Zipper-in-Mund-Emoji: Verstehen, was es wirklich bedeutet

John Brown 19-10-2023
John Brown

Emojis gehören zu den beliebtesten Werkzeugen von Smartphone-Nutzern auf der ganzen Welt. Mit Symbolen für jeden Geschmack und jede Persönlichkeit werden die Optionen neben der Tastatur immer noch regelmäßig aktualisiert.

Jede Änderung bringt neue Emoticons mit sich, und viele Menschen sind sich über die Bedeutung der einzelnen Emoticons im Unklaren. Das Emoji mit dem Reißverschluss im Mund zum Beispiel kann ein echtes Rätsel sein.

Die Liste der Emoticons auf der Tastatur ist im Laufe der Jahre exponentiell gewachsen und bietet den Internetnutzern neue Möglichkeiten, sich in Gesprächen mit Symbolen auszudrücken. Die Smiley-Emojis gehören zu den weltweit beliebtesten, da sie menschliche Emotionen darstellen und Identifikation schaffen.

Das Emoji mit dem Reißverschluss im Mund kann jedoch verschiedene Bedeutungen haben. Auch bekannt als versiegelte Lippen, erfahren Sie mehr über dieses Symbol und was es darstellt.

Bedeutung des Emoji mit dem Reißverschluss im Mund

Das Emoji-Symbol "Zip-Mouth" wird durch eine kreisförmige Form dargestellt, die in der Regel einen gelben Farbton hat, wie er bei Gesichtsemoticons üblich ist. Es hat zwei ovale Formen, die die Augen darstellen. Anstelle des Mundes hat dieses Emoji einen geschlossenen Reißverschluss, der den Eindruck erweckt, dass die Lippen versiegelt sind.

Im Gegenzug ist der Mund nicht nur geschlossen, sondern mit einem Reißverschluss versehen. Normalerweise vermittelt dieses Symbol die Vorstellung von einem Geheimnis oder von jemandem, der es bewahren kann. Es wird auch verwendet, um eine andere Person zu bitten, mit dem Reden aufzuhören, je nach dem Kontext des Gesprächs.

Mit diesem Emoticon ist es möglich, jemanden zu bitten, kein Wort über etwas Geheimes oder Wichtiges zu sagen. Manchmal wird es in Fällen verschickt, in denen ein Benutzer etwas über eine bestimmte Situation sagen könnte, die möglicherweise ernst ist, aber nicht kann, weil er nicht die richtigen Worte findet.

Bedeutung des Emoji mit dem Reißverschluss im Mund. Foto: Reproduktion

Emoji-Probleme

Das Symbol gehört zur Kategorie "Smileys und Emotionen" in der Untergruppe "skeptisches, neutrales Gesicht" und ist Teil von Unicode 8.0. Der Codepoint ist 1F910, die HTML-Hex- und Dec-Werte für Entwickler sind 🤐 bzw. 🤐.

Die anfängliche Popularität dieses Reißverschluss-Emoticons war sehr gering, fast gleich Null. In den letzten fünf Jahren hat es jedoch mehrere Veränderungen erfahren. 2019 zum Beispiel begann der Trend der Popularitätsrate exponentiell zu steigen.

Obwohl die Emoji bereits seit 2015 auf dem Markt sind, werden sie erst in den letzten Jahren häufiger verwendet, da sie erst kürzlich in die Tastaturen von Smartphones aufgenommen wurden. Zuvor waren sie in den Internet-Communities nicht so bekannt.

Siehe auch: TOP 5 der größten Konzerte der Welt; siehe Besucherrekorde

Welt-Emoji-Preise

Die Symbole auf der Handytastatur sind so berühmt, dass sie sogar einen eigenen Preis haben: den World Emoji Award, der zwar kompliziert erscheint, aber viele Nutzer während des Wettbewerbs amüsiert. Der am 5. Juli gestartete Wettbewerb hat ein Ausscheidungsformat, und der diesjährige Gewinner als repräsentativstes Emoji war das "schmelzende Gesicht".

Die Bekanntgabe erfolgte am 17. Juli, dem Welt-Emoji-Tag, durch Fox Weather. Das Ergebnis wurde in Ausscheidungsrunden auf Twitter ermittelt. Im Finale des Wettbewerbs teilten das schmelzende Emoji und das Emoji, das die Tränen zurückhält, die Meinungen.

Im selben Wettbewerb wurden auch das Emoji mit den Tränen und das Emoji, das mit der Hand ein Herz macht, in der Kategorie "Beliebtestes neues Emoji" gewählt. In der Kategorie "Lebenswerk", in der die repräsentativsten traditionellen Symbole bewertet werden, gewann erneut das rote Herz.

Siehe auch: Maniok ist nicht dasselbe wie Maniok; siehe die Unterschiede

Auf der von Emojipedia betriebenen Preisverleihungs-Website geht es bei diesem Wettbewerb darum, herauszufinden, welche neuen Emojis auf der ganzen Welt am beliebtesten sind, den aktuellen Zeitgeist repräsentieren und welche Symbole die Nutzer am liebsten als nächstes verwenden würden.

John Brown

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Schriftsteller und begeisterter Reisender, der ein großes Interesse an Wettbewerben in Brasilien hat. Mit einem Hintergrund im Journalismus hat er ein scharfes Gespür dafür entwickelt, verborgene Schätze in Form einzigartiger Wettbewerbe im ganzen Land aufzudecken. Jeremys Blog „Wettbewerbe in Brasilien“ dient als Drehscheibe für alles, was mit verschiedenen Wettbewerben und Veranstaltungen in Brasilien zu tun hat.Angetrieben von seiner Liebe zu Brasilien und seiner lebendigen Kultur möchte Jeremy Licht auf die vielfältigen Wettbewerbe werfen, die von der breiten Öffentlichkeit oft unbemerkt bleiben. Von aufregenden Sportturnieren bis hin zu akademischen Herausforderungen deckt Jeremy alles ab und bietet seinen Lesern einen aufschlussreichen und umfassenden Einblick in die Welt der brasilianischen Wettbewerbe.Darüber hinaus motiviert Jeremys tiefe Wertschätzung für die positiven Auswirkungen, die Wettbewerbe auf die Gesellschaft haben können, die sozialen Vorteile zu erkunden, die sich aus diesen Veranstaltungen ergeben. Indem er die Geschichten von Einzelpersonen und Organisationen hervorhebt, die durch Wettbewerbe etwas bewirken, möchte Jeremy seine Leser dazu inspirieren, sich zu engagieren und zum Aufbau eines stärkeren und integrativeren Brasiliens beizutragen.Wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, nach dem nächsten Wettbewerb Ausschau zu halten oder spannende Blogbeiträge zu schreiben, taucht Jeremy in die brasilianische Kultur ein, erkundet die malerischen Landschaften des Landes und genießt die Aromen der brasilianischen Küche. Mit seiner lebendigen Persönlichkeit undMit seinem Engagement, die besten brasilianischen Wettbewerbe zu teilen, ist Jeremy Cruz eine zuverlässige Inspirations- und Informationsquelle für diejenigen, die den in Brasilien blühenden Wettbewerbsgeist entdecken möchten.