Dunkelheit: Entdecke eine Region der Welt, in der die Sonne 3 Monate lang nicht erscheint

John Brown 19-10-2023
John Brown

Selbst an sehr bewölkten Tagen ist es leicht, den Tag von der Nacht zu unterscheiden. Es gibt jedoch eine bewohnte Region, in der es drei Monate im Jahr nur Nacht ist und die Sonne nicht herauskommt. Das ist die Stadt Norilsk in Russland oberhalb des Polarkreises, die mehr als 150 000 Einwohner hat.

Siehe auch: Exact Sciences: Entdecken Sie die 11 bestbezahlten Berufe im Jahr 2022

Die Stadt gilt als einer der lebensfeindlichsten Orte der Welt: Drei Monate lang gibt es keine Sonne, und im Winter erreicht die Temperatur -55 °C, so dass sich die Menschen auf eine völlig unwirtliche Lebensweise einstellen müssen. Deshalb wird der Bau von Häusern, Geschäften und Industriebetrieben sorgfältig geplant, um den starken Winden der Region auszuweichen.

Es ist wichtig zu wissen, dass es nicht das ganze Jahr über solche Tage gibt, sonst wäre es unmöglich, dort zu leben. Das Phänomen, das die Nacht dominiert, tritt zu bestimmten Zeiten auf.

Region, in der die Sonne drei Monate lang nicht erscheint

Die russische Industriestadt Norilsk liegt in der Region Pergelisolo, die vom Fluss Jenissei durchflossen wird, einem der am stärksten verschmutzten Flüsse der Welt. Diese Verschmutzung ist auf radioaktive Ableitungen aus einer Fabrik zurückzuführen, in der Plutoniumbomben hergestellt wurden. Die Stadt Norilsk ist die zweitgrößte Stadt in der Arktis.

Drei Monate im Jahr, von November bis Februar, geht die Sonne in der Region Norilsk nicht auf, und nur das Polarlicht kann die Dunkelheit der langen Nacht durchbrechen. Im Gegensatz dazu verschwindet die Sonne in den Monaten Mai und Juni nicht vom Horizont, und es ist immer Tag.

Wegen der langen Abwesenheit von Sonnenlicht erhalten die Kinder täglich eine Dosis Phototherapie mit ultravioletten Strahlen, um ihren Körper zu stärken.

Aufgrund der hohen Wintertemperaturen müssen die Gebäude dicht aneinander gebaut werden, um die Bildung von Winden zu vermeiden, die für diejenigen, die nicht richtig geschützt sind, tödlich sein können.

Trotz der extremen Bedingungen leben viele Menschen in der Region, denn sie ist reich an Mineralien und hat sich als Bergbau- und Metallurgiekomplex des Landes etabliert. Die Stadt ist für die russische Wirtschaft von zentraler Bedeutung, da sie 2 % des BIP des Landes erwirtschaftet. In der Stadt Norilsk werden mehr als 20 % des weltweit verfügbaren Nickels, 50 % des Palladiums, 10 % des Kobalts und 3 % des Kupfers produziert.

Das staatseigene Unternehmen Norilsk Nickel kontrolliert alle Explorationsstandorte und ist mit rund 80.000 Beschäftigten der wichtigste Motor der Stadt. Das Unternehmen bietet höhere Löhne und Sozialleistungen als vergleichbare Unternehmen in anderen Teilen des Landes.

Siehe auch: Anagramm: Finde 15 Wörter, die andere Wörter bilden

Die Umweltbedingungen in der Stadt sind aufgrund der Verschmutzung durch Bergwerke und Hüttenwerke schlecht, so dass Atemwegs-, Verdauungs- und Herzkrankheiten in der Stadt weit verbreitet sind.

Erfahren Sie mehr über die Stadt Norilsk

Die Stadt wurde in den 1920er Jahren kolonisiert, aber erst 1935 durch den damaligen sowjetischen Führer Josef Stalin offiziell gegründet.

Dort wurde ein System von Zwangsarbeitslagern, die so genannten Gulags, eingerichtet, in die zwischen 1935 und 1953 schätzungsweise mehr als 650.000 Häftlinge verbracht wurden, die bis zu 14 Stunden am Tag arbeiten mussten.

Wegen der niedrigen Temperaturen erledigen die meisten Menschen alles zu Hause, außer ihrer Arbeit. Die Lebenserwartung in der Stadt beträgt 60 Jahre, ein Jahrzehnt weniger als in anderen russischen Städten.

John Brown

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Schriftsteller und begeisterter Reisender, der ein großes Interesse an Wettbewerben in Brasilien hat. Mit einem Hintergrund im Journalismus hat er ein scharfes Gespür dafür entwickelt, verborgene Schätze in Form einzigartiger Wettbewerbe im ganzen Land aufzudecken. Jeremys Blog „Wettbewerbe in Brasilien“ dient als Drehscheibe für alles, was mit verschiedenen Wettbewerben und Veranstaltungen in Brasilien zu tun hat.Angetrieben von seiner Liebe zu Brasilien und seiner lebendigen Kultur möchte Jeremy Licht auf die vielfältigen Wettbewerbe werfen, die von der breiten Öffentlichkeit oft unbemerkt bleiben. Von aufregenden Sportturnieren bis hin zu akademischen Herausforderungen deckt Jeremy alles ab und bietet seinen Lesern einen aufschlussreichen und umfassenden Einblick in die Welt der brasilianischen Wettbewerbe.Darüber hinaus motiviert Jeremys tiefe Wertschätzung für die positiven Auswirkungen, die Wettbewerbe auf die Gesellschaft haben können, die sozialen Vorteile zu erkunden, die sich aus diesen Veranstaltungen ergeben. Indem er die Geschichten von Einzelpersonen und Organisationen hervorhebt, die durch Wettbewerbe etwas bewirken, möchte Jeremy seine Leser dazu inspirieren, sich zu engagieren und zum Aufbau eines stärkeren und integrativeren Brasiliens beizutragen.Wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, nach dem nächsten Wettbewerb Ausschau zu halten oder spannende Blogbeiträge zu schreiben, taucht Jeremy in die brasilianische Kultur ein, erkundet die malerischen Landschaften des Landes und genießt die Aromen der brasilianischen Küche. Mit seiner lebendigen Persönlichkeit undMit seinem Engagement, die besten brasilianischen Wettbewerbe zu teilen, ist Jeremy Cruz eine zuverlässige Inspirations- und Informationsquelle für diejenigen, die den in Brasilien blühenden Wettbewerbsgeist entdecken möchten.