40 Namen, die griechischen Ursprungs sind und die Sie wahrscheinlich nicht kannten

John Brown 19-10-2023
John Brown

Werdende Eltern, die auf der Suche nach einem Namen für ihr Neugeborenes sind, können eine Reihe von Details berücksichtigen, um den Namen ihres Babys zu definieren. Während einige sich an Familientraditionen orientieren, ziehen es andere vor, sich von Interessensgebieten wie Büchern, Kultur, Wissenschaft und einem der beliebtesten Gebiete überhaupt, der Mythologie, inspirieren zu lassen. Für diejenigen, die sich einen Namen griechischen Ursprungs wünschen, gibt es zum Beispiel folgende Möglichkeitensind vielfältig.

In diesem Sinne finden Sie hier 40 Namen mit griechischem Ursprung, von denen Sie wahrscheinlich noch nichts wussten. Sie sind eine großartige Inspirationsquelle für die Namensgebung eines Babys oder um mehr über Ihren eigenen Titel zu erfahren.

Siehe auch: Die 5 Zeichen, die sich leicht verlieben

40 Namen, die griechischen Ursprungs sind und die Sie nicht kannten

Eine der einfachsten Methoden, um herauszufinden, ob ein Name griechischen Ursprungs ist oder nicht, besteht darin, seine primäre Form zu recherchieren. Im Folgenden finden Sie 20 männliche und 20 weibliche Namensoptionen voller Persönlichkeit.

Siehe auch: Von zu Hause aus arbeiten: 15 Unternehmen bieten Home-Office-Jobs an

20 weibliche Namen mit griechischem Ursprung

  1. Cybele: die große Mutter der Götter;
  2. Cynthia: Kynthia, die "Frau, die ursprünglich aus Cinto stammt";
  3. Dione: die Göttin der Nymphen, Geliebte des Zeus und Mutter der Aphrodite;
  4. Aphrodite: Aphrodite, die Göttin der Liebe;
  5. Emilia: weibliche Version von Aimylios, "diejenige, die angenehm spricht";
  6. Jacinta: weibliche Version von Hyákinthos, dem jungen Mann, der von Zephyrus und Apollo geliebt wird;
  7. Jocasta: Iokaste, die Mutter von Ödipus;
  8. Athena: Athena, die griechische Göttin der Weisheit;
  9. Phoebe: Titanentochter von Uranus und Gaia, Göttin der Prophezeiung;
  10. Pandora: Tochter des Zeus, geschaffen, um die Menschheit für den Diebstahl des Prometheus zu bestrafen, bekannt als "Büchse der Pandora";
  11. Ariadne: Tochter des Königs von Kreta, Minos;
  12. Kassandra: eine der neunzehn Töchter von König Priamos und Königin Hekuba von Troja;
  13. Daphne: Nymphe, die sich in einen Lorbeerbaum verwandelt, um sich vor Apollos Liebe zu retten;
  14. Gaia: die Mutter Erde;
  15. Irene: Eirene, die Personifizierung des Friedens, Göttin der Stunden, der Jahreszeiten und der Zeit;
  16. Iris: die Botin der Götter, Bindeglied zwischen Himmel und Erde;
  17. Maia: eine der sieben Töchter von Atlas und Pleione, sie gehört zum Sternbild der Plejaden;
  18. Selene: die Personifizierung des Mondes, Tochter der Titanen Hyperion und Thea;
  19. Persephone: die Göttin der Unterwelt, Frau des Hades;
  20. Sofia: Sophia, "Weisheit".

20 männliche Namen mit griechischen Ursprüngen

  1. Philippus: Phílippos, "der Freund der Pferde";
  2. Nicolas: Nikólaos, "der mit dem Volk gewinnt", männliche Version von Niké, der Siegesgöttin;
  3. Alexander: Der Name wurde durch Alexander den Großen populär und bedeutet "der Verteidiger der Menschheit";
  4. Igor: Russische Variante von George, der aus dem Griechischen georgios, "einer, der auf dem Land arbeitet", stammt;
  5. Hektor: Héktor, "der, der den Feind zurückhält", ein Prinz, der in den trojanischen Schlachten kämpfte;
  6. Theo: Théos, "der oberste Gott", "Geschenk Gottes";
  7. Pietro: Pétros, bedeutet "Stein", "Fels";
  8. Dídimo: Didymos, "aus der gleichen Arbeit geboren";
  9. Andrew: Andreas, "männlich", "männlich";
  10. Denis: von Dionysos, "dem Dionysos geweiht", "Geist des Wassers";
  11. Damon: Damazo, Figur aus einer Legende, "Dompteur";
  12. Lucas: Loukás, Spitzname von Loukanós, was "Licht" bedeutet;
  13. Leandro: Leíandros, Verbindung von "Löwe" (león) und "Mensch" (andrós), der "Löwenmensch";
  14. Orion: Horion, ein riesiger Jäger, der auf Wunsch der Göttin Gaia getötet und von Zeus in den Sternenhimmel gesetzt wurde;
  15. Atlas: Titan, der an einem Krieg gegen Zeus teilnahm und dazu verurteilt wurde, den Himmel und die Sterne für immer auf seinen Schultern zu tragen;
  16. Perseus: der Sohn von Zeus und Danae, der die Gorgone Medusa tötet;
  17. Helios: Sohn der Titanen Hyperion und Thetis, Vertreter der Sonne, der einen Feuerwagen durch den Himmel fährt;
  18. Ikarus: Figur aus der berühmten Sage von Ikarus, dem Sohn des Dädalus (junger Mann, der mit Wachsflügeln zu nahe an die Sonne flog, woraufhin sie schmolzen und er ins Meer stürzte und ertrank);
  19. Hermes: griechischer Gott des Handels, des Reichtums, des Wohlstands und der Schnelligkeit;
  20. Eros: der Gott der Liebe und des Verlangens.

John Brown

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Schriftsteller und begeisterter Reisender, der ein großes Interesse an Wettbewerben in Brasilien hat. Mit einem Hintergrund im Journalismus hat er ein scharfes Gespür dafür entwickelt, verborgene Schätze in Form einzigartiger Wettbewerbe im ganzen Land aufzudecken. Jeremys Blog „Wettbewerbe in Brasilien“ dient als Drehscheibe für alles, was mit verschiedenen Wettbewerben und Veranstaltungen in Brasilien zu tun hat.Angetrieben von seiner Liebe zu Brasilien und seiner lebendigen Kultur möchte Jeremy Licht auf die vielfältigen Wettbewerbe werfen, die von der breiten Öffentlichkeit oft unbemerkt bleiben. Von aufregenden Sportturnieren bis hin zu akademischen Herausforderungen deckt Jeremy alles ab und bietet seinen Lesern einen aufschlussreichen und umfassenden Einblick in die Welt der brasilianischen Wettbewerbe.Darüber hinaus motiviert Jeremys tiefe Wertschätzung für die positiven Auswirkungen, die Wettbewerbe auf die Gesellschaft haben können, die sozialen Vorteile zu erkunden, die sich aus diesen Veranstaltungen ergeben. Indem er die Geschichten von Einzelpersonen und Organisationen hervorhebt, die durch Wettbewerbe etwas bewirken, möchte Jeremy seine Leser dazu inspirieren, sich zu engagieren und zum Aufbau eines stärkeren und integrativeren Brasiliens beizutragen.Wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, nach dem nächsten Wettbewerb Ausschau zu halten oder spannende Blogbeiträge zu schreiben, taucht Jeremy in die brasilianische Kultur ein, erkundet die malerischen Landschaften des Landes und genießt die Aromen der brasilianischen Küche. Mit seiner lebendigen Persönlichkeit undMit seinem Engagement, die besten brasilianischen Wettbewerbe zu teilen, ist Jeremy Cruz eine zuverlässige Inspirations- und Informationsquelle für diejenigen, die den in Brasilien blühenden Wettbewerbsgeist entdecken möchten.