Hüten Sie sich vor diesen 9 Pflanzen, die Unglück in Ihr Haus bringen können

John Brown 19-10-2023
John Brown

Pflanzen in Innenräumen sollen Ausgewogenheit, Eleganz und Harmonie bringen und die Luft reinigen. Sie sind nicht nur eine gute Wahl für die Dekoration, sondern haben auch einen erfrischenden und beruhigenden Charakter. Dazu ist es jedoch notwendig, sie gut auszuwählen. Schließlich gibt es Pflanzen, die Unglück bringen und schlechte Energien ins Haus holen.

Um solche Probleme zu vermeiden, sollten Sie sich die folgenden 9 Pflanzen ansehen, die Sie von der Innenseite Ihres Hauses fernhalten sollten.

Siehe auch: Unter dem Nullpunkt: die 7 kältesten Orte der Welt

Finde heraus, welche Pflanzen Unglück in dein Haus bringen

1. Feigenbaum

Für abergläubische Menschen ist es wichtig, sich von dem Feigenbaum fernzuhalten, denn er vertreibt nicht die schlechten Schwingungen, sondern zieht eher Spannungen, Streit und Auseinandersetzungen im Haus an.

2. Kakteen

Der Kaktus mag exotisch wirken und zur Einrichtung passen, aber er ist nicht die beste Wahl für den Innenbereich.

Die Pflanze sticht nicht nur mit ihren winzigen Dornen, sondern fördert nach einem Aberglauben auch Stress, Wut und Angst. Außerdem absorbieren die Dornen alle schlechten Energien in der Umgebung.

3. Bonsai

Diese 9 Pflanzen können das Unglück ins Haus holen, ohne dass Sie es wussten. Foto: Reproduction / Pixabay.

Auch der Bonsai sollte nicht im Haus gehalten werden, sondern kann im Garten oder auf dem Balkon stehen, denn seine Blüten ziehen Armut und schlechte Omen für den Hausbesitzer an, weshalb Asiaten ihn oft im Freien halten.

4. Agave

Diese sukkulente Pflanze gehört zur gleichen Gattung wie andere Arten wie Yucca, Mescal und Pita. Obwohl ihr Name eine edle und bewundernswerte Bedeutung hat, sollte Agave nicht in Innenräumen verwendet werden, da sie keine guten Eigenschaften mit sich bringt.

Wie Kakteen konzentrieren diese Pflanzen schlechte Energien und sollten am besten draußen bleiben.

5. Hortensie

Die Hortensie wird wegen ihrer schönen Blüten in Farben wie Rosa, Blau und Weiß häufig als Zierpflanze verwendet.

Trotz ihrer Schönheit ist es wichtig, die Hortensie nicht im Haus zu pflanzen, denn sie ist ein Symbol der Einsamkeit und steht für Witwenschaft und Ehelosigkeit.

6. Nelken

Der Nelkenbaum oder Tillandsia stricta ist eine Zimmerpflanze, die verwendet wird, weil sie schön und leicht zu züchten ist, aber ihre energetisierende Wirkung ist nicht die angenehmste.

Er ist dafür bekannt, dass er vor allem positive Energien absorbiert und nur negative Quellen im Haus zurücklässt.

7. Boa constrictor

Die Boa mit ihren eleganten grünen Blättern ist eine weitere Zimmerpflanze, die mit Vorsicht zu genießen ist: Sie kann ein starkes energetisches Ungleichgewicht erzeugen, indem sie sowohl positive als auch negative Energien absorbiert, was bei den Bewohnern zu körperlicher und geistiger Erschöpfung führt.

Wenn Sie sie zu Hause haben möchten, sollten Sie nicht mehr als drei aufstellen und sie in der Nähe von Türen und Fenstern platzieren.

8. Farn

Kaum zu glauben, aber auch der Farn steht auf der Liste der Unglückspflanzen, denn seine nach unten hängenden Blätter sind ein natürlicher Anziehungspunkt für negative Energien und saugen dort, wo sie angebracht sind, die guten Schwingungen ab.

Der Farn bringt den Bewohnern des Hauses auch Unglück, Stimmungsschwankungen, Schlaflosigkeit und Süchte.

9. das St. Georgs-Schwert

Diese Pflanze ist sehr beliebt und pflegeleicht, aber auch sie ist eine Blume, die man in Innenräumen vermeiden sollte.

Siehe auch: Talismane: 9 Objekte, die Geld in Ihr Haus locken

Wenn Sie bereits eine haben und an ihr hängen, sollten Sie sie so schnell wie möglich aus dem Haus holen und an einem dunklen, abgelegenen Ort aufbewahren.

John Brown

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Schriftsteller und begeisterter Reisender, der ein großes Interesse an Wettbewerben in Brasilien hat. Mit einem Hintergrund im Journalismus hat er ein scharfes Gespür dafür entwickelt, verborgene Schätze in Form einzigartiger Wettbewerbe im ganzen Land aufzudecken. Jeremys Blog „Wettbewerbe in Brasilien“ dient als Drehscheibe für alles, was mit verschiedenen Wettbewerben und Veranstaltungen in Brasilien zu tun hat.Angetrieben von seiner Liebe zu Brasilien und seiner lebendigen Kultur möchte Jeremy Licht auf die vielfältigen Wettbewerbe werfen, die von der breiten Öffentlichkeit oft unbemerkt bleiben. Von aufregenden Sportturnieren bis hin zu akademischen Herausforderungen deckt Jeremy alles ab und bietet seinen Lesern einen aufschlussreichen und umfassenden Einblick in die Welt der brasilianischen Wettbewerbe.Darüber hinaus motiviert Jeremys tiefe Wertschätzung für die positiven Auswirkungen, die Wettbewerbe auf die Gesellschaft haben können, die sozialen Vorteile zu erkunden, die sich aus diesen Veranstaltungen ergeben. Indem er die Geschichten von Einzelpersonen und Organisationen hervorhebt, die durch Wettbewerbe etwas bewirken, möchte Jeremy seine Leser dazu inspirieren, sich zu engagieren und zum Aufbau eines stärkeren und integrativeren Brasiliens beizutragen.Wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, nach dem nächsten Wettbewerb Ausschau zu halten oder spannende Blogbeiträge zu schreiben, taucht Jeremy in die brasilianische Kultur ein, erkundet die malerischen Landschaften des Landes und genießt die Aromen der brasilianischen Küche. Mit seiner lebendigen Persönlichkeit undMit seinem Engagement, die besten brasilianischen Wettbewerbe zu teilen, ist Jeremy Cruz eine zuverlässige Inspirations- und Informationsquelle für diejenigen, die den in Brasilien blühenden Wettbewerbsgeist entdecken möchten.