7 unverzichtbare Bücher für jeden Jurastudenten

John Brown 19-10-2023
John Brown

Literatur ist eine unerschöpfliche Quelle von Wissen und einzigartigen Erfahrungen für den Leser. In der Welt der Berufe ist das Lesen unverzichtbar, und dies ist die allgemeine Regel für die meisten Studiengänge.

Studenten verschiedener Studiengänge sollten immer in Verbindung bleiben und versuchen, so viele Bücher wie möglich zu lesen, um den für jeden Beruf notwendigen kritischen Sinn zu entwickeln. Jurastudenten sind von dieser Regel nicht ausgenommen und müssen, wie so viele andere Studenten, immer auf literarische Empfehlungen achten.

In diesem Sinne gibt es wichtige Bücher für Jurastudenten, die im nächstgelegenen Regal stehen sollten. In diesem Sinne haben wir eine Liste von sieben unentbehrlichen Büchern für jeden Jurastudenten erstellt, die nicht unbedingt alle aus dem juristischen Bereich stammen.

7 unverzichtbare Bücher für jeden Jurastudenten

Der juristische Bereich ist bei Studenten aller Altersgruppen in Brasilien sehr gefragt. Der Studiengang ist dafür bekannt, dass er viel Lektüre erfordert, und zwar nicht nur juristische Bücher, die sich aus vielen Ausdrücken des Berufs zusammensetzen.

So stellen viele Leseempfehlungen für Jurastudenten den Alltag von Anwälten dar oder regen nur zum Nachdenken über Themen an, die im Unterricht erforscht und erörtert werden.

Hier finden Sie eine Liste von sieben Büchern, die für jeden Jurastudenten unverzichtbar sind:

1 - Die Kunst des Krieges

Das Buch von Sun Tzu aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. ist ein gutes Beispiel dafür, wie sich ein Anwalt verhalten sollte. Um diesen Beruf auszuüben, muss man eine bestimmte Haltung einnehmen, strategisch denken und natürlich wissen, wie man argumentiert und seine Gedanken untermauert, wenn man jemanden verteidigt.

In diesem Sinne enthält die militärische Abhandlung reichhaltige Lektionen, die den Studenten in einen erfolgreichen und angesehenen Anwalt verwandeln können. Durch die Lehren des Buches ist es möglich zu wissen, wie man mit widrigen Situationen umgeht, wobei man immer versucht, diese Probleme durch die Ausarbeitung eines Aktionsplans zu lösen.

2 - Das Zeitalter der Rechte

Norberto Bobbio ist ein wichtiger Autor für den juristischen Bereich. In diesem Buch sind 11 Artikel ausgewählt, die sich mit den Rechten des Menschen befassen und die natürlichen und sozialen Bedürfnisse des Menschen, die die Gesellschaft ausmachen, widerspiegeln.

Auf diese Weise zeigen die Essays die Rolle des Menschen in der Konstruktion seiner Geschichte und der Geschichte eines bestimmten Teils der Menschheit. Das Buch analysiert auch das Recht auf Freiheit, das oft durch eine problematische Relativierung der Grundrechte gefährdet ist.

Das Buch von Bobbio versucht, Konzepte für das Wesentliche im Leben des Menschen aufzuzeigen, indem es die Bedeutung der Freiheit und die Art und Weise, wie sie für alle garantiert und erhalten werden muss, hervorhebt.

3 - Der Prozess

Franz Kafka ist ein sehr bedeutender und hochgeschätzter Name in der Welt der Literatur. Das gesamte Werk wird anhand eines Prozesses gegen eine Person erzählt, die nicht weiß, warum sie verklagt wird.

Das Buch, das für Juristen und insbesondere für Strafrechtler empfohlen wird, erzählt die Geschichte eines Menschen, der inhaftiert wird, ohne zu wissen, was er getan hat, um eine solche Strafe zu erhalten, und geht auf die Grenzen der Justiz und das Recht jedes Einzelnen ein, sich zu verteidigen.

4 - Kaltblütig

Der Journalist Truman Capote hat ein wahres Meisterwerk geschrieben: Kaltblütig, ein Klassiker des Literaturjournalismus, erzählt die Geschichte einer Familie, die in den Vereinigten Staaten brutal ermordet wird, und der Fall erlangt große Aufmerksamkeit.

Capote hat die ganze Geschichte recherchiert und in ein Buch verwandelt. Der Fachmann musste Tagebücher lesen und mehrere Interviews mit den an dem Fall Beteiligten führen. Das Buch ist ein Muss für Juristen, denn es erzählt auf einzigartige Weise alle Ereignisse, die zur Begehung des Verbrechens geführt haben, und ist ein unverzichtbares Buch für jeden Jurastudenten.

5 - Allgemeine Theorie des Verfahrens

Dieses Buch trägt zu einem genaueren Verständnis der Justiz bei. Das Werk befasst sich mit der Organisation der Justiz, grenzt die Funktionen des STJ und des STF ab und geht auf die Hilfsdienste der Justiz, die Staatsanwaltschaft und vieles mehr ein.

6 - Das erste Jahr - Wie wird man Anwalt?

In diesem Buch erzählt der Autor Scott Turow von seinen Erfahrungen im ersten Jahr seines Jurastudiums in Harvard, unter anderem von Gesprächen mit Professoren, in denen er die Frage stellte, warum das Jurastudium in den Vereinigten Staaten nur drei Jahre dauert.

Siehe auch: Wie wird das Jahr 2023 für das Sternzeichen Krebs aussehen? Lesen Sie die wichtigsten Vorhersagen

Abgesehen von den Gesprächen ist das Buch eine gute Wahl für Juristen, die gerade ihr Studium aufgenommen haben und in den kommenden Jahren eine neue Welt von Erfahrungen erwarten. Durch die Analyse des Werks ist es möglich, einen Eindruck von der Sichtweise eines Fachmanns aus einer anderen Realität zu bekommen.

7 - Die Sonne ist für alle da

Das Buch erzählt die Geschichte eines Anwalts, der einen schwarzen Mann verteidigt, der der Vergewaltigung einer weißhäutigen Frau beschuldigt wird. Die Geschichte spielt in den 1930er Jahren in den Vereinigten Staaten und wird aus der Sicht der Tochter des Anwalts erzählt.

Siehe auch: Die 15 Autos, die selten mechanische Fehler haben

In der Geschichte zeichnet sich der Anwalt dadurch aus, dass er sich für eine gerechtere Gesellschaft einsetzt, die frei von Vorurteilen und Gewalt ist, insbesondere von der rassistischen Gewalt, die Teil der Geschichte der Vereinigten Staaten während einer bestimmten Periode war.

John Brown

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Schriftsteller und begeisterter Reisender, der ein großes Interesse an Wettbewerben in Brasilien hat. Mit einem Hintergrund im Journalismus hat er ein scharfes Gespür dafür entwickelt, verborgene Schätze in Form einzigartiger Wettbewerbe im ganzen Land aufzudecken. Jeremys Blog „Wettbewerbe in Brasilien“ dient als Drehscheibe für alles, was mit verschiedenen Wettbewerben und Veranstaltungen in Brasilien zu tun hat.Angetrieben von seiner Liebe zu Brasilien und seiner lebendigen Kultur möchte Jeremy Licht auf die vielfältigen Wettbewerbe werfen, die von der breiten Öffentlichkeit oft unbemerkt bleiben. Von aufregenden Sportturnieren bis hin zu akademischen Herausforderungen deckt Jeremy alles ab und bietet seinen Lesern einen aufschlussreichen und umfassenden Einblick in die Welt der brasilianischen Wettbewerbe.Darüber hinaus motiviert Jeremys tiefe Wertschätzung für die positiven Auswirkungen, die Wettbewerbe auf die Gesellschaft haben können, die sozialen Vorteile zu erkunden, die sich aus diesen Veranstaltungen ergeben. Indem er die Geschichten von Einzelpersonen und Organisationen hervorhebt, die durch Wettbewerbe etwas bewirken, möchte Jeremy seine Leser dazu inspirieren, sich zu engagieren und zum Aufbau eines stärkeren und integrativeren Brasiliens beizutragen.Wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, nach dem nächsten Wettbewerb Ausschau zu halten oder spannende Blogbeiträge zu schreiben, taucht Jeremy in die brasilianische Kultur ein, erkundet die malerischen Landschaften des Landes und genießt die Aromen der brasilianischen Küche. Mit seiner lebendigen Persönlichkeit undMit seinem Engagement, die besten brasilianischen Wettbewerbe zu teilen, ist Jeremy Cruz eine zuverlässige Inspirations- und Informationsquelle für diejenigen, die den in Brasilien blühenden Wettbewerbsgeist entdecken möchten.