Entdecken Sie 13 Pflanzen, die keine Sonne brauchen und gut für die Wohnung sind

John Brown 19-10-2023
John Brown

Es gibt Pflanzenarten, die sich auch ohne direkte Sonneneinstrahlung gut entwickeln und daher für die Gestaltung geschlossener Räume, wie z.B. Wohnungen, sehr zu empfehlen sind. Für diejenigen, die in Pflanzen dieser Art investieren möchten, haben wir eine Liste mit 13 Pflanzen zusammengestellt, die kein Sonnenlicht benötigen.

Siehe auch: Was bedeutet das lächelnde Emoji mit Sonnenbrille wirklich?

In letzter Zeit hat die Kultur der Pflanzenzucht einen großen Teil der Menschen erreicht, und viele von ihnen leben in Wohnungen und suchen nach Arten, die für diese Orte geeignet sind.

Siehe auch: Sehen Sie 50 männliche Namen mit niedlichen Bedeutungen für Ihren kleinen Jungen

Um Ihnen bei der Auswahl der richtigen Pflanzenarten zu helfen, haben wir eine Liste mit 13 Pflanzen zusammengestellt, die keine Sonne brauchen und sich gut für Wohnungen und jede Art von geschlossener Umgebung eignen. Sehen Sie sich die Liste an.

13 Pflanzen, die keine Sonne brauchen

Einige Pflanzen brauchen nicht ständig Sonnenlicht und eignen sich daher gut für geschlossene Räume, z. B. in einer Wohnung.

Um Ihnen die Auswahl bei der Dekoration der Umgebung zu erleichtern, haben wir eine Liste mit 13 Pflanzen zusammengestellt, die keine Sonne brauchen, siehe unten:

1 - Glücksbambus

Diese Pflanze kann im Schatten gehalten werden, solange sie indirektes Licht erhält. Der Glücksbambus ist eine Art, die kein direktes Sonnenlicht verträgt, da das einfallende Sonnenlicht die Blätter der Pflanze verbrennen kann, so dass sie gelblich verfärbt werden.

2 - Boa constrictor

Die Boa ist eine sehr beliebte Pflanze und der Liebling der brasilianischen Haushalte. Diese Hängepflanze sieht gut aus, wenn sie auf Regalen oder Möbeln steht. Sie ist eine sehr widerstandsfähige Pflanze, die sich leichter an Umgebungen mit wenig Licht anpasst. Damit sie gesund wächst, muss der Boden feucht und nahrhaft gehalten werden.

3 - St. Georgs-Schwert

Eine weitere sehr beliebte Pflanze, das St. Georgs-Schwert, hat steife und spitze Blätter und ist ideal für Räume mit wenig Licht und Pflege, die wenig Bewässerung erfordert. Darüber hinaus ist diese Pflanze für ihre Fähigkeit bekannt, die Luft zu reinigen und alle negativen Energien von den Orten zu entfernen.

4 - Begonia-maculata

Die Begonie mit ihren grünen Blättern und weißen Kugeln passt sich an Umgebungen ohne direkte Sonneneinstrahlung an. Es ist wichtig, die Pflanze regelmäßig zu gießen und ihr ein fruchtbares Substrat und eine feuchte Umgebung zu bieten.

5 - Violett

Veilchen sollten immer und ausschließlich bei indirektem Licht gezüchtet werden. Versuchen Sie also, sie in der Nähe von Fenstern oder an Orten zu halten, die für eine gewisse Zeit des Tages Licht hereinlassen.

6 - Anthurie

Die ursprünglich aus Kolumbien stammende Anthurie ist eine traditionelle Pflanze, die aufgrund ihrer Eigenschaften weit verbreitet ist. Sie ist sehr auffällig und zieht die Aufmerksamkeit auf sich, wenn sie zur Dekoration von Umgebungen verwendet wird. Versuchen Sie, die Pflanze in Töpfe zu setzen, die im Halbschatten stehen, vorzugsweise an gut beleuchteten Orten, die jedoch nicht direkt von der Sonne angestrahlt werden.

7 - Samambaia

Eine weitere Pflanze auf der Liste, der Farn, ist eine Art, die mit wenig Licht und hoher Luftfeuchtigkeit zurechtkommt, weshalb er oft in Umgebungen wie Badezimmern und Küchen aufgestellt wird. Er überlebt in schwach beleuchteten Umgebungen und braucht immer Wasser auf seinen Blättern, damit sie nicht austrocknen.

8 - Maranta

Die Blätter der Maranta sind von Natur aus reizvoll, ihre Muster sind tagsüber sichtbar und nachts geschlossen. Die Maranta steht immer im Halbschatten und muss dreimal pro Woche gegossen werden.

9 - Dracena

Diese Pflanze ist ideal für Menschen, die wenig Freizeit haben. Sie verträgt wenig Sonnenlicht und muss immer an einem zurückhaltenden Ort stehen, vorzugsweise mit feuchter Erde. Daher ist der Tipp, die Blätter immer mit Wasser zu besprühen, damit sie nicht austrocknen.

10 - Adams Rippe

Mit ihren großen, natürlich gezeichneten Blättern überlebt die Art gut an schattigen Standorten und muss nur gelegentlich einmal pro Woche gegossen werden.

11 - Philodendron

Ihre grünen und gelben Blätter sind der Grund für ihren Namen, der sich auf die Farben der Landesflagge bezieht. Im Haus sollte die Pflanze in hängenden Töpfen an einem hellen Ort mit wenig direkter Sonneneinstrahlung stehen.

12 - Verworrene Herzen

Die Pflanze braucht einen hellen Standort mit wenig Sonneneinstrahlung und sollte an einem hohen Platz stehen, um die nach unten hängenden Zweige zu schonen.

13 - Chlorophytum

Diese kompakte Pflanze, die die Liste abschließt, ist einfach zu kultivieren, wenn sie an einem schattigen Ort steht und regelmäßig gegossen wird. Direkte Sonne ist schädlich für sie, daher sollte man einen zurückhaltenderen Standort wählen, damit sich die Blätter nicht verfärben.

John Brown

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Schriftsteller und begeisterter Reisender, der ein großes Interesse an Wettbewerben in Brasilien hat. Mit einem Hintergrund im Journalismus hat er ein scharfes Gespür dafür entwickelt, verborgene Schätze in Form einzigartiger Wettbewerbe im ganzen Land aufzudecken. Jeremys Blog „Wettbewerbe in Brasilien“ dient als Drehscheibe für alles, was mit verschiedenen Wettbewerben und Veranstaltungen in Brasilien zu tun hat.Angetrieben von seiner Liebe zu Brasilien und seiner lebendigen Kultur möchte Jeremy Licht auf die vielfältigen Wettbewerbe werfen, die von der breiten Öffentlichkeit oft unbemerkt bleiben. Von aufregenden Sportturnieren bis hin zu akademischen Herausforderungen deckt Jeremy alles ab und bietet seinen Lesern einen aufschlussreichen und umfassenden Einblick in die Welt der brasilianischen Wettbewerbe.Darüber hinaus motiviert Jeremys tiefe Wertschätzung für die positiven Auswirkungen, die Wettbewerbe auf die Gesellschaft haben können, die sozialen Vorteile zu erkunden, die sich aus diesen Veranstaltungen ergeben. Indem er die Geschichten von Einzelpersonen und Organisationen hervorhebt, die durch Wettbewerbe etwas bewirken, möchte Jeremy seine Leser dazu inspirieren, sich zu engagieren und zum Aufbau eines stärkeren und integrativeren Brasiliens beizutragen.Wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, nach dem nächsten Wettbewerb Ausschau zu halten oder spannende Blogbeiträge zu schreiben, taucht Jeremy in die brasilianische Kultur ein, erkundet die malerischen Landschaften des Landes und genießt die Aromen der brasilianischen Küche. Mit seiner lebendigen Persönlichkeit undMit seinem Engagement, die besten brasilianischen Wettbewerbe zu teilen, ist Jeremy Cruz eine zuverlässige Inspirations- und Informationsquelle für diejenigen, die den in Brasilien blühenden Wettbewerbsgeist entdecken möchten.