Die 10 größten Länder der Welt nach Landfläche

John Brown 19-10-2023
John Brown

Die größten Länder der Welt, gemessen an der Landfläche, sind diejenigen, die eine beträchtliche territoriale Ausdehnung haben und riesige Landflächen bedecken. Diese Länder weisen eine Vielzahl von geografischen, klimatischen und kulturellen Merkmalen auf, und einige von ihnen sind für einen Großteil der weltweiten landwirtschaftlichen und tierischen Produktion verantwortlich und reich an natürlichen Ressourcen.

Siehe auch: Romantik für sicher: Sehen Sie die Zeichen, die am meisten in der Liebe übereinstimmen

Die territoriale Ausdehnung kann sich auch auf die Wirtschaft und die politischen Beziehungen eines Landes sowie auf die Bevölkerungszahl und die demografische Dichte auswirken. Länder mit großen territorialen Ausdehnungen stehen oft vor besonderen Herausforderungen, z. B. in den Bereichen Wirtschaftsverwaltung, Kommunikation und Verkehr.

Siehe auch: 5 Persönlichkeitsmerkmale von Menschen, die das Alleinsein hassen

Die größten Länder, gemessen an der Landfläche, sind:

#Nr. 1 - Russland

Russland ist gemessen an der Landfläche das größte Land der Welt. Mit einer Fläche von rund 17 098 242 km² nimmt es etwa 11 % der Gesamtfläche der Erde ein. Russland erstreckt sich über zwei Kontinente, Europa und Asien, und grenzt an mehrere Länder, darunter Finnland, Estland, Lettland, Litauen, Polen, Belarus, die Ukraine, Georgien, Aserbaidschan, Kasachstan, die Mongolei, China und Korea.Norden.

Das Land verfügt über eine große Vielfalt mit ausgedehnten Wüsten, Wäldern und Gebirgen. Es hat einige der größten Flüsse der Welt, darunter die Wolga und die Lena. Es gibt auch viele Seen, darunter den größten See der Welt, den Baikalsee. Russland hat ein kontinentales Klima mit heißen Sommern und strengen Wintern.

#2 - Kanada

Kanada ist mit einer Fläche von rund 9 984 670 Quadratkilometern das zweitgrößte Land der Welt. Es liegt in Nordamerika und wird im Süden von den Vereinigten Staaten und im Norden, Osten und Westen vom Arktischen, Atlantischen und Pazifischen Ozean begrenzt.

Kanada hat eine Vielzahl von Naturlandschaften zu bieten, darunter Berge, Wälder, Ebenen, Seen und Flüsse. Es ist auch für seine Gletscherlandschaften bekannt, darunter der Banff-Nationalpark, der Jasper-Nationalpark und der Yoho-Nationalpark. Entlang der Ostküste und im Süden Kanadas herrscht ein gemäßigtes Klima, während im Norden ein polares Klima herrscht.

#Nr. 3 - China

China ist mit einer Fläche von rund 9 706 961 Quadratkilometern das drittgrößte Land der Welt. Es liegt in Asien und grenzt an mehrere Länder, darunter Russland, Nordkorea, Vietnam, Laos, Myanmar, Indien, Nepal, Pakistan, Afghanistan, Tadschikistan, Kirgisistan, Kasachstan, die Mongolei, Kirgisistan und Kasan.

China hat eine große Vielfalt an Naturlandschaften, darunter Berge, Ebenen, Flüsse, Wüsten und Küstengebiete. Es ist berühmt für seine großen Flüsse, wie den Jangtse und den Gelben Fluss, und für seine Gebirgsregionen, wie den Mount Everest im Himalaya. China hat ein abwechslungsreiches Klima, das von tropischem Wetter im Süden bis zu arktischem Wetter im Norden reicht.

#4 - Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) sind mit einer Fläche von 9.526.468 km² das viertgrößte Land der Welt. Es liegt in Nordamerika und wird im Norden von Kanada und im Süden von Mexiko begrenzt. Im Osten der USA liegt der Atlantische Ozean, im Westen der Pazifische Ozean.

Die Vereinigten Staaten haben eine Vielzahl von Naturlandschaften, darunter Berge, Ebenen, Wälder, Flüsse und Strände. Sie sind bekannt für ihre großen Gebirgsketten, wie die Rocky Mountains und die Appalachen, und für ihre großen Naturgebiete, wie den Yosemite-Nationalpark und den Yellowstone-Nationalpark. Die USA haben auch ein abwechslungsreiches Klima, das vom tropischen Klima auf Hawaii bis zumdas arktische Klima in Alaska.

#Nr. 5 - Brasilien

Brasilien ist mit einer Fläche von ca. 8.515.767 km² das fünftgrößte Land der Welt und liegt in Südamerika. Es grenzt an mehrere Länder, darunter Venezuela, Guyana, Surinam, Französisch-Guayana, Kolumbien, Peru, Bolivien, Paraguay, Argentinien und Uruguay.

Das Land verfügt über eine Vielzahl von Naturlandschaften, darunter Wälder, Felder, Berge, Flüsse und Strände. Es ist bekannt für seinen Amazonas-Regenwald, den größten tropischen Regenwald der Welt, und für seine vielfältigen Naturlandschaften wie das Pantanal, die Serra do Mar, die Iguaçu-Wasserfälle und den Cerrado. Brasilien hat ein tropisches Klima im Norden und ein subtropisches im Süden.

#Nr. 6 - Australien

Australien ist mit einer Fläche von 7 692 024 km² das sechstgrößte Land der Welt. Es liegt in Ozeanien und ist ein isoliertes Land, das an kein anderes Land grenzt. Im Westen liegt der Indische Ozean, im Osten der Pazifische Ozean.

Es hat eine Vielzahl von Naturlandschaften, darunter Berge, Ebenen, Wälder, Wüsten und Strände. Es ist bekannt für seine einzigartige Natur mit Tieren wie Kängurus, Hasen und gefiederten Vögeln. Australien ist auch berühmt für Naturlandschaften wie die Uluru-Felsen, das Great Barrier Reef und die Whitsunday-Inseln. Australien hat ein tropisches Klima im Norden, gemäßigtes Klima im Süden und ein tropisches Klima im Süden.Wüste in der Mitte.

#Nr. 7 - Indien

Das Land ist mit einer Fläche von 3 287 263 Quadratkilometern das siebtgrößte der Welt, liegt in Asien und grenzt an mehrere Länder, darunter Pakistan, China, Nepal, Bhutan, Bangladesch und Myanmar.

Indien verfügt über eine Vielzahl von Naturlandschaften, darunter Berge, Ebenen, Flüsse, Wüsten und Küsten. Es ist bekannt für das Himalaya-Gebirge und die Flüsse Ganges und Brahmaputra. Indien ist auch berühmt für Naturlandschaften wie die Steppen von Ladakh und die Küste von Goa. An der Küste herrscht tropisches Klima, in den Bergen ein gemäßigtes Klima.

#8 - Argentinien

Argentinien ist mit einer Fläche von 2 780 400 km² das achtgrößte Land der Welt, liegt in Südamerika und grenzt an mehrere Länder, darunter Chile, Bolivien, Paraguay, Brasilien und Uruguay.

Das Land hat eine Vielzahl von Naturlandschaften, darunter Berge, Ebenen, Wälder, Flüsse und Strände. Es ist bekannt für die Anden, die Pampa (zentrale Flachlandregion) und die Iguazu-Wasserfälle. Argentinien ist auch für seine Naturlandschaften wie die Gletscherregion und die Estancias (Ranches) sowie für seine Tango- und Polokultur berühmt. Argentinien hat ein Klima vonsubtropisch im Norden und gemäßigt im Süden.

#9 - Kasachstan

Kasachstan liegt in Zentralasien und ist mit einer Fläche von 2.724.900 km² das neuntgrößte Land der Welt. Es grenzt im Norden an Russland, im Osten an China, im Süden an Usbekistan, Kirgisistan und Turkmenistan und im Westen an das Kaspische Meer.

Das Territorium weist eine Vielzahl von Naturlandschaften auf, darunter Berge, Ebenen, Flüsse und Wüsten. Das Land hat mehrere Gebirgszüge, darunter den Tian Shan, den Altai und den Karatau, und ist für seine großen Seen wie den Balkhash- und den Alakol-See bekannt. Kasachstan hat ein kontinentales Klima mit strengen Wintern und heißen Sommern.

#10 - Algerien

Algerien ist ein Land in Nordafrika, das an der nördlichen Grenze des Kontinents zum Mittelmeerraum liegt. Mit einer Fläche von 2 381 741 km² ist es das zehntgrößte Land der Welt. Es grenzt im Westen an Marokko und die Westsahara, im Osten an Tunesien und Libyen und im Süden an Niger und Mali.

Algerien hat eine Vielzahl von Naturlandschaften, darunter Berge, Ebenen, Wüsten und Küsten. Es ist bekannt für seine Wüstenlandschaft der Sahara, einschließlich des Atlasgebirges, und für seine Küstenlandschaften, einschließlich der Oase von Tamanrasset. Das Klima ist im Landesinneren wüstenartig und an der Küste mediterran.

Dies sind die zehn größten Länder der Welt. Es ist wichtig zu erwähnen, dass sich diese Informationen von Zeit zu Zeit aufgrund politischer Veränderungen oder anderer Ereignisse ändern können.

John Brown

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Schriftsteller und begeisterter Reisender, der ein großes Interesse an Wettbewerben in Brasilien hat. Mit einem Hintergrund im Journalismus hat er ein scharfes Gespür dafür entwickelt, verborgene Schätze in Form einzigartiger Wettbewerbe im ganzen Land aufzudecken. Jeremys Blog „Wettbewerbe in Brasilien“ dient als Drehscheibe für alles, was mit verschiedenen Wettbewerben und Veranstaltungen in Brasilien zu tun hat.Angetrieben von seiner Liebe zu Brasilien und seiner lebendigen Kultur möchte Jeremy Licht auf die vielfältigen Wettbewerbe werfen, die von der breiten Öffentlichkeit oft unbemerkt bleiben. Von aufregenden Sportturnieren bis hin zu akademischen Herausforderungen deckt Jeremy alles ab und bietet seinen Lesern einen aufschlussreichen und umfassenden Einblick in die Welt der brasilianischen Wettbewerbe.Darüber hinaus motiviert Jeremys tiefe Wertschätzung für die positiven Auswirkungen, die Wettbewerbe auf die Gesellschaft haben können, die sozialen Vorteile zu erkunden, die sich aus diesen Veranstaltungen ergeben. Indem er die Geschichten von Einzelpersonen und Organisationen hervorhebt, die durch Wettbewerbe etwas bewirken, möchte Jeremy seine Leser dazu inspirieren, sich zu engagieren und zum Aufbau eines stärkeren und integrativeren Brasiliens beizutragen.Wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, nach dem nächsten Wettbewerb Ausschau zu halten oder spannende Blogbeiträge zu schreiben, taucht Jeremy in die brasilianische Kultur ein, erkundet die malerischen Landschaften des Landes und genießt die Aromen der brasilianischen Küche. Mit seiner lebendigen Persönlichkeit undMit seinem Engagement, die besten brasilianischen Wettbewerbe zu teilen, ist Jeremy Cruz eine zuverlässige Inspirations- und Informationsquelle für diejenigen, die den in Brasilien blühenden Wettbewerbsgeist entdecken möchten.