Was ist Syntax? Verstehen Sie, wie dieser Bereich der Grammatik funktioniert

John Brown 19-10-2023
John Brown

Erstens ist die Syntax ein Bereich der Grammatik, der sich mit der Anordnung von Wörtern in Sätzen und Klauseln befasst und die logische Beziehung zwischen den Begriffen in der Textkonstruktion analysiert. Sie ist also ein Instrument, das für die Übermittlung des vollständigen und verständlichen Sinns in den verbalen Botschaften der Absender sorgt.

Vor allem ist die Syntax ein grundlegendes Element, um zu verstehen, wie Wörter und Sätze in der Entwicklung eines Diskurses kombiniert werden können. Auf diese Weise beeinflusst sie die Aspekte der Interpretation, der Bedeutung und der Signifikanten, der Kohäsion, der Kohärenz und andere wichtige Punkte der portugiesischen Sprache. Erfahren Sie mehr darüber:

Wie setzt sich die Syntax zusammen?

Die syntaktischen Funktionen werden im Prinzip durch die Bestandteile eines Textes, d.h. Sätze, Klauseln und Perioden, konstruiert, wobei es jedoch bei jeder dieser Strukturen konzeptionelle und konstruktive Unterscheidungen gibt.

Siehe auch: Schluss mit der Prokrastination: DIESE 5-Minuten-Technik wird Ihr Leben verändern

1) Phrase

Zunächst wird ein Satz als eine Aussage oder eine Wortgruppe definiert, die eine vollständige Bedeutung hat, aber nicht unbedingt ein Verb enthält, so dass es sich um eine Substantivphrase oder eine Verbphrase handeln kann.

Beispiel:

  • Land in Sicht - Nominaler Satz, da es kein Verb gibt;
  • Ich will heute nicht arbeiten - Verbphrase, denn es gibt ein Verb.

2) Gebet

Er besteht aus einer Reihe von Wörtern, die hauptsächlich um ein Verb herum strukturiert sind, d. h. um als Satz zu gelten, muss er ein Verb, eine Handlung, enthalten.

Beispiel: Ich arbeite gerne früh am Morgen.

3) Zeitraum

Per Definition besteht ein Satz aus einem oder mehreren Sätzen, die für sich genommen eine vollständige Bedeutung haben. In diesem Fall können sie aus einem einzigen Satz bestehen und werden als einfache Sätze bezeichnet, oder sie können zusammengesetzte Sätze sein, wenn sie aus mehr als einem Satz bestehen.

Beispiel:

Siehe auch: Kleine Bäder: 7 Einrichtungsideen zur Optimierung des Platzangebots
  • My work mate didn't come in today - Einfacher Punkt, da er nur ein Verb und einen Satz enthält;
  • Mein Arbeitskollege ist heute nicht gekommen, weil er mit der Firma verreist ist - Zusammengesetzte Periode, da es zwei Verben und zwei Sätze gibt.

Was sind die Funktionen der Syntax?

Um die syntaktischen Funktionen eines Satzes oder einer Periode zu ermitteln, muss eine syntaktische Analyse durchgeführt werden. Dieses Verfahren besteht aus einer Untersuchung der Syntax von Wörtern, wenn sie in Sätzen angeordnet sind, oder von Sätzen, wenn sie in Perioden angeordnet sind. Mit anderen Worten, es handelt sich um einen Mechanismus zur Ermittlung der Teile einer Textkonstruktion und ihrer Beziehung zum Ganzen.

Die Syntax legt fest, dass die Begriffe des Satzes wesentlich, akzessorisch oder integral sein können, je nach ihrer Funktion innerhalb des Satzes. In diesem Sinne gibt es spezifische syntaktische Funktionen, die jeder der Begriffe im Verhältnis zu den anderen erfüllt. Per Definition beziehen sich die wesentlichen Funktionen auf das Subjekt und das Prädikat.

Die Integratoren wiederum werden mit dem Verbalkomplement, dem Nominalkomplement und dem Passiv in Verbindung gebracht. Die Beiwörter schließlich beziehen sich auf das Adverbialadjunkt, das Adnominaladjunkt, das Apostroph und die Vokative. Die syntaktische Funktion eines Wortes hängt also mit der Rolle zusammen, die es innerhalb eines Satzes spielt. Sehen Sie sich einige Beispiele für die syntaktische Analyse und die syntaktischen Funktionen an:

1) Gestern habe ich meinem Bruder meine Stifte geliehen.

  • Betreff: Ich;
  • Prädikat: Ich habe meine Stifte an meinen Bruder verliehen;
  • Direktes Objekt: meine Stifte;
  • Indirektes Objekt: an meinen Bruder;
  • Adverbiales Adjunkt: gestern;
  • Adnominaladjunkt: der, mein.

2) Mein Mann ist von der Arbeit befreit.

  • Betrifft: mein Mann;
  • Prädikat: ist frei von Arbeit;
  • Prädikativ des Subjekts: frei;
  • Nominale Ergänzung: Arbeit.

3) Sie hat den Kuchen gekauft.

  • Thema: Sie;
  • Prädikat: hat den Kuchen gekauft;
  • Direktes Objekt: der Kuchen;
  • Adnominales Adjunkt: der.

Welche Bedeutung hat die Syntax?

In diesem Zusammenhang ist der Leser in der Lage zu erkennen, wer der Absender ist, was die Botschaft ist, wer der Empfänger ist und was gesagt wird, da er versteht, dass jeder Teil eine Rolle bei der Konstruktion der Bedeutung des Textes spielt.

Dies ermöglicht es, semantische Aspekte zu erkennen, die Interpretation zu verbessern und kohärentere Texte zu produzieren. Darüber hinaus stärkt die Syntax die Aspekte der verbalen und nominalen Übereinstimmung im Schreib- oder Sprechprozess.

John Brown

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Schriftsteller und begeisterter Reisender, der ein großes Interesse an Wettbewerben in Brasilien hat. Mit einem Hintergrund im Journalismus hat er ein scharfes Gespür dafür entwickelt, verborgene Schätze in Form einzigartiger Wettbewerbe im ganzen Land aufzudecken. Jeremys Blog „Wettbewerbe in Brasilien“ dient als Drehscheibe für alles, was mit verschiedenen Wettbewerben und Veranstaltungen in Brasilien zu tun hat.Angetrieben von seiner Liebe zu Brasilien und seiner lebendigen Kultur möchte Jeremy Licht auf die vielfältigen Wettbewerbe werfen, die von der breiten Öffentlichkeit oft unbemerkt bleiben. Von aufregenden Sportturnieren bis hin zu akademischen Herausforderungen deckt Jeremy alles ab und bietet seinen Lesern einen aufschlussreichen und umfassenden Einblick in die Welt der brasilianischen Wettbewerbe.Darüber hinaus motiviert Jeremys tiefe Wertschätzung für die positiven Auswirkungen, die Wettbewerbe auf die Gesellschaft haben können, die sozialen Vorteile zu erkunden, die sich aus diesen Veranstaltungen ergeben. Indem er die Geschichten von Einzelpersonen und Organisationen hervorhebt, die durch Wettbewerbe etwas bewirken, möchte Jeremy seine Leser dazu inspirieren, sich zu engagieren und zum Aufbau eines stärkeren und integrativeren Brasiliens beizutragen.Wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, nach dem nächsten Wettbewerb Ausschau zu halten oder spannende Blogbeiträge zu schreiben, taucht Jeremy in die brasilianische Kultur ein, erkundet die malerischen Landschaften des Landes und genießt die Aromen der brasilianischen Küche. Mit seiner lebendigen Persönlichkeit undMit seinem Engagement, die besten brasilianischen Wettbewerbe zu teilen, ist Jeremy Cruz eine zuverlässige Inspirations- und Informationsquelle für diejenigen, die den in Brasilien blühenden Wettbewerbsgeist entdecken möchten.