Familiengeschichten, Wappen und Symbolen verbunden sind.

Siehe auch: Ausgestorbene Berufe: 5 Berufe, die es nicht mehr gibt

In Brasilien wird der Nachname seit jeher mit der Elite in Verbindung gebracht, aber in kleineren Gemeinden sind die Menschen besser unter alltäglichen Bezeichnungen bekannt, wie z. B. die Familie von "Zé da Barbearia".

Siehe auch: Schritt für Schritt: Welches ist die richtige Art zu schreiben?

Herkunft der beliebtesten Nachnamen in Brasilien

Die hierzulande am häufigsten vorkommenden Nachnamen spiegeln den europäischen Einfluss der Kolonialisierung wider, vor allem den portugiesischen und spanischen. Aufgrund des während der Kolonialisierung aufgezwungenen Eurozentrismus ist das indigene und afrikanische Erbe in den brasilianischen Nachnamen kaum vertreten. Nachstehend finden Sie die beliebtesten Nachnamen:

Silva

Der Nachname Silva ist portugiesischen Ursprungs und einer der häufigsten Nachnamen in Brasilien. Er geht auf das lateinische Wort "silva" zurück, das "Wald" oder "Dschungel" bedeutet. Zu der Zeit, als die Einführung von Nachnamen begann, war dies ein Name, der häufig an Personen vergeben wurde, die in der Nähe von bewaldeten Gebieten lebten.

Santos

Der Nachname Santos hat einen religiösen Ursprung und leitet sich vom lateinischen Wort "sanctus" ab, was "heilig" oder "heilig" bedeutet. Dieser Nachname wurde üblicherweise an Personen vergeben, die eine besondere Verbindung zum Heiligen hatten, wie z. B. von der katholischen Kirche verehrte Heilige, oder an Personen mit einer starken religiösen Hingabe.

Souza

Der Nachname Souza ist portugiesischen Ursprungs und leitet sich vermutlich von einem Toponym ab, einem Namen, der mit einem Ort verbunden ist. Obwohl der genaue Ursprung ungewiss ist, geht eine Theorie davon aus, dass er mit dem lateinischen Wort "saxa" verwandt ist, das "Felsen" oder "Steine" bedeutet.

Oliveira

Der Familienname Oliveira ist portugiesischen Ursprungs und leitet sich vom lateinischen Wort "olivarius" ab, was so viel wie "Olive" (Baum) bedeutet. Dieser Familienname deutet auf eine Verbindung mit dem Olivenbaum hin oder kann ein symbolischer Name sein, der mit Frieden und Weisheit zu tun hat.

Pereira

Der Nachname Pereira ist ebenfalls portugiesischen Ursprungs und leitet sich von dem Wort "pereiro" ab, das "Birnbaum" bedeutet. Er wurde häufig verwendet, um Personen zu bezeichnen, die mit dem Birnbaum verwandt waren, oder um Fruchtbarkeit und Überfluss zu symbolisieren.

Costa

Der Nachname Costa ist portugiesischen Ursprungs und leitet sich von dem Wort "costa" ab, das "Hang", "Ufer" oder "Küste" bedeutet. Dieser Nachname wurde Menschen zugeschrieben, die in der Nähe von Küstenregionen oder an Orten in geografischer Nähe zur Küste lebten.

Araújo

Der Familienname Araújo ist portugiesischen Ursprungs und leitet sich von dem Begriff "arauje" ab, der so viel wie "Ort mit Pappeln" bedeutet. Er kann auf das Vorhandensein von Pappeln in einem bestimmten Gebiet hinweisen oder sich auf einen bestimmten geografischen Ort beziehen.

Lima

Der Nachname Lima ist portugiesischen Ursprungs und leitet sich vom lateinischen "lima" ab, was "Zitrone" bedeutet. Dieser Nachname kann auf eine Beziehung zur Zitronenfrucht oder auf einen Ort hinweisen, an dem Zitronenbäume angebaut wurden.

Martins

Der Nachname Martins ist portugiesischen Ursprungs und leitet sich von dem Eigennamen Martinho ab, einer Verkleinerungsform des Namens Martim, der wiederum eine Variante des Namens Mars, des römischen Kriegsgottes, ist.

Almeida

Der Nachname Almeida ist portugiesischen Ursprungs und leitet sich vom arabischen Wort "al-maida" ab, was so viel wie "der Tisch" oder "das Gericht" bedeutet. Dieser Nachname könnte ursprünglich mit einem Ort in Verbindung gebracht worden sein, an dem es einen Tisch gab, oder mit einem Ort, an dem man sich zum Essen traf.

John Brown

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Schriftsteller und begeisterter Reisender, der ein großes Interesse an Wettbewerben in Brasilien hat. Mit einem Hintergrund im Journalismus hat er ein scharfes Gespür dafür entwickelt, verborgene Schätze in Form einzigartiger Wettbewerbe im ganzen Land aufzudecken. Jeremys Blog „Wettbewerbe in Brasilien“ dient als Drehscheibe für alles, was mit verschiedenen Wettbewerben und Veranstaltungen in Brasilien zu tun hat.Angetrieben von seiner Liebe zu Brasilien und seiner lebendigen Kultur möchte Jeremy Licht auf die vielfältigen Wettbewerbe werfen, die von der breiten Öffentlichkeit oft unbemerkt bleiben. Von aufregenden Sportturnieren bis hin zu akademischen Herausforderungen deckt Jeremy alles ab und bietet seinen Lesern einen aufschlussreichen und umfassenden Einblick in die Welt der brasilianischen Wettbewerbe.Darüber hinaus motiviert Jeremys tiefe Wertschätzung für die positiven Auswirkungen, die Wettbewerbe auf die Gesellschaft haben können, die sozialen Vorteile zu erkunden, die sich aus diesen Veranstaltungen ergeben. Indem er die Geschichten von Einzelpersonen und Organisationen hervorhebt, die durch Wettbewerbe etwas bewirken, möchte Jeremy seine Leser dazu inspirieren, sich zu engagieren und zum Aufbau eines stärkeren und integrativeren Brasiliens beizutragen.Wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, nach dem nächsten Wettbewerb Ausschau zu halten oder spannende Blogbeiträge zu schreiben, taucht Jeremy in die brasilianische Kultur ein, erkundet die malerischen Landschaften des Landes und genießt die Aromen der brasilianischen Küche. Mit seiner lebendigen Persönlichkeit undMit seinem Engagement, die besten brasilianischen Wettbewerbe zu teilen, ist Jeremy Cruz eine zuverlässige Inspirations- und Informationsquelle für diejenigen, die den in Brasilien blühenden Wettbewerbsgeist entdecken möchten.