Flirtet die Person oder ist sie höflich? 5 Tipps, um den Unterschied zu erkennen

John Brown 19-10-2023
John Brown

Ob am Strand, im Fitnessstudio, an der Uni oder in einem Nachtclub - Tatsache ist, dass wir oft mit neuen Menschen in Kontakt kommen. In manchen Fällen ist diese Interaktion flüchtig und bedeutet nichts, aber in anderen Fällen kann es zu einem Flirt kommen.

Die Frage ist nur, ob Sie wissen, woran Sie erkennen können, ob eine Person flirtet oder einfach nur höflich und freundlich ist. Um Ihnen dabei zu helfen, Anzeichen von Interesse oder Freundlichkeit zu entschlüsseln, haben wir einige Tipps für Sie zusammengestellt, die Sie unten nachlesen können:

Wie kann man Sympathie von Flirten unterscheiden?

Wenn Sie anfangen, mit jemandem zu plaudern, den Sie immer am selben Ort treffen, z. B. an der Uni oder bei einem gemeinsamen Freund, kann es wichtig sein, zu verstehen, ob er oder sie nur nett ist oder Interesse an mehr zeigt. Hier sind einige Unterschiede zwischen Freundlichkeit und Flirten:

Augenkontakt

Augenkontakt ist ein klassisches Zeichen für Interesse, vor allem, wenn die Person, nachdem sie Ihnen in die Augen geschaut hat, schnell wegschaut und sich umdreht. Wenn die Person den Augenkontakt herstellt, nicht wegschaut und lächelt, dann ist das ein ziemlich sicheres Zeichen für Interesse.

Bei einer lockeren Unterhaltung, z. B. mit einer freundlichen Person im Supermarkt, ist der Blickkontakt ebenfalls vorhanden, aber auf eine natürlichere, spontane Art und Weise und ohne die leichte Unbeholfenheit des Flirtens.

Konversationen

Wenn wir an jemandem interessiert sind, neigen wir dazu, über spezifische und sehr gut ausgewählte Themen zu sprechen. Laut einer Veröffentlichung auf der Website von Psychology Today neigen Männer dazu, über ihre persönlichen und beruflichen Erfolge zu flirten.

Frauen hingegen sprechen über mehr Themen, aber sie tun es auf eine andere Art und Weise, indem sie sich dem Ohr nähern oder sich mit den Händen durch die Haare fahren, während sie sprechen.

In lockeren Gesprächen geht es nicht darum, auf eine bestimmte Art und Weise oder über ein bestimmtes Thema zu sprechen. Ein weiteres wichtiges Detail: Wenn die Person leidenschaftlich und fröhlich über eine andere Person spricht, wenn sie Stolz oder den Wunsch nach einer Beziehung zeigt, dann ist das Signal mehr als deutlich: Es handelt sich um Sympathie.

Körperkontakt

Beim Flirten ist jeder Körperkontakt wichtig, und so finden die Menschen oft einen Weg, den Arm, die Schulter oder das Haar der Person zu berühren, an der sie interessiert sind.

Siehe auch: Kleine Bäder: 7 Einrichtungsideen zur Optimierung des Platzangebots

In lockeren Gesprächen, im Freundeskreis oder in der Kneipe beschränkt sich der Körperkontakt eher auf die Begrüßung oder Verabschiedung.

Komplimente

Eine weitere Sache, die beim Flirten oder in normalen Gesprächen vorkommen kann, sind Komplimente. Wenn jemand auf Sie steht, wird er Ihnen bestimmte Komplimente machen, z. B. sagen, dass Sie wie ein Filmstar aussehen, oder deutlich zeigen, dass ihm Ihr neuer Haarschnitt oder Ihr anderes Make-up aufgefallen ist.

Es kann auch vorkommen, dass Sie jemandem auf unauffällige Weise ein Kompliment machen, z. B. indem Sie sagen, dass er gut kocht oder nett zu anderen ist.

Körpersprache

Wenn eine Person an Ihnen interessiert ist, zeigt sie dies in der Regel durch kleine körpersprachliche "Hinweise", z. B. indem sie Ihnen zugewandt ist und ihre Arme nicht verschränkt.

Bei Männern sagen einige Experten, dass sie die Angewohnheit haben, die Augenbrauen hochzuziehen, wenn sie mit einer Frau sprechen, die ihnen gefällt.

Frauen hingegen sind subtiler und achten mehr auf ihre Körperhaltung und ihr Aussehen, z. B. durch bessere Kleidung und Parfüm.

Siehe auch: 23 englische Redewendungen, die Sie wissen MÜSSEN, wenn Sie ins Ausland reisen wollen

Denken Sie im Zweifelsfall immer daran, dass Ehrlichkeit auch eine Eigenschaft der Verführung ist: Wenn Sie auf jemanden stehen, versuchen Sie, das auf respektvolle Weise deutlich zu machen, und warten Sie ab, was die Person sagt.

Im Text haben wir auch den Blickkontakt als eine Form des Flirtens erwähnt, nicht wahr? Denken Sie daran, dass einige neurodivergente Menschen, wie z. B. Autisten, sich nicht wohl dabei fühlen, in die Augen zu schauen. In diesen Fällen hat der fehlende Blickkontakt nichts mit mangelndem Interesse zu tun.

John Brown

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Schriftsteller und begeisterter Reisender, der ein großes Interesse an Wettbewerben in Brasilien hat. Mit einem Hintergrund im Journalismus hat er ein scharfes Gespür dafür entwickelt, verborgene Schätze in Form einzigartiger Wettbewerbe im ganzen Land aufzudecken. Jeremys Blog „Wettbewerbe in Brasilien“ dient als Drehscheibe für alles, was mit verschiedenen Wettbewerben und Veranstaltungen in Brasilien zu tun hat.Angetrieben von seiner Liebe zu Brasilien und seiner lebendigen Kultur möchte Jeremy Licht auf die vielfältigen Wettbewerbe werfen, die von der breiten Öffentlichkeit oft unbemerkt bleiben. Von aufregenden Sportturnieren bis hin zu akademischen Herausforderungen deckt Jeremy alles ab und bietet seinen Lesern einen aufschlussreichen und umfassenden Einblick in die Welt der brasilianischen Wettbewerbe.Darüber hinaus motiviert Jeremys tiefe Wertschätzung für die positiven Auswirkungen, die Wettbewerbe auf die Gesellschaft haben können, die sozialen Vorteile zu erkunden, die sich aus diesen Veranstaltungen ergeben. Indem er die Geschichten von Einzelpersonen und Organisationen hervorhebt, die durch Wettbewerbe etwas bewirken, möchte Jeremy seine Leser dazu inspirieren, sich zu engagieren und zum Aufbau eines stärkeren und integrativeren Brasiliens beizutragen.Wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, nach dem nächsten Wettbewerb Ausschau zu halten oder spannende Blogbeiträge zu schreiben, taucht Jeremy in die brasilianische Kultur ein, erkundet die malerischen Landschaften des Landes und genießt die Aromen der brasilianischen Küche. Mit seiner lebendigen Persönlichkeit undMit seinem Engagement, die besten brasilianischen Wettbewerbe zu teilen, ist Jeremy Cruz eine zuverlässige Inspirations- und Informationsquelle für diejenigen, die den in Brasilien blühenden Wettbewerbsgeist entdecken möchten.