Männernamen: Die 27 schönsten Namen laut Wissenschaft

John Brown 19-10-2023
John Brown

Einem Baby einen Namen zu geben, ist eine schwierige Aufgabe für die Eltern. Die Erfahrung ist eine große Verantwortung, denn mit dem Namen wird das Kind für immer von allen Menschen, die an den Zyklen der sozialen Interaktion beteiligt sind, genannt werden.

Männliche Namen sind interessant und viele von ihnen haben eine starke Bedeutung, aber abgesehen von ihrer eigenen Bedeutung wurden viele von ihnen von der Wissenschaft als die schönsten Namen identifiziert.

Siehe auch: 7 Möglichkeiten, Essig für die Wäsche zu verwenden

Die Ermittlung der 27 schönsten männlichen Namen geht auf eine Studie zurück, die an einer englischen Universität von Forschern durchgeführt wurde, die den Grad der Annehmlichkeit von Wörtern durch die Analyse von Phonemen oder Klangeinheiten eines bestimmten Wortes definierten.

Die 27 schönsten Männernamen, laut Wissenschaft

Die Wissenschaft kann beurteilen, ob ein Name angenehm zu hören oder schöner als ein anderer ist, und viele fragen sich, wie das möglich sein soll. Das schlägt die Studie englischer Forscher vor, die die emotionale Valenz oder den Grad der Freude von Wörtern definiert haben.

Ausgehend von der Analyse der Phoneme oder Klangeinheiten eines Wortes war diese Untersuchung dafür verantwortlich, dass die angenehmen Phoneme am Anfang jedes männlichen Namens dem Hörer gute Gefühle signalisierten.

In der Studie wurden die männlichen Babynamen phonetisch unterteilt und dann einzeln anhand einer speziellen Tabelle bewertet, mit der die emotionale Valenz jedes Phonems des Namens bewertet werden konnte. Je höher die Punktzahl, desto angenehmer wurde der betreffende Name bewertet.

Sehen Sie sich die 27 schönsten männlichen Namen an

Laut Science, einer von britischen Forschern durchgeführten Studie, lautet die Liste der 27 schönsten männlichen Namen wie folgt:

  1. Matthäus;
  2. Julian;
  3. William;
  4. Jesaja;
  5. Löwe;
  6. Levi;
  7. Joseph;
  8. Theo;
  9. Isaac;
  10. Samuel;
  11. Meilen;
  12. James;
  13. Elijah;
  14. Lukas;
  15. Noah;
  16. Santiago;
  17. Owen;
  18. Logan;
  19. Liam;
  20. Roman;
  21. Ryan;
  22. Cooper;
  23. Jack;
  24. Benjamin;
  25. Anthony;
  26. Hesekiel;
  27. Lucas.

Die wissenschaftliche Studie

Die von einer Website in Auftrag gegebene Untersuchung stützte sich auf die Grundsätze der Linguistik, wobei die Lautsymbolik bzw. die emotionale Wertigkeit jedes Wortes oder Eigennamens berücksichtigt wurde.

Die emotionale Valenz ist dafür verantwortlich, dass einige Wörter und Namen besser klingen als andere. In der Studie wurde untersucht, welche männlichen Namen in den Vereinigten Staaten und im Vereinigten Königreich, dem Ort der Untersuchung, am schönsten und häufigsten sind.

Den Forschern zufolge konnten mit Hilfe der Klangsymbolik einige der schönsten Namen in diesen Ländern ermittelt werden. Die Rangfolge wurde anhand der Emotionen festgelegt, die beim lauten Aussprechen männlicher Namen ausgelöst werden.

Siehe auch: Können Sie es aussprechen? 25 der schwierigsten Wörter, die man aussprechen kann

Die schönsten Namen waren jedoch diejenigen, die die meisten positiven Reaktionen hervorriefen. Den Forschern zufolge liegt diese Vorliebe daran, dass Menschen dazu neigen, die Klänge zu mögen, denen sie am meisten ausgesetzt sind, und schließlich Zuneigung erzeugen.

John Brown

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Schriftsteller und begeisterter Reisender, der ein großes Interesse an Wettbewerben in Brasilien hat. Mit einem Hintergrund im Journalismus hat er ein scharfes Gespür dafür entwickelt, verborgene Schätze in Form einzigartiger Wettbewerbe im ganzen Land aufzudecken. Jeremys Blog „Wettbewerbe in Brasilien“ dient als Drehscheibe für alles, was mit verschiedenen Wettbewerben und Veranstaltungen in Brasilien zu tun hat.Angetrieben von seiner Liebe zu Brasilien und seiner lebendigen Kultur möchte Jeremy Licht auf die vielfältigen Wettbewerbe werfen, die von der breiten Öffentlichkeit oft unbemerkt bleiben. Von aufregenden Sportturnieren bis hin zu akademischen Herausforderungen deckt Jeremy alles ab und bietet seinen Lesern einen aufschlussreichen und umfassenden Einblick in die Welt der brasilianischen Wettbewerbe.Darüber hinaus motiviert Jeremys tiefe Wertschätzung für die positiven Auswirkungen, die Wettbewerbe auf die Gesellschaft haben können, die sozialen Vorteile zu erkunden, die sich aus diesen Veranstaltungen ergeben. Indem er die Geschichten von Einzelpersonen und Organisationen hervorhebt, die durch Wettbewerbe etwas bewirken, möchte Jeremy seine Leser dazu inspirieren, sich zu engagieren und zum Aufbau eines stärkeren und integrativeren Brasiliens beizutragen.Wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, nach dem nächsten Wettbewerb Ausschau zu halten oder spannende Blogbeiträge zu schreiben, taucht Jeremy in die brasilianische Kultur ein, erkundet die malerischen Landschaften des Landes und genießt die Aromen der brasilianischen Küche. Mit seiner lebendigen Persönlichkeit undMit seinem Engagement, die besten brasilianischen Wettbewerbe zu teilen, ist Jeremy Cruz eine zuverlässige Inspirations- und Informationsquelle für diejenigen, die den in Brasilien blühenden Wettbewerbsgeist entdecken möchten.