Entdecken Sie 5 Glücksfrüchte für das neue Jahr

John Brown 19-10-2023
John Brown

Ob Sie nun abergläubisch sind oder nicht, es könnte Sie interessieren, welche Glücksfrüchte Sie auf dem Neujahrstisch servieren können, um das Jahr auf dem richtigen Fuß zu beginnen. Der Neujahrstag ist ein Tag der Traditionen und Rituale, die an verschiedenen Orten auf der Welt stattfinden. Viele davon haben mit Essen zu tun.

Die chinesische Feng-Shui-Philosophie geht davon aus, dass einige Früchte mit positiver Energie in Verbindung stehen, mit wohltuenden Eigenschaften, die eine gute Gesundheit symbolisieren, und andere, die Harmonie und Frieden in der Familie bringen.

Im Folgenden finden Sie 5 Glücksfrüchte für das neue Jahr:

1. Zitrusfrüchte

Der Verzehr von Mandarinen und Orangen ist ein Symbol für Glück und gute Wünsche für das neue Jahr. Diese Zitrusfrüchte sind nicht nur reichhaltig, sondern stehen auch für den Abschied vom alten Jahr und die Erneuerung von Träumen, Wünschen und Zukunftsprojekten.

Siehe auch: Welche Fahrzeuge darf man mit einem Führerschein der Klasse D führen?

In Ländern wie Polen, den Niederlanden und der Schweiz werden Scheiben dieser mit Schokolade überzogenen Früchte als Nachspeise angeboten.

2. grüne Weintrauben

Man glaubt, dass der Verzehr von 12 grünen Trauben um Mitternacht Glück für das kommende Jahr bringen kann. Während das Knallen eines Sektkorkens überall auf der Welt die Ankunft des neuen Jahres signalisiert, haben einige Länder ihre eigenen Traditionen.

So auch bei diesem aus Spanien stammenden Akt: Um Mitternacht müssen 12 Glückstrauben gegessen werden, eine für jeden Glockenschlag der Uhr.

Siehe auch: Sehen Sie sich die 20 meist registrierten Namen dieses Jahres an 2022

Diese Tradition soll bis ins frühe 20. Jahrhundert zurückreichen. 1909 hatten die Erzeuger in Alicante eine Rekordernte und fanden einen kreativen Weg, ihren Überschuss zu verkaufen.

Außerdem steht nach der Numerologie jede Traube für Glück in jedem Monat des Jahres, aber alle Früchte müssen in der Zeit gegessen werden, die die Uhr braucht, um 12 Mal zu schlagen. Wenn Sie alle 12 Trauben bis zum Ende des Glockenspiels essen, haben Sie Glück im neuen Jahr.

3. Granatapfel

Der Granatapfel ist eine Frucht, die seit der Antike von den Menschen angebaut und verzehrt wird und seit jeher einen starken symbolischen Wert hat. Der Begriff leitet sich von den lateinischen Wörtern malum (Apfel) und granum (Weizen) ab, die mehr als 600 Körner enthalten, die reich an für die Gesundheit unseres Körpers nützlichen Inhaltsstoffen sind.

Deshalb gilt der Granatapfel seit jeher als Symbol für Fruchtbarkeit, Überfluss und Langlebigkeit. In der jüdischen Religion wird die Frucht in der Bibel mehrfach als eine der sieben Früchte des Gelobten Landes erwähnt. Im antiken Griechenland war er die heilige Pflanze der Venus und der Juno, der Schutzgöttin der fruchtbaren Ehen.

Zur Zeit des Römischen Reiches flochten sich die Bräute Granatapfelzweige ins Haar, um sich Fruchtbarkeit zu wünschen.

So nimmt der Granatapfel durch seine vielen Körner eine besondere Rolle als Fruchtbarkeitssymbol ein und seine Farbe steht für Wohlstand, so dass das Aufbrechen eines Granatapfels zur Begrüßung des neuen Jahres in vielen Teilen der Welt eine gängige Tradition ist.

4. apfel

Während in Brasilien grüne Trauben auf dem Neujahrstisch üblich sind, werden sie in der Tschechischen Republik zu Äpfeln: Es ist Tradition, dass beim Weihnachtsessen jeder am Tisch einen Apfel in zwei Hälften schneidet.

Sieht das Kerngehäuse wie ein Stern aus, ist es ein Glücksbringer; sieht es wie ein Kreuz aus, hat man im kommenden Jahr nicht viel Glück.

5. Ananas

Schließlich ist diese Frucht ein beliebtes traditionelles Symbol im Feng Shui, das Reichtum, Glück und ganz allgemein Wohlstand symbolisiert.

Darüber hinaus ist die Ananas eine der köstlichsten Früchte und hat mehrere gesundheitliche Vorteile. Neben der Frucht werden auch dekorative Gegenstände, die ihre Form haben, verwendet, um gute Energie anzuziehen.

John Brown

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Schriftsteller und begeisterter Reisender, der ein großes Interesse an Wettbewerben in Brasilien hat. Mit einem Hintergrund im Journalismus hat er ein scharfes Gespür dafür entwickelt, verborgene Schätze in Form einzigartiger Wettbewerbe im ganzen Land aufzudecken. Jeremys Blog „Wettbewerbe in Brasilien“ dient als Drehscheibe für alles, was mit verschiedenen Wettbewerben und Veranstaltungen in Brasilien zu tun hat.Angetrieben von seiner Liebe zu Brasilien und seiner lebendigen Kultur möchte Jeremy Licht auf die vielfältigen Wettbewerbe werfen, die von der breiten Öffentlichkeit oft unbemerkt bleiben. Von aufregenden Sportturnieren bis hin zu akademischen Herausforderungen deckt Jeremy alles ab und bietet seinen Lesern einen aufschlussreichen und umfassenden Einblick in die Welt der brasilianischen Wettbewerbe.Darüber hinaus motiviert Jeremys tiefe Wertschätzung für die positiven Auswirkungen, die Wettbewerbe auf die Gesellschaft haben können, die sozialen Vorteile zu erkunden, die sich aus diesen Veranstaltungen ergeben. Indem er die Geschichten von Einzelpersonen und Organisationen hervorhebt, die durch Wettbewerbe etwas bewirken, möchte Jeremy seine Leser dazu inspirieren, sich zu engagieren und zum Aufbau eines stärkeren und integrativeren Brasiliens beizutragen.Wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, nach dem nächsten Wettbewerb Ausschau zu halten oder spannende Blogbeiträge zu schreiben, taucht Jeremy in die brasilianische Kultur ein, erkundet die malerischen Landschaften des Landes und genießt die Aromen der brasilianischen Küche. Mit seiner lebendigen Persönlichkeit undMit seinem Engagement, die besten brasilianischen Wettbewerbe zu teilen, ist Jeremy Cruz eine zuverlässige Inspirations- und Informationsquelle für diejenigen, die den in Brasilien blühenden Wettbewerbsgeist entdecken möchten.